Beiträge von mittendrin

    Wäre jetzt auch mein Gefühl gewesen. Natürlich waren wir erst direkt vorher beim Impfen, sodass Schlappheit oder ähnliches auch darauf zurückzuführen sein kann, aber ich behalte ihn mal im Auge.

    Maxe hatte mal ein wesentlich größeres Stück Noppenball im Magen. Der hat dann das Futter verweigert. Sowas oder Erbrechen oder gar kein Output mehr... dann würde ich zum TA gehen. Und wenn man Häufchen rührt, weiß man, wann man nicht mehr drüber nachdenken muß.

    Ich glaube die Zähnchen kommen bald

    Wenn er Gummi so toll findet... da gibts doch diverse Zahnpflege-Kau-Spielzeuge ? Das schafft er vielleicht noch nicht in Einzelteile zu zerlegen?

    Die Knallschote bekommt aktuell morgens Nassfutter und abends Trockenfutter, beides Select Gold Sensitive. Sie wiegt aktuell 27,5 kg und es wird nicht mehr obwohl ich schon die Menge fürs Zielgewicht von 30kg füttere und weder Leckerlies noch Tischabfälle abziehe von der Tagesration. Gebe ich ihr mehr (Menge) bleibt abends der Napf halb voll zurück.

    Klingt 1A nach Finlay :D
    Ich hab das irgendwann aufgegeben, obwohl er eben mehr als schlank war.

    Schmalz kann man erwärmen und damit das TroFu einerseits gehaltvoller machen und andererseits verführt das auch dazu, mehr zu futtern. Bei Fin hat das auf längere Sicht aber auch nicht funktioniert. Der hat bestimmt einen Kalorienzähler an Bord und wenn der ausgezählt hat, ist Ende.

    Fin ist jetzt 8 Jahre alt. Ich glaub so ungefähr seit einem Jahr hat er jetzt ein vernünftiges Gewicht.

    DENN, das hat sie auch immer so gemacht, wo NICHTS augenscheinliches war (Laminat, Couch, ihr Bett, Fliesen).....ergo GRUNDLOS

    Von diesem Scharren gibts aber kein Video, richtig? Ich würde schon vermuten, dass das doch etwas anders aussieht. Das Scharren im Video ist (zumindest in der ersten MInute, mehr habe ich nicht geguckt) sehr zielgerichtet auf die Ecke des Sofas. Es gibt auch noch "Gequieke". Finde ich total eindeutig, dass da irgendwas ist, was das Hundeherz begehrt. Da hätte ich im Sinne meines Sofas auch sofort abgebrochen und selbst den Schatz gehoben.

    Scharren auf Fliesen, Laminat, im eigenen Bett oder sonstigen möglichen Schlafplätzen geht in aller Regel damit einher, dass der Hund sich auch ein bißchen oder komplett im Kreis dreht, er bearbeitet zwar schon auch eine Stelle, aber nicht mit dem Ziel, irgendwo dran zu kommen. Das sieht immer gern aus, wie eine Schlafmulde buddeln und ist wahrscheinlich eher ein Dehnen und Strecken und "Knochen vorm Schlafen sortieren". Da ist viel weniger Aufregung dabei und meist sind das auch zunehmend langsamere Bewegungsabläufe. Geordy macht das fast immer und überall, wo er sich hinlegen möchte. Auch im Auto oder auf Laminat, wo er nach inzwischen fast 9 Jahren längst herausgefunden haben sollte, dass das nichts wird mit der Mulde.

    Erstaunlicherweise gibt es übrigens schon ein abschließendes Ergebnis zu den Rissen in Bargfeld.
    http://www.cellesche-zeitung.de/S5351723/Amtli…-verantwortlich
    Irgendwann vor gefühlt ewiger Zeit wurde ja mal angekündigt, dass Tierärzte eingestellt werden sollten und die Verursacher von Rissen dann auch ohne DNA festgestellt werden sollten. Dies ist jetzt der erste Fall, wo ich das mitbekomme.
    Allerdings ist der Zaun bei beiden Herden nicht wie vorgeschrieben, was bedeutet, dass keine Entschädigung gezahlt wird. (Vielleicht konnte man auch deshalb so schnell den Wolf als Verursacher feststellen? |) )
    Verblüffend finde ich aber die (in meinen Augen blauäugige Hoffnung) des Schäfers.
    "Ich gehe davon aus, dass meine Tiere von durchziehenden Wölfen gerissen worden sind", sagt Müller.
    Wie der darauf kommt, erschließt sich mir nicht. Eschede - Bargfeld -> knappe 10 km. Das läuft Wölfi vor dem Frühstück.