Wie ist denn eure Meinung zu dem Futter?
Ich mußte doch tatsächlich Natrium-Polyphosphate googlen Find ich eher nicht sympathisch und die Reisproteine find ich doof. Das in Verbindung mit dem Preis - nö, würd ich nicht kaufen wollen.
Wie ist denn eure Meinung zu dem Futter?
Ich mußte doch tatsächlich Natrium-Polyphosphate googlen Find ich eher nicht sympathisch und die Reisproteine find ich doof. Das in Verbindung mit dem Preis - nö, würd ich nicht kaufen wollen.
Hat schon mal Jemand das Zooplus Selection Nassfutter ausprobiert? Zählt es überhaupt noch zu günstig?
Das ist ja gerade im Angebot, also hab ich mal 6 Dosen von dem Activ Huhn geordert. Ich koche da dann Hirse dazu, damit passt es auch wieder in diesen Thread
Bekannte von mir haben 2 Hunde. Sie clickern nur mit einem, damit so eine Fehlverknüpfung nicht vorkommt.
Das ist aber wirklich nicht notwendig. Es gibt Clickerseminare, wo alle 5 Meter ein Hund-Mensch-Team "steht" und clickert. Im ersten Moment, wo es für den Hund neu ist, dass da noch 1-10 andere Clicker clicken, irritiert das gerne mal. Aber die Hunde haben das sehr schnell raus und auch bei baugleichen Clickern kein Problem mehr mit der Zuordnung.
Ich habe gestern für meine Hunde einige für uns ganz neue RO-Übungen im kleinen Rechteck aufgebaut. Den Hund, der gerade warten mußte, habe ich in der Mitte abgelegt. Direkt neben unserem Parcour war die Gruppenarbeit der erwachsenen Vereinshunde. Einige Vereinsmitglieder haben Clicker, die dermaßen laut sind... mit den Dingern würd ich nicht arbeiten wollen, so dröhnen die mir in den Ohren. Das hat da gestern quasi dauergeclickt, aber die Collies nicht irritiert. Die haben trotzdem diese neuen Dingen ganz prima umgesetzt. Wo Geordy ein Problem mit hatte, war ein Hund, der Frauchen aus dem Gehorsam ging, ein fremdes Spielzeug geklaut hat und dann frech durch die Gegend raste. Da war er abgelenkt und völlig echauffiert über diese Frechheit (aber darum mach ich das ja).
Würde so ein Hund denn auch Aggressionen mir gegenüber entwickeln können wegen meinen Ängsten? Oder generell eher gegen Fremde um mich zu beschützen?
Es ist nicht besser oder erstrebenswert, wenn ein Hund meint, Dich zu beschützen und nach Außen vorgeht.
Ein Hund mit Wach- und Schutztrieb muß immer geführt werden und er sollte auch glauben, dass Du wirklich kompetent bist, um zu führen. Das endet sonst ganz schnell in großen Problemen, bei verletzten Menschen, bei Auflagen für den Hund (Maulkorb- und Leinenzwang), bei erhöhten Steuern, bei der Wegnahme des Hundes.
Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch, dass ich mit Geordy-Junghund mal Spaziergänge in einer Hundeschule gebucht hatte. Er war da etwa 9 Monate alt und (kürzen wir das mal ab) ging während des 2. Spaziergangs mit einer klammerwürdigen Wunde im Halsbereich nach Hause.
Der durchaus renommierte Hundetrainer fand das zwar nicht unbedingt normal, aber seiner Meinung nach hatte er da keinen Einfluß drauf, mal platt gesagt. Und dass da so viele Klammern nötig waren... tss, das konnte er gar nicht glauben.
Ich hab mich dann u.a. hier rückversichert, ob ich wohl zu empfindlich bin oder es Stimmen im Forum gibt, die das auch blöd finden und da nicht wieder hingehen würden.
Der Vergleich hakt natürlich ein bißchen. Aber letztlich war ich auch verunsichert und Geordy war nicht mein erster Hund. Ich fürchte ja, wärs der erste Hund gewesen, hätte ich einfach dem Trainer geglaubt und dafür bezahlt, dass mir mein Hund geflickt wird. Wenn man selbst "schwimmt", geht das u.U. schneller als man denken kann.
Wobei ich ja hoffe, dass ich niemals so wenig Gefühl für irgendeinen Hund etc. habe, dass ich Dinge, wie in den Videos mitmachen würde. Aber ich denke schon, dass man wachsam sein muß und nicht von vornherein denken darf, sowas passiert einem doch nicht.
So hätte ich meine Traumrasse mit einer gut passenden Rasse kombiniert.
Wenn das denn so funktionieren würde. Leider ist es aber nicht so, als würde man zu starken Kaffee mit Wasser verdünnen
Bei einer Mischlingsverpaarung weiß man nicht, welches Elterntier sich in welchem Welpen wie stark durchgesetzt hat. Rein theoretisch könnten sich in einem Welpen auch von jedem Elternteil die Eigenschaften wiederfinden, die Du gar nicht brauchen kannst.
Ich kenne übrigens so einen Mischling. Ist nur einer, sagt also eh nicht viel. Aber dieser ist ein unverträglicher Rüde, der sein Herrchen gern maßregelt und vorführt. Ich will gar nicht abstreiten, dass das sicher was mit dem Menschen zu tun hat ( ), aber einfach ist der Hund jedenfalls nicht.
Ich glaube, im DF war sie nie, war ein anderes Hundeforum.
Doch, aber erst später. Da war sie schon erleuchtet.
Das kann man ja vielleicht noch nachvollziehen. Aber ich hab das schon richtig verstanden: sie war hier einfach eine 0815 Userin mit einem Hund und ein paar Baustellen. Woher kam denn bitte Ihre "Erleuchtung"?
Wenn von dem Forum und ihr als Hundehalterin mit Problem gesprochen wird, dann ist nicht dieses Forum gemeint.
Und woher sie ihre Erleuchtung hat, kann man in diesem Link ganz ausführlich nachlesen.
....
Der war bei uns noch dabei, auf dem Workshop..... Würd mich interessieren, warum er gestorben ist/wurde....
Wenn man hier etwas runterscrollt, findet man zu Balduin und seinen Kindern eine ausführliche Stellungnahme.
Offiziell bekannt ist Folgendes http://www.transmit.de/mdr1-defekt/befund.html
Das reicht durchaus dafür, dass ein Hund "durchdreht" bei solchen Haltungsbedingungen. Alles andere glaube ich nicht.
Würde sich bei -/- Hunden das Hirn ab 3 Jahren auflösen, gäbs im Jahre 2017 nicht mehr so viele Collies. Die hätte es ja schon dahingerafft, als der MDR1-Defekt noch gar nicht bekannt war.