Beiträge von Joleen

    herzlich Willkommen im DF,

    also wie schon geschrieben, der Kleine muss sich erstmal an Dich und seine neue Umwelt gewöhnen. Lass ihm Zeit und zwinge ihn zu nix.

    Das er Dir hinter herläuft, ist in diesem Alter völlig normal, das ist der Folgetrieb, das kannst Du nutzen und loben ihn, sobald er zu Dir kommt. Ab dem 5./6. Monat wird sich das schnell ändern, und er wird selbstsicherer.

    Mach bitte nicht zu viel mit dem Kleinen, Welpen können ganz schnell überfordert werden.

    Beschreib doch mal, was Du so mit dem Kleinen machts

    LG Sandra

    Hallo....

    bist Du auch schon mal aus der Wohnung raus gegangen? Dich mal für fünf Minuten ins TH gesetzt?

    Ich würde das bis zu 20 mal am Tag machen, mich nur für kurze Zeit irgendwo hinsetzen, wo sie Dich nicht mitbekommt.

    Fang mit 3 Minuten an, wenn sie still ist, geh wieder rein und beachte sie garnicht, und das so oft wie es geht am Tag. Geb ihr eine Beschäftigung einen Kong gefüllt oder ein Kauknochen, dass sie abgelenkt ist.

    In der Wohnung so oft wie möglich aufstehen, irgendwann verliert sie die Lust Dir ständig nachzulaufen, so hat es zumind. bei meiner geklappt.

    Ich kann mir das schon vorstellen, dass es den Nachbarn nicht gefällt, wenn ständig der Hund bellt und jault - aber vielleicht könntest Du mit denen vorher reden, dass Du gerade das alleinsein mit ihr übst, vielleicht verstehen sie Dich dann.

    LG Sandra

    es ist ja nicht nur so, dass sie andere Hunden anfallen, es kann ja auch mal ein kleines Kind sein....

    Mich wundert, dass das in Eurem Dorf so lange geduldet worden ist... Ich hätte schon längst das Ordnungsamt informiert.

    Ich hätte an Deiner Stelle auch bammel vorm spazieren gehen. Man kann nur hoffen, dass dieser Besitzer eine Auflage bekommen hat, am besten man nimmt ihm die Hunde weg, wenn er sich nicht genügend kümmert. Aber es ist ja so, so lang es den Hunden gut geht, wird nix gemacht.

    LG Sandra

    so der Endstand:

    Habe gestern abend die aktuellen Blutwerte bekommen. Es sind alle Werte bis auf einen wieder im grünen Bereich. Das der eine Wert nicht im Normalbereich ist, ist in der kurzen Zeit auch nicht möglich, das hat mir mein TA schon vorher gesagt.

    Also hat mein Doc schonmal richtig gehandelt, ein GUTER... Sein Verdacht, diese doofe Gallenstrangstauung hat sich bewahrheitet... Lass sie kein Gras draussen mehr fressen, geb ihr kein Zecken- und Flohmittel mehr, habe alle Plastiknäpfe durch Edelstahl ersetzt.

    Jetzt nehmen wir das Antibiotika zu ende und beim Training dürfen wir auch wieder machen.

    DANKE NORBERT (mein TA)

    LG Sandra

    ich dachte, dass große Hunde nicht auf dem Grundstück vergraben werden dürfen. Mein TA hätte damals eine Ausnahme gemacht. Oder ist das ein Trugschluss...

    Wie gesagt, wenn ich absehen kann, dass meine Emma stirbt (was ja noch viele viele Jahre dauert), und ich das Grab vorbereiten könnte, würde ich sie im Garten vergraben... aber wenn sie aus heiterem Himmel sterben würde, und ich müsste sie noch länger irgendwo tod liegen sehen müssen, könnte ich das nicht...

    Was bezahlt man für das einäschern? Bitte nicht falsch verstehen, würde mich nur mal interessieren.

    LG Sandra

    jetzt steinigt mich.... aaaaber ich habe meine damalige Hündin die von heut auf morgen gestorben ist, beim TA gelassen, weil ich sie einfach nicht mehr sehen wollte...

    Sie hat 50 kg gewogen, wir hätten sie auch mit nach Hause nehmen dürfen... aber wir hätten da erst mal mit nem Bagger ein riesen Loch ausbaggern müssen, es war Februar also gefrorener Boden... und meine Jess noch tagelang tod irgendwo liegen sehen, hätte mich wahrscheinl. verrückt gemacht... Also habe ich sie beim TA gelassen. Ist mittlerweile 8 4 Jahre her.

    Bei Emma weiss ich noch nicht, wie ich handeln werde... Kann jetzt auch nicht sagen, dass ich sie einäschern würde, dass wäre gelogen, sie sind ja schließlich Tod und Tier ist immer noch Tier - auch wenn ich meine Tiere über alles Liebe.

    So und jetzt steinigt mich :gott:

    LG Sandra

    Zitat

    Mir hat das vor einigen Jahren auch mal eine Hundebesitzerin erzählt, deren Hündin plötzlich helle Flecken auf der Nase bekommen hat. Und angeblich hat der Tierarzt gesagt, dass manche Hunde das von/bei Plastiknäpfen bekommen (aufgrund von Unverträglichkeiten/Überempfindlichkeiten /ALlergie o.ä.). Sie hat dann einen anderen Napf genommen und die hellen Flecken sind tatsächlich verschwunden :???: Und ich habe die Veränderung der Nase wirklich mit eigenen Augen gesehen.

    Also jetzt macht ihr mir Angst. Emma hatte auch eine schwarze Nase und jetzt ist sie leicht rosa. Ich dachte immer es kommt von den Leckerlies verbutteln im Garten.

    Und sind jetzt Plastiknäpfe wirklich schlecht? Meine Emma hat nämlich zur Zeit eine Gallenstrangentzündung (festgestellt durch erhöhte Leberwerte) und das kommt durch Vergiftung.

    Ich nehm heut sofort die Plastiknäpfe weg und ersetze diese durch Edelstahl.

    LG Sandra

    Also meine grinst auch (Labi/Goldi), sie zieht die Lefzen leicht nach hinten und oben, zeigt aber keine Zähne, das macht sie aber nur, wenn wir nach Hause kommen, also in Situationen, wenn sie sich freut.

    Meiner Mama ihre (Rotti/Labi) macht das auch aber extremer, da sieht man leicht die Vorderzähne, auch nur wenn jemand kommt, den sie kennt und sie sich darüber freut -ansonsten zeigt sie richtig die Zähne - Es getraut sich auch wirklich nicht jemand bei ihr aufs Grundstück zu kommen - ansonsten sieht es leider schlecht aus für denjenigen... :schockiert:

    LG Sandra

    Versteh ich das richtig? 500,- Euro für Röntgen und Ultraschal? Ich musste am Sonntag mit Emma zum Röntgen und Ultraschal, mein TA hat bestimmt ne knappe Stunde ?geultraschalt?. Ich habe nur 80,- Euro bezahlt.

    LG Sandra