Zitat
danke für eure antworten. alma ist ca. kniehoch, mein maßband ist nicht auffindbar. sie ist nicht zu dünn aber ein schlanker hund, das ist gut, ich weiss. sie sieht durch ihre langen beine und ihren schlanken körper spargelich aus.
Ich schätze, wenn Du nicht außerordentlich klein bist, ist sie dann doch etwas größer 
Ich denke nicht, dass Du völlig falsch fütterst. Ich kenne auch einen Hund der mit 8-10% aufgezogen werden mußte. Aber ich würde trotzdem "Qualität vor Quantität" füttern. Laß Quark und Hüttenkäse weg, ersetz das durch reichhaltiges Fleisch. Fütterst Du Hühnerhälse als Calciumquelle? Dann probier vielleicht mal Brustbeinknochen, die sind auch weich, aber fetter. Es gibt auch extra Fettabschnitte zu kaufen, das würde ich beim Welpen wohl aber nicht machen. Was für Getreide nimmst Du denn?
Erst wenn Du mit fetter, besser nicht zum Erfolg kommst, würde ich die Mengen erhöhen.
Meine Erfahrungen (allerdings beim alten Hund) sagen, mit fettarmem Futter ist es unendlich schwer, das Gewicht zu halten. Fleischmengen kann man da unendlich erhöhen, ohne einen Erfolg auf der Waage zu sehen. Das geht dann besser über Kohlenhydrate. Aber das ist "zweite Wahl" und sollte man nur machen, wenn es da einen Grund für gibt.