Beiträge von Junimond

    Zitat


    Auch wenn heutzutage gern mit den Begriffen "Streß" und "Hyperaktivität" beim Hund um sich geschmissen wird und nicht jeder als "Streß-Hund" empfundene Hund tatsächlich einer sein muss, helfen die Tipps und Infos zu dem Thema bei solchen Kandidaten wie Lino sicher auch, hier sind mal drei Links, die aufeinander aufbauen:
    http://intern.atn-ag.ch/content/view/25/75/
    http://intern.atn-ag.ch/content/view/91/75/
    http://intern.atn-ag.ch/content/view/135/75/

    Das lohnt sich sicher, das mal gelesen zu haben, ich bin überzeugt, Du findest dort das ein oder andere, was Euch weiterhelfen kann.


    LG, Chris

    Die Links sind wirklich sehr interessant. Danke fürs einstellen

    Zitat

    Tutti, jetzt mal Butter bei die Fische. Liest du dir die Beiträge der anderen überhaupt durch oder überfliegst du sie nur kurz um dann anschließend über Ratschläge zu meckern ?


    Sieht leider schwer danach aus


    Es gibt übrigens so eine tolle Erfindung, die nennt sich Maulkorb. Kann man einem Hund anziehen damit ihr nicht beißen kann. Und dann könnte man durchaus testen, wie der Hund sich im Freilauf verhält. Natürlich nicht mit einem x-beliebigen Hund, sondern in Absprache und mit einem Trainer an der Seite

    Meine Willow war übrigens auch lediglich an der Leine aggro, im Freilauf hingegen jederzeit abrufbar und ging Streß aus dem Weg

    Zitat

    Ich habe jetzt mal einbischen in früheren Beiträgen gestöbert und denke dein Knackpunkt mit deinem Hund liegt genau hier


    Du siehst immer nur den Schäferhund und vernachlässigst den Herdenschutzhund bei deinem Hund.

    Mit denen muß man völlig anders arbeiten und umgehen wie mit einem reinen Schäferhund.

    Wende dich mal an Experten von Herdenschutzhunden und lies dich mal genau in solche Rassen ein, dann wirst du vielleicht deinen Hund mal besser verstehen und vielleicht auch mal ein Team werden.

    ich schieb meinen Beitrag mal selber hoch, damit die TS dies mal wahrnimmt

    Das der "Züchter" eures Hundes nicht seriös ist, kannst du schon alleine daran erkennen, dass er euch in keinster Weise darüber informiert hat, WAS ihr euch da für eine Mischung ins Haus holt.

    Soetwas ist verantwortungslos und geht nur wieder zu Lasten des Welpen, der so garantiert zum Wanderpokal mutiert.

    Am besten seht ihr selber möglichst schnell ein, dass ihr euch den falschen Hund angeschafft habt. Es wird nicht besser werden, wenn ihr jetzt schon meint Probleme zu haben. Der richtige Spaß fängt mit der Pupertät an und die fällt genau in die Zeit, wo deine Frau wieder arbeiten geht.

    Und wenn ihr Pech habt, sieht eure Wohnung dann nach 5 Stunden alleine bleiben müssen eben so aus, wie das Auto auf dem Foto. Mal abgesehen davon heulen solche Hunde auch gerne mal lautstark - keine Ahnung wie ihr wohnt, evtl finden dies eure Nachbarn dann nicht so prickelnd.

    Also entweder sagt ihr aus vollem Herzen ja zu dem Hund mit all den Problemen, die da auf euch zukommen und sucht euch direkt einen Trainer um selber zu lernen oder gesteht euch ein, dass ihr einen Fehler gemacht habt und gebt ihn wieder ab.

    Ich habe jetzt mal einbischen in früheren Beiträgen gestöbert und denke dein Knackpunkt mit deinem Hund liegt genau hier

    Zitat

    Da war noch ein Mastin Español mit dabei bei meinem.

    Du siehst immer nur den Schäferhund und vernachlässigst den Herdenschutzhund bei deinem Hund.

    Mit denen muß man völlig anders arbeiten und umgehen wie mit einem reinen Schäferhund.

    Wende dich mal an Experten von Herdenschutzhunden und lies dich mal genau in solche Rassen ein, dann wirst du vielleicht deinen Hund mal besser verstehen und vielleicht auch mal ein Team werden.

    Ich frage mich ehrlich gesagt, wer hier einen Trainer braucht?

    Wenn jemand mit 31 Jahren einen Hund meint ärgern zu müssen, dann würde ich doch vielleicht mal an den eigenen Defiziten arbeiten (Psychologen) und am besten den Hund in geeignete Hände abgeben

    Bei meiner Scully (Podenco Mix)

    Das sie ein absolutes Herzchen ist. Sie bringt einen ständig zum lachen und ist einfach ein absoluter Sonnenschein und liebt alle und jeden (außer Kaninchen *lach*)

    Besonders stolz bin ich bei ihr, dass sie Willow versteht um die Pfote zu wickeln und statt eine Konfrontation zu suchen, diese einfach austrickst, wenn sie etwas haben will.

    Und ich bin mega stolz auf Scully, dass sie sich an unsere Abmachung beim Freilauf hält und nicht abhaut und jagen geht.

    Bei Willow (cattle dog mix und die größte Herausforderung in über 40 Jahren Hundehaltung)

    Das sie in keinster Weise nachtragend ist, was Erziehungsfehler meinerseits anbelangt. Wir hatten große Baustellen mit Leinenaggression gegen alles und jeden und da vieles durchprobiert und die Verzweiflung meinerseits war stellenweise sehr groß. Bis wir nach Monaten auf "zeigen und benennen" gestoßen sind und damit riesen Fortschritte gemacht haben.

    Mittlerweile geht mir einfach nur das Herz auf, wenn meine ehemalige Pöblerin sogar bei anderen kläffenden und keifernden Hunden zu mir schaut und auf ihre Bestätigung wartet und sich da überhaupt nicht anstecken läßt. Und ihr absolutes früheres Haßobjekt Kinder auf Skateboard von ihr ebenfalls nur noch Blick zu mir auslöst.

    Und ich war mega stolz auf sie, als sie mich gegen ein 4 Jugendliche verteidigt hat, die von mir Geld und Handy haben wollten und ich abhauen konnte, weil Willow (abgeleint) sie nicht vorbei gelassen hat, aber ohne zu beißen.

    Ich liebe solche Leute, traschend mit anderen Nachbarn da stehen und sich das Maul zerreißen, aber nicht den A... in der Hose haben das Gespräch zu suchen.

    Und ruckzuck wird dann so aus einem Hund der angeleint bellt, eine Bestie die schon mehrere Hunde auf dem Gewissen hat, obwohl in der Realität überhaupt nie etwas passiert ist.

    So einen Fall kenn ich hier in der Nachbarschaft auch. Bin dann immer demonstrativ mit der Besitzerin und dem angeblich bissigen und absolut unverträglichen Hund mit meinen Beiden spazieren gegangen. Und komisch, meine Beiden leben immer noch.