Beiträge von mittendrin

    Seit ich in Leipzig wohne hält das vielleicht eine Woche und dann hängen schon wieder die ersten Zecken am Hund. Es sind zwar weniger als ganz ohne Spot On, aber mir immer noch zu viel.

    Irgendwie ist mir erinnerungstechnisch so, als wäre Leipzig auch so ne richtige Zeckenhochburg.

    Hier hat vor ein paar Jahren Advantix auch nicht mehr zuverlässig gewirkt. Deshalb bin ich dann auf Bravecto umgestiegen.

    Ich hab vorgestern welches gekauft. Erfahrungsgemäß sind wir mit dem Zeckenstart aber immer viel später dran, als die Forenberichte. Es liegt also noch da und wartet auf seinen Einsatz.

    Mal so ein paar unsortierte Gedanken:

    Ein Deprivationssyndrom seh ich da noch nicht, würde ich erstmal ins Nirwana schicken die Vermutung.

    Die Spielsessions würde ich erstmal ersatzlos streichen. Muß ja nicht unbedingt für immer sein, aber momentan scheint er nichts zu brauchen, was noch irgendwie puscht.

    Schön wäre es, wenn du die Möglichkeit hättest, ihm reizarme Spaziergänge zu bieten. Wenn er auf normalen Verkehr etc. so reagiert, wird es schwierig sein, dass er von seinem Streßlevel überhaupt jemals runterkommt. Die würde ich also erstmal sehr gut dosieren. Stadt nur jeden 2. Tag, dazwischen Pampa.

    Schilddrüse ist eine Möglichkeit, ja. Aber ich würde dann auch vorher fragen, ob die auch mit 11 Monaten vernünftig bewertet werden kann. Da brauchts ggf. den richtigen Arzt für.

    Kannst du ausschließen, dass er momentan das andere Geschlecht für sich entdeckt? Wir haben immer noch die Hochzeit in Sachen Läufigkeit, an jeder Ecke duftet ein Mädel gut. Er ist noch jung, ist wahrscheinlich das erste Mal, dass er das richtig wahrnimmt. Das kann einen jungen Rüden völlig wegschießen im Hirn und dann fiept der, frißt nicht mehr, ist unruhig...

    Meine Collies kommen mit Hovawarten sehr gut zurecht. Die stehen ja auch auf deiner Liste. Mit allen Hunden, die eher ernsthaft und klar und direkt sind, haben die keine Probleme. Da kehren sie auch nicht das Sensibelchen raus. Probleme machen ihnen viel eher überschwengliche Retriever, die sich einen Kehricht um Individualdistanz und solchen Kram scheren.

    Könnte es nicht auch einfach ne Art Blutblase sein?

    Denke ich nicht. Wenn es was nettes ist, dann vielleicht ein Papillom oder eine Epulide. Vielleicht gibts auch noch was anderes nettes.
    Aber eigentlich glaub ich das nicht. Eigentlich würde das im Moment ins Bild passen mit was Bösem. FRAU Doktor ist erst ab morgen nachmittag wieder da. Bis dahin gedulden wir uns jetzt noch.

    Ich weiß nicht. Wenn, dann würde ich mal nach der Bestimmung von Aminosäuren suchen. Vielleicht ist das da dabei, wenn es das gibt.

    Ich würds aber probieren, lange genug, mindestens 3 Monate. Ich finde, Geordy hat eine ganz positive Entwicklung mit dem Tryptophan gemacht. Der bekommt das ja immer noch und ich habe auch nicht vor, es abzusetzen.

    Wir haben das gestern abend entdeckt. Man muß die Lefze hochklappen, um es zu sehen. Wie schnell es sich entwickelt hat, wissen wir nicht. In Verbindung mit den übrigen "schwarzen Flecken", die Eddie schon lange hat, ist mir schlecht.
    Papillome sind nicht so dunkel, oder? Hab versucht, Google eins zu entlocken, was so aussieht, war aber nicht erfolgreich.

    Ja, der geht heute abend zum TA. Es sei denn FRAU Doktor ist nicht da, mit HERRN Doktor kann er nicht. Müssen wir dann gucken.