Ich würde das bei der TÄ nochmal ansprechen, mir aber um eine kurzfristige Verzögerung keinen Kopf machen. Sollte es irgendwelche begründeten Zweifel geben, kann man ja immer noch Impftiter bestimmen, bevor man komplett neu immunisiert.
Anekdote dazu: Meinen ersten Hund haben wir mit 4 Monaten ungeimpfte übernommen. In den folgenden 7 Jahren war der so häufig zu Impfterminen krank, dass das wirklich mau in seinem Ausweis aussah. Den zweiten Hund bekamen wir nur knapp danach, ordentlich als Welpe geimpft und in Folge vorbildlich 7 Jahre durchgeimpft. Damals gab's ja noch jährlich den Rundumschlag.
Und dann habe ich bei beiden alle Impftiter prüfen lassen.
Der erste, mit den mangelhaften Impfungen, hatte Impftiter für gefühlt 5 Hunde und weitere 10 Lebensjahre. Besser ging nicht.
Und der andere, mit dem vorbildlichen Ausweis, hatte ganz schlechte Titer.