Beiträge von mittendrin

    Ich finde, wie einige hier, dass der Lucky ein ausgesprochen schöner Hund ist.
    Ich finde auch überhaupt nicht unsympathisch, was so über ihn geschrieben wird. Dürfte an Pondi liegen, wegen ihm habe ich ja immer noch ein Faible für den Dt. Drahthaar. Genauso oft habe ich aber auch schon erwähnt, dass hier keiner mehr einzieht, weil ich das gesundheitlich einfach nicht mehr schaffe. Ich brauche einfachere Hunde.

    Und dann kommt also der TE daher und erzählt etwas von einem Deutsch Kurzhaar. Dann ist es ein ein Mix mit Vizsla. Ganz sicher, da kennt er die Eltern.
    Ok, der TE ist blauäugiger Ersthundbesitzer? Kann ja mal passieren.
    Mitnichten. Der TE will schon diverse ausgebildete DK gehabt haben. Die hat er mit 1,5 Jahren übernommen. Und die waren natürlich total anders als der Lucky. Schon hier fehlt mir die Vorstellungskraft. Mit 1,5 Jahren in neuer Umgebung ist auch ein internatsausgebildeter DK nicht das Engelchen in Person und ganz sicher keine Schlaftablette.

    Catahoulas sind in D selten. Deshalb habe ich den Gedanken zuerst auch nicht weitergedacht. Wenn man aber nach Einwürfen hier mal nach Bildern für Catahoulas in red merle googelt, dann finden sich da doch überraschende Übereinstimmungen.

    Die Frage ist, warum erzählt uns der TE hier so komische Geschichten? Das erschließt sich mir nicht. Ein Geschäftsmann mit Jagdhunderfahrung will sich da einen Hund haben andrehen lassen, der überhaupt nicht dem entspricht, wovon er ausgeht? Ein DK ist es nicht. Ein Mix aus Vizsla und DK ist es auch nicht. Vielleicht ist es ein Catahoula oder da ist ein Hüter drin. Punkt.

    Reihenweise Leute schreiben hier Posts mit hilfreichen Tipps. Und der TE erzählt uns irgendwelchen Mist. Was von seinen Tippseleien noch alles Mist ist, will ich gar nicht weiterdenken. Liebe Mods, ich würde auch gern das auf der Liste stehende Wort benutzen. Es ist einfach furchtbar unhöflich, mindestens nicht mit offenen Karten zu spielen oder von vornherein die Unwahrheit zu sagen. Aber die User tippen hier und machen sich ehrliche Gedanken auf jetzt schon 22 Seiten.

    bis jetzt hatte ich immer das Scalibor Halsband...hat super funtioniert. Nun verträgt meine kl. Pflegehündin aber das Band nicht (Ausschlag). Habe das hier gefunden...kennt das zufällig jemand? Ob das wirklich wirksam ist?

    Insect Shield Dog Loop bordeaux günstig kaufen bei Hund-unterwegs.de

    Solche Loops gibt es auch für Menschen. Die sind mit Permethrin behandelt, was z.B. auch in Advantix enthalten ist.
    Beim Hund kann ich mir nicht vorstellen, dass das z.B. auch an Beinen und Co wirkt.

    Mit Getreide hatte meiner nie Probleme, daher weiß ich nicht, wie das mit Allergien aussieht. Aber beim Light schreiben sie dazu, dass es extra für darmsensible Hunde ist. Da das Getreide ja speziell aufgeschlossen ist, ist das vielleicht nochmal anders als bei anderem Futter? (kenn mich da leider nicht so aus)

    Ich bin davon überzeugt, dass das Getreide in Köbers irgendwie höherwertig einzuschätzen und von besserer Qualität ist, als in anderen Durchschnittsfuttern. Kann ich natürlich nicht beweisen oder belegen. Ist meine persönliche Meinung. Geordy verträgt hier z.B. auch Mais im Supermix GJ, sonst nicht.
    Bei wirklichen Allergien dürfte das nicht mehr gegegeben sein.

    Ob ich bei einem 11jährigen Hund nochmal einen Getreideversuch starten würde, würde ich davon abhängig machen, wie der Allgemeinzustand ist und die Darmkarriere bisher.

    Fin ist jetzt 8 Jahre alt. Der hat ja seine Darmprobleme und hat auch viele Jahre mit verschiedenen Futtern gut gelebt, ohne dass das irgendwie bedenklich gewesen wäre. Aber mit dem momentanen Futter ist er seit ganzen 9 Monaten total stabil und hat auch keine Infekte oder anderen Kleinigkeiten. Er läuft rund, sein Fell ist wieder schön. Irgendwie so das Gesamtpaket stimmt damit. Und deshalb sind Futter-Versuche jetzt gestrichen.

    Ich habe vor Jahren irgendwann mal Lamm und Reis gefüttert, aber wirklich von Erfahrung kann ich da nicht sprechen. Probieren kannst Du das sicher.

    Aber wenn sie RC so gut verträgt und sie sonst gesundheitlich ja durchgescheckt ist, könntest Du es vielleicht auch mit RC SC 21 probieren. Ich weiß, falscher Thread. Aber darin hat es neben Reis und Ente, Extrazeugs für Haut und Fell. Das bekommt meinem Langhaar jetzt schon seit August letzen Jahres wirklich sehr gut. Ich wechsel das bei ihm nicht mehr.

    Gibt ja genug Farbschläge und je nach Wünschen werden eben auch Merle gezielt in der Zucht eingesetzt.

    Merle in Jagdhunden? Gezielt eingesetzt? Tigerdackel gibt es, ja.

    Lass ihn doch mal testen. Für Merle gibt es Gentests. Und Schimmel ist kein Merle.

    Edit: Eine Hündin kann übrigens von mehreren Vätern aufnehmen und dann Welpen mit unterschiedlichen Vätern zur Welt bringen.