Ich werd mich wohl in Zukunft vermehrt im Antijagdtraining Tread rumtreibn ...
Tja so schnell ist ein Belgier von der Jagd auf Katzen angefixt ... Tarek kennt ja Katzen seit er hier ist, wenn auch nur durch ein Kindergitter, er schmust regelmässig mit dem einen Kater (das Gitter muss wegen Whyona da stehn) ... und bisher fand er die draussen schon interessant, aber nix wofür man sich aufregen muss. Seit ein paar Wochen streift hier allerdings ne weisse Katze um unser Haus rum, die sass jetzt einige male direkt vor der Haustür im Gebüsch und kaum gehn wir raus, rennt sie davon, keine 2 m von uns entfernt ... dieser Reiz ist natürlich für ihn extrem ansprechend, ne ... zumal die gute Mietze ein glöckchen um hat, und Tarek mitlerweile schon nur auf das Geräusch entsprechend hochfährt ... und vor ein paar Tagen sass sie bei uns im Garten (ich hab sie leider nicht gesehen) und als sie losgesprintet ist hat Tarek sie natürlich gesehen und gleich gehetzt, Rückruf und Abbruch gleich 0 ... zum Glück respektiert Tarek unseren nur 1,20m hohen Zaun (und wir haben viele Büsche un Bäume, die Katzen kommen also gut raus) und ich konnte ihn einsammeln ... tja und nu reagiert er auf alle Katzen draussen mit grosser Anspannung, fiepen und je nach Entfernung und Geschwindigkeit der Katze mit nach vorne preschen ...
So und nu Ärmel nach hinten krempeln und daran arbeiten ... clicker kennt der junge Mann schon ... Hier im Quartier ist er eh immer an der Leine, Schleppe ist nach Bedarf dran ... stoppsignal bin ich grade erst am aufbauen, das kann ich nur nutzen wenn die Entfernung gross genug ist ... sitzen lassen zum kucken geht auf alle Fälle besser als ihn stehen zu lassen, ist halt doof dass das Signal meist erst nach dem dritten mal ankommt ... aber es ist sicher besser als ihn rufen zu wollen, denke dass sich abwenden für ihn schwieriger ist als erst mal zu bleiben und zu kucken ... ich denk da werd ich ein wenig ausprobieren müssen ...