Ich denke, auch, wenn das da darauf beschränkt wurde, wieviele Wiederholungen ein Hund zum Erlernen von Neuem braucht, ist das nicht zu verallgemeinern.
Lernen muß/kann man ja auch lernen. Ein Hund, der ein alter Hase im Lernen ist und der immer wieder neues lernt, ist da deutlich im Vorteil gegenüber Hunden, die kaum gefördert werden.
Der Collie ist da auf Platz 17 und braucht damit 5-15 Wiederholungen. Das könnte für meine beiden, je nach Aufgabenstellung, durchaus hinkommen. Wo ich aber überhaupt nicht mit einverstanden bin, ist, dass die in 85% aller Fälle gehorchen sollen. Da wäre ich ja überhaupt nicht mit zufrieden. Ich würde für meine behaupten wollen, dass die das zu 99% tun. Ausrutscher sind echt sowas von selten. Aber das hängt natürlich davon ab, was man als Halter leistet und auch wie alt der Hund ist. Für einen Junghund kann man das natürlich nicht erwarten.