Beiträge von Piccolini

    Zitat

    Nur mal eine Verständnisfrage, ich weiß es ehrlich nicht: Wen verdrängt er?

    Die Wildkatze, die sehr Spezialisiert ist, der Waschbär ist seeehr anpassungsfähig, nimmt ihr den Lebensraum!

    Und viel Bodenbrüter, also Vögel die ihre Eier dann sehr Bodennah haben, sodass die Nester geplündert werden können. Bei denen ist es aber kein verdrängen, sonder ein "auffressen"

    NOCH sind Waschbären nicht so schlimm wie Hasen in Australien, aber soweit muss man es nicht kommen lassen.
    Und sobald wieder mehr Wölfe und Luchse in Deutschland unterwegs sind "regelt" sich viel selber. Dann kann sich der Waschbär hier auch einfügen ohne groß zu stören.


    Weiterhin, Waschbären neigen dazu richtige Schädlinge zu sein, also BEIM Mensch den Müll umzudrehen, im Haus rumzurennen etc.
    DANN werden alle schreien: "Hilfe, ich hab nen Waschbären im Haus"

    genauso wie bei einer Kakerlakenplage der Kammerjäger geholt wird.

    Zitat

    Aber wenn er weiter vordringt, wird doch auch er bald reglementiert?! :???:


    Das heisst ja dann die Population viel zu groß ist trotz der schon jetzt vorhandenen Reglementierung durch Jäger.

    Sobald er noch weiter in unsere Nähe kommt, ist wird er zusätzlich durch den Otto-normal reglementiert also auch überfahren, oder vom Hund erwischt, oder vergiftet, oder (leider) zu Pelz verarbeitet. (Wobei die Tiere von Farmen kommen und seltenst die wilden-wilden Tieren dafür getötet werden)

    Kastration wird er jedoch niemals erfahren, genauso ist eine Misshandlung unwahrscheinlich da die Tiere nachtaktiv und scheu sind.

    Man sieht also das trotz der Reglementierung viel zu viele Tiere da sind die die heimische Fauna zerstören, da sie sich hier munter Fortpflanzen können.

    Katzen leben ja selten mal im Wald so GANZ abgeschieden, d.h. da kann der Mensch sehr gut eingreifen. Es gibt ja ganz Horden in Tierheimen die nicht draußen Jagen können.

    Katzen vermehren sich aber nicht so wie die Waschbären, sie werden ja im Endeffekt auch reglementiert durch Kastration.
    Nur das Katzen "Haustiere" sind. Waschbären nicht!


    ICH würde bei nem abgeschossenen Waschbären genauso traurig sein wie bei einer Katze. TOLL finde ich es nicht.

    Aber die Katze wird auch weiter reglementiert, ebenso durch den Menschen: Überfahren, Vergiftet, von Hunden getötet, Misshandelt, als Pelz verarbeitet...
    Der Waschbär entgeht dem meisten, da er weit ab vom Menschen lebt (leben sollte, da er sich nun vermehrt dringt er immer näher heran.)

    Zitat

    Hihi, wie soll das denn gehen?
    Nest im Baum, Waschbär kommt hoch, Vogel stellt sich vors Nest und wie gehts dann weiter??? :???:


    Genau :)

    Dafür müsste es nämlich die natürlichen Feinde der Waschbären hier geben, die dann die Waschbären in einer stabilen Population halten, sodass die Population der Waschbären ihrerseits nur eine bestimmte Anzahl an Vogeleier essen KANN da sie mehr nicht schafft.
    SO schaffen es dann einige Vögel zu überleben und ihre Art zu erhalten.

    Oder wie stellst du dir das vor, so wie Krabbi geschrieben hat? Der Vogel steht mit dem baseballschläger vor dem Nest? Wohl kaum.

    JETZT ist Deutschland wie ein rieeeßiger Vorratsraum an dem sie sich bedienen bis nix mehr da ist, da sie keiner reglementiert (die nicht vorhandenen natürlichen Feinde, deren Stelle wir einnehmen müssen) leeren sie diesen schneller als er von der Natur "nachgefüllt" werden kann.


    Deswegen nennt man es ÖkoSYSTEM, da man nicht einfach ein Bestandteil entnehmen oder zusetzten kann wie es einem beliebt, dann geht das ganze System zugrunde.

    Nachdem der Mensch aber den Waschbären zugesetzt hat, muss man durch Abschuss dafür sorgen das er nicht überhand nimmt.

    Nicht schön, aber leider wahr!


    :gott: DANKE


    Grundsätzlich ist der waschbär nicht "böse" aber wenn du hier in ein paar Jahren nichts mehr außer waschbären haben willst, dann lass sie da.

    Je nach Gebiet (!) verdrängen sie andere heimische Arten, da sie hier keine natürlichen Feinde haben sich abartig vermehren und den heimischen arten das Futter im wahrsten sinne des Wortes wegfressen, die sterben dann in Deutschland komplett aus. Super, gell?

    Einfach abschießen ist natürlich doof, aber was soll man sonst tun?

    Zitat

    Im Rahmen des § 32 StGB dürfen alle meine Hunde sich wehren bzw. Nothilfe leisten. Das schließt selbstverständlich den Notwehrexzess aus.

    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, denn der Ausschluss des Notwehrexzesses besagt ja, dass der Hund angemessen zu handeln hat. Und das kann ein normal erzogener Hund durchaus, unabhängig davon, ob er nun vom Menschen oder von seinesgleichen erzogen wurde.

    :irre: Doof nur das sich das Gesetz auf Menschen bezieht.

    (Auch wenn es grundsätzlich stimmt - solange der Hund im Rahmen handelt ist für MICH alles ok! )

    Zitat


    Bevor ein Hund knurrt,gibt es schon andere Anzeichen,man sieht schon vorher an seiner Körperhaltung und Mimik das es ihm unangenehm wird.

    Richtig und wenn man DAS übersieht dann... irgendwo auch selbst schuld, nicht?

    als Bsp:

    das spielt sich ja nicht in 1 sekunde runter sondern in einer recht langen Zeitspanne!

    kurze frage:

    Kann man einen hund durch "schlechtbehandlung" zu solchen sachen (leiter steigen) bringen?

    Ich finde er schaut aus als hät er spass, ich denke er ist gut erzogen und wird mehr beschäftigt (geistig und körperlich) als manch anderer Hund, oder?

    auf jeden fall super :gut: