Aber wenn ein Züchter und seine Hündin nicht gern Ausstellungen besuchen, wäre mir persönlich das eher sympathisch als unsympathisch. (Dabei weiß ich nicht, ob der VDH - oder ein anderer Verband, so es den denn gibt - so etwas akzeptiert. Wenn der Züchter deswegen seine Mitgliedschaft verloren hätte, weil er keine Ausstellungen mehr besucht, wäre das für mich kein Minuspunkt.)
Nun, als Züchter muß man so einige Dinge machen, auf die man nicht unbedingt Lust hat. Papierkram ist ja z.B. auch nicht Jedermanns Sache. Das ist nun mal so. Die ein oder zwei Ausstellungen, die meist nötig sind, die sollten machbar sein - von Hund und Züchter. Wenn mir ein Züchter bei "meiner" Rasse erzählen würde, seine Hündin hätte keine Lust auf Ausstellungen, dann hätte ich ernste Bedenken bezüglich ihres Nervenkostüms und würde ganz schnell Abstand halten.
Bei den meisten Rassen wird man ohne Ausstellungen keine ZZL bekommen. Ohne ZZL hat man keinen Hund für die Zucht. Ohne Wurf gibt es nach x Jahren keinen Zwingerschutz mehr (meine ich). Dann ist der Züchter auch nur noch ein verbands- und vereinsloser Züchter, sollte er züchten.
Bei meiner Rasse gibt es einen Dissidenzverein, der durchaus einen guten Ruf genießt. Wenn da nichts neu ist, dann sind Ausstellungen keine Pflicht. Aber dafür muß Hund z.B. zwingend zum Mentaltest. Da kommt Züchter dann auch nicht drumrum.