Beiträge von Joleen

    guten Morgen,

    bei unserer Lissy 12 Jahre haben wir letztes Jahr auch einen Knoten in der Milchleiste festgestellt... und es wurde die komplette Milchleiste rausgenommen. Selbst mir Ihren damals 11 Jahren hat sie die OP sehr gut überstanden, vor einen halben Jahr mussten wir ihre Gebärdmutter entfernen lassen, weil sie ständig nach der Läufigkeit entzündete Gebärmutter hatte - auch das hat sie sehr gut verkraftet.

    Wenn man einen Knoten gleich erkennt und auch gleich behandeln lässt, ist der Verlauf meistens unkompliziert.

    Mein TA sagte es ist zu 80% bei einer Hündin, dass diese an Mamatumoren und Gebärmuttervereiterungen im höhren Alter leiden werden, wenn sie nicht früh kastriert werden, zumind. bis vor der ersten Läufigkeit... Ob das so wahr ist, kann ich nicht beurteilen... Ich lasse meine Emma trotzdem nicht kastrieren.

    Also Kopf hoch, es wird schon gut gehen...

    LG Sandra

    da mach ich auch mit:

    Emma, 16 Monate Labrador/Golden-Retriever

    Vorteile:

    sehr ausgeglichen
    eher der ruhige Typ
    sehr lernwillig und lernt sehr schnell
    will to please
    liebt meine Tochter über alles
    liebt unsere Katzen über alles
    liebt mich über alles
    liebt alle ins unsere Familie
    apportiert gern
    meldet Besuch
    hört perfekt
    sensibel
    mag nicht alle Menschen und Hunde

    Nachteile:

    haart sich wie verrückt
    Futtermäkelig
    Hitzeempflindlich
    manchmal zu sensibel

    LG Sandra

    Ich weiß nicht, ob ein Freigänger unbedingt eine Katzentoilette benötigt :???:

    Na dann geh mal auf die Suche ... viel Spaß dabei ;-)

    Liebe Grüße

    Doris[/quote]

    Also meine 2 Miezen sind so blöd, die sind draussen und kommen rein zum Geschäft machen, ich hatte eigentlich nur die Toiletten für den Anfang, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hatten, und dann wollte ich eigentlich die Toiletten entsorgen.... Pustekuchen

    Meine Ellis haben kein Katzenklo, die Katzen machen alle ihr Geschäft draussen, nur meine 2 Chaoten nicht... :sad2:

    LG Sandra

    ja Emma ist auch so ein Sensibelchen - ich finde aber durch ihre Art haben ich einen sehr gehorsamen Hund, die wirklich in jeder Situation abrufbar ist.

    Sie interessiert weder andere Menschen, noch Jogger, noch Fahrradfahrer noch andere Hunde, ist ein sehr entspanntes Spaziergehen.

    Auf der anderen Seite muss ich echt aufpassen, wenn ich mit meinem Männel und meiner Tochter schimpfe (sie hat gerade ein Phase da könnt ich manchmal austicken, immer nur "nö mach ich nicht" oder warum soll ich das jetzt machen - furchtbar) und wenn ich dann mal lauter werde, verkriecht sich Emma glei in eine andere Ecke oder kommt mit eingezogenem Schwanz zu mir und will mich beruhigen, dabei schrei ich nicht mal, ich werde nur etwas energischer.

    Ansonsten ist sie wirklich ein Traumhund... (und meine Tochter natürlich auch)

    LG Sandra

    Du hast ja recht und ich könnte ihr auch manchmal in den Hinter treten, wenn sie mir den Dummy ständig hinknallt. Oder 2 x VORAN geschickt aber bei der dritten Markierung bleibt sie halt einfach sitzen, dann renn ich ein Stückchen mit, dann holt sie mir den Dummy sofort.

    Mein Trainer hat auch schon gesagt, dass ich es manchmal zu lasch sehe, stimme ich ihm auch zu... Aber wenn sie es dann richtig macht, bin ich auch total stolz auf sie...

    Emma ist erst 16 Monate und wir machen das Training jetzt seit ca. 4 Monaten - ich hoffe und denke, dass doch noch was aus uns werden kann ;)

    LG Sandra

    Rindgewiegtes - dafür würde Emma alles machen,
    gekochte Hähnchenbrust, Käse aber auch nicht alle Sorten

    Sie ist total wählerisch - schlimmer als meine Tochter, die probiert es wenigstens, Emma riecht dran und dann geht se weiter, wenns nicht gescheites ist :D

    LG Sandra

    ich belohne Emma auch nicht, wenn sie es mir für die Füsse knallt und ich kann bei ihr auch nicht strenger werden, es soll ihr immerhin auch noch spass machen, wenn ich sie anschreien würde, würde sie garnichts mehr machen, weil sie nunmal sehr sensible ist, sie würde versuchen mich zu beruhigen... und davon haben wir dann letztendlich beide nichts.

    Da übe ich lieber länger, bis sie es vielleicht irgendwann mal drauf hat... Ich seh das vielleicht nicht so verbissen wie Du... Ich mach das nur als Hobby, nicht um eine Retrieverprüfung abzulegen...

    Klar ist gut Tipps von Leuten zu bekommen, aber nicht über Strenge,
    Sorry tut mir leid...

    Mein Trainer hat auch schon gesagt, dass man bei Emma es nicht übertreiben kann, da sie so sensible ist, deswegen trainiere ich bis zu einen bestimmten Punkt und wenns heute nicht klappt, dann vielleicht morgen.

    LG Sandra

    Hallo Zusammen,

    wir trainieren fast nur noch mit Sichtzeichen und Pfeife, weil wir ja Retriever - Training machen, und da der Hund auch mal im Wald verschwunden ist, (um den Dummy zu holen) hört er mich ja nur - also die Pfeife - ansonsten nur Sichtzeichen, Sitz, Platz, Bleib, Stop, Weiter, Rechts Links, Hier, Fuss,

    Wir sind aber erst am Anfang, sie ist ja erst 16 Monate - aber es klappt wirklich sehr gut...

    LG Sandra

    Hallo Zusammen...

    PLZ 9... Hof Untreusse, Wunderschön und mit Hundestrand

    PLZ 0... Talsperre Pöhl mit ganz vielen Hundestränden, aber mir lässt die Wasserqualität zu wünschen übrig, für Hunde optimal... viel Platz und man trifft viele Spielgefährden

    LG Sandra

    wir machen einen Retriever Working Kurs, meine Emma ist jetzt 16 Monate. Sie apportiert sehr gern, muss sie aber auch bremsen, ich übe nicht länger als 10 min. mit ihr, weil es auch noch was anderes geben soll außer dummy.

    Bei uns in der Gruppe ist wirklich kein Hund, der den Dummy fest hält, wir haben alle das gleich Problem. Ich mach es zur Zeit so, dass ich es ihr aus dem Fang nehme, bevor sie es mir vor die Füsse knallt und es gibt kein Lob, wenn sie mir es vor die Füsse knallt. Komischer Weise, wenn wir nur mal mit nem Ball spielen oder andere Spielsachen, hält sie es mir immer hin und behält es solange im Fang bis ich sage "gib her" oder aus. Aber beim Dummy macht sie das nicht... Weiss auch nicht warum...

    Aber es ist ein langer Weg, bis sie es hinbekommt, ich hoffe, sie bekommt es überhaupt hin.

    Zur Zeit apportieren wir aus dem Wasser, was sie absolut schon gut drauf hat, ist "Schüttel Dich" also erst Dummy nehmen und dann darf sie sich auf Komando schütteln... :gut:

    Viel Spass weiterhin LG Sandra