Beiträge von mittendrin

    Der Wanderweg bei mir liegt auf meinem Grünland - das ist ein Sonderfall, weil der Flächenanteil auf dem der Wanderweg langläuft mir ja auch während der eigentlichen Nutzungszeit (Mähen/Beweidung) nicht zur Verfügung steht, obwohl ansonsten in BY das Betretungsrecht ausdrücklich nur ausserhalb der Nutzungszeit von landwirtschaftlichen Flächen gilt.
    Das heisst, ich darf dafür Grundsteuer blechen, kann das Stück aber selbst nicht nutzen.
    Und durch die Hunde habe ich dann noch mehr Flächenverlust, weil ich ja so blöd bin, den Wanderern ein wenig Abstand zu den Hunden zu gönnen.
    Mach ich dieses Jahr aber nicht mehr - es gibt auch keinen wandererfreundlichen Zaun-Überbau mehr.
    Nach den ganzen Beleidigungen und dem Theater 2018 wegen dieses Schiet-Wanderwegs, hab ich die Nase voll und werde alles daran setzen, das Ding da wegzubekommen. Nach Möglichkeit im diplomatisch-guten, zur Not aber auch mit dick-fett Ärger. Und ihre Loipe können sie sich auch sonstwohin stecken.

    So etwas habe ich hier, glaube ich, nicht. Eventuell ist das an der Aller so, da gibt es manchmal so abgezäunte Wege, damit man durch die Wiesen an den Fluß kann. Aber ich hab keine Ahnung, ob die Landwirte dass dann netterweise gemacht haben (damit die Leute nicht über die ganze Wiese trampeln...) oder ob der Teil ihnen dann nicht gehört.

    Ich kann dich total gut verstehen. Ich hätte auch keine Lust mehr nett zu sein, wenn es mir nicht gedankt wird, sondern nur noch mehr Ärger einbringt.

    Aus dem Artikel

    warum? Es muss ja dann bei auffinden nicht erschossen sondern betäubt werden. Oder ist das unrealistisch?
    Zum kotzen, das ist doch Tierquälerei... Unterm Deckmantel Artenschutz :stock1:

    Man darf Wölfen nicht nachstellen, auch nicht mit Fotoapparat oder zu sonstigen Zwecken. Das ist artenschutzrechtlich verankert.

    Deshalb müssen ja auch Besenderungen immer erst beantragt und genehmigt werden. Einfach so darf das nicht gemacht werden.

    Wenn man da nachsuchen und betäuben würde, den Krankenwagen einsetzen... dann muß der anschließend in die Krankenstation. Die gibts auch.
    https://www.wolfcenter.de/Wolfsauffangstation.html
    Aber eigentlich sind sich ja auch alle vernünftigen Experten einig, dass das wenig Sinn bei einem Wildtier macht.

    Der Einsatz des Wolfkrankenwagens und Abschüsse sind mWn nur in dem Fall gestattet, dass der Wolf sich nicht mehr wegbewegt. Wenn er es noch schafft, den Unfallort zu verlassen, dann war es das.

    Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun, wie ihr euch hoffentlich denken könnt.

    Ich würde erstmal den günstigen TA wählen. Wenn der auch die Zucht-HD-Aufnahmen machen darf, kann er das ja und sollte auch vernünftige Bilder machen. Wenn dann tatsächlich ein Befund dabei rauskommt, sollte man diese Bilder in der TK verwenden können.
    Die andere Variante wäre, dass die TK zuerst die HD-Aufnahmen macht und dann ggf. ihr Programm weiter abspult.

    Ich kann mir vorstellen, dass die Physio recht hat. Wahrscheinlich würde ich aber trotzdem auch HD-Aufnahmen haben wollen (habe/hatte ich von allen meinen Hunden). Aber nicht für 700 Euro... nö.

    Ab 1.4. müssen die Ergebnisse von DVG-Hunden ja in die Leistungsurkunde eingetragen werden.

    Hat schon jemand erfragt/rausgefunden, ob das auch mit den alten LU geht? Oder braucht man dafür eine neue, wo die unterschiedlichen Sportarten auf einer LU sind?

    @Esiul

    Ja, genau so :lachtot:
    Geordy bellt auch lauthals den Eddie ran, damit der endlich kommt (der hört nicht mehr gut und verpasst manchmal seinen Einsatz) und es endlich Futter gibt. Auch frißt er mit Genuß. Aber halt vorbildlich mit (menschlichem...) "10mal Kauen sollst du!"

    Ihr kennt sicher auch alle die kleinen mit Hühnchen umwickelten Kaustangen? Fin schluckt sowas ja einfach runter (bekommt er aber eigentlich nicht). Geordy kaut da geschlagene 10-15 min dran. Und zwar mit Genuß, er liebt die. Die darf ihm auch kein Mithund wegnehmen, da passt er auf.

    Das einzige, wo Geordy zum Krokodil wird, ist Käse.

    Und ja, gibt schlimmeres. Aber manchmal nervt mich das echt.

    Eine naive Antwort, weil ich das auch nicht wirklich weiß...

    Wald hier bei uns ist auch fast überwiegend in privatem Besitz. Trotzdem ist der natürlich frei zugänglich. Bei einem ganz normalen Spaziergang in meinem Hauswald müßte ich dann Spaziergangs-Taxe an mindestens 4 Waldbesitzer zahlen (wo ich grad weiß, wo die Grenzen sind und wer da Besitzer ist). Das ist doch gar nicht machbar.

    Du hattest vor ein paar Seiten schon geschrieben, dass du einweichst, weil dir jede Krokette einzeln knuspern zu lange dauert.
    Wie darf ich mir das vorstellen? Stehst du dabei und „hältst Pfötchen“ beim fressen?

    Fafnir macht das auch? Ich dachte, nur Geordy wäre so bekloppt.

    Wenn Geordy Einzelhund wäre, wäre mir das vielleicht egal. Mit Mithunden ist es aber doof. Die geiern dann nämlich auf sein Futter und Geordy ist da auch nicht unbedingt so, dass er sein Futter für sich beansprucht. Kann durchaus passieren, dass er die anderen fressen lässt und in die Röhre guckt. Das ist also nicht praktikabel, was bedeutet, dass ich auf jeden Fall in der Küche bleiben mußt, bis auch Herr Geordy aufgefressen hat.