Beiträge von Joleen

    Herzlich Willkommen im DF

    meine Emma ist ein Goldi/Labimix, zwar mittlerweile 14 Monate alt.

    Also was für Trockenfutter fütterst Du denn... Da kannst Du Dich hier im DF auch informieren, welches gut ist und welches nicht. Oder vielleicht wäre ja Barfen etwas für Dich - auch im DF nachlesbar.

    Dann das wichtigste ist, dass dein Welpe lernt zu hause ruhe beizubringen, nicht ständig bespassen ihn auch mal links liegen lassen.

    Zeig ihm erstmal die große weite Welt, am besten wäre natürlich eine Welpenschule, wo er mit anderen Welpen rumtoben kann - Ein Welpe ist sehr schnell überfordert, achte darauf es langsam anzugehen.

    Hundesport würde ich erst machen, wenn er richtig ausgewachsen ist. Mit Grundkomandos habe ich erst mit 5 - 6 Monate angefangen, das HIER kannst DU jetzt schon üben, da er Dir sowieso erstmal folgen wird, das kann sich ab dem 5. Monat ganz schnell ändern, wenn er dann in die Pflegelphase kommt. Wenn er Du ihn rufst und er kommt, dann lobe ihn ohne Ende, mach Dich ruhig zur Pfeile, Du musst für ihn interessanter sein, als alles andere drumrum.

    Du wirst sicherlich noch viele Tipps von hier bekommen.

    Viel Spass mit dem Kleinen

    LG Sandra

    Hallo...

    hier der aktuelle Stand, es läuft auf eine Gallenstrangentzündung hinaus - zum Glück... der zweite Wert war soweit nicht auffällig - mein TA klang auch ganz glücklich am Telefon ;)

    Am Mittwoch wird nochmal Blut abgenommen, dann nochmal die Werte überprüft, wenn diese im Normalwert sind bzw. gesunken sind, haben wir es gott sei dank überstanden.

    Sie bekommt zur Zeit Antibiotika irgendwas mit AMOX... und eine Flüssigkeit, damit die Gallenflüssigkeit angeregt wird.

    Das Einzige, was mir aufgefallen ist, sie hat unheimlich Knast, seitdem ich ihr Nassfutter gebe, sie darf ja auch keine Leckerlies bekommen, ich koche immer Hähnchenbrust und geb ihr das als Leckerlies.

    LG Sandra

    Zitat

    Hallo Sandra,
    glücklicherweise sind die schlimmsten Fälle meist auch die unwahrscheinlichsten. Eine Gallengangsentzündung ist zwar auch kein Schnupfen, aber gut behandelbar - damit liessen sich auch Emmas (! ;) ) Symptome erklären.

    Die Daumen sind gedrückt - die Laborwerte werden schon passen!

    LG, Chris

    Danke Dir - schreib morgen mal, was raus gekommen ist

    LG

    so mein Wochenende war nicht so berauschend, hab immer auf den Anruf vom TA gewartet, letztendlich am Samstag abend halb sechs klingelt das Telefon - erste Nachricht, eine Bauspeicheldrüsenentz. kann wohl ausgeschlossen werden - zweite Nachricht, der zweite Wert kommt erst am Montag :sad2:

    Sonntag gegen 10 waren wir dann zum Röntgen und Ultraschal - TA sagte es läuft wohl alles auf eine Gallenstrangentzündung hin - hoffentl. ist es nur das - im schlimmsten Fall ist es eine Missbildung der Leber, und das kann nur operativ behoben werden. Tumor hat er beim Ultraschal nicht entdeckt - und sonst auch keine Auffälligkeiten - außer das halt der Gallenstrang etwas erweitert ist - aber auch nicht übermässig erweitert.

    Emma darf halt nicht toben - nur kurze Spaziergänge, sie darf sieh nicht anstrengen.

    Am aller Schlimmsten ist die Ungewissheit - wenn heute dieser eine Wert nicht positiv ist, ist es absolute Sch.... - dann muss eine Biospsie der Leber gemacht werden.

    Drückt mir die Daumen

    LG Sandra

    überall... bei mir auf Arbeit ist ein ganz besonderer Kanditat, er hat innerhalb von einen Jahr 3 Hunde gekauft - also immer wenn sie aus dem Welpenalter raus waren und Blödsinn angestellt hat, hat er den verkauft und sich den nächsten geholt.

    Der 1. war ein Jacky - ein Glück der ist jetzt wo anders, er erzählte, dass er seine Frau angegangen wäre und er ständig nur gebellt hat - bei den jetzigen Besitzern, wäre er so brav - ich ihm gefragt, dann muss Du Dir mal die Frage stellen warum, am Hund lags bestimmt nicht. So jacky weg dann kam ein Beagle und ich schon die Stirn gerauft, ich gefragt, ob er sich wirklich mal Gedanken zu den einzelnen Rassen gemacht hat, weil er sich gewundert hat, dass der immer abgehauen ist... dann Beagle weg, jetzt hat er einen Shi tzu (hoffentl. hab ich das richtig geschrieben). Unglaublich der Mensch, und wenn ich ihm bissl was über Erziehung und Auslastung erzähle, hält er mich für Blöde.

    Manche halten mich für Blöde, weil ich für meine Emma haufen Geld für Futter und TA-Kosten bezahle, meistens sind das aber Ältere Leute, die absolut keine Ahnung haben - könnt mich schon wieder aufregen - aber heut ist Freitag - glei Feierabend.

    LG SAndra

    Zitat

    Ich kann dich verstehen, dass du jetzt Angst hast dass sowas wieder passieren kann und es tut mir auch sehr leid für dich und deine Hündin.

    Darf ich trotzdem wegen dem Wert fragen? Meinst du 33 mg/dl oder 33 mmol/l - Nur rein zum Verständnis.

    Du fragst mich Sachen - keine Ahnung auf jeden Fall zu hoher Zuckerwert - ist auch schon 4 Jahre her - ich kenn mich da auch absolut nicht aus - Sorry

    LG Sandra

    Hallo Zusammen

    Also meine Emma ist in der Woche von früh um 6:00 Uhr bis nachmittag gegen 16:00 Uhr bei meinem Vater mit noch 2 weiteren Hunden. Und Emma ist da seitdem sie 12 Wochen ist. Und wenn ich nachmittags von der Arbeit komm, freut sie sich einen Wolf und geh immer glei freiwillig mit. Das ist, wie wenn ich meine Kleine vom Hort hole, sie ist gern dort geh aber auch gern mit nach Hause - also da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen - das ist nur eine Gewöhnungsache.

    Dann das mit der Katze - meinen Eltern ihre Katze war zu erst da, sie war schon 12 Jahre, wo ihr Hund kam (aber ein Welpe) und die Katze hat das sagen, die Hunde gehen nicht an die Katzen. Meine Eltern haben insg. 3 Katzen, einen eigenen Hund und in der Woche 2 "Pflegehunde". Eine Katze ist denen sogar zugelaufen, trotz 3 Hunden - ich denke, da brauchst Dir keine Sorgen machen, musst halt am Anfang aufpassen. Aber Deine Mietz hat ja mit Sicherheit auch genügend Rückzugsmöglichkeiten.

    LG Sandra

    wie schon vom Vorschreiber geschrieben wurde, kann es auch ein Anzeichen auf Diabetis sein - häufige Anzeichen extrem viel trinken und häufiger Harndrang - ist aber nur eine Vermutung, das kann alles Mögliche sein - lass es am besten vom TA abklären.

    LG Sandra