Beiträge von whyona

    Tarek würde das nie und nimmer bei einem Fremden machen ... besuch hat er eh in ruhe zu lassen (er will ja von ihnen eigentlich auch nix wissen, ist aber ein kontroletti und würde höchstens rüpelig werden) ... dieses geknabber macht er nur im sozialkontakt mit mir wenn er selber ruhig und entspannt ist ... er hat schon immer an der Hand genuckelt ... war er zu heftig habe ich es abgebrochen, mitlerweile reicht ein aua pass auf und er achtet wieder drauf ...

    Aber das muss jeder selber wissen, ob er es zulassen möchte. Ich habe keine sorge dass sich das auf unsere "Rangordnung" auswirken könnte. So lange ich auch sagen kann dass er jetzt damit aufhören soll und er das akzeptiert ist mir das recht.

    Tarek steckt grad in ner "ich hör dich, kann aber grade nicht" Phase ... grade sehr anstrengend und die kam fast über nacht ... die letzten Wochen liefen ganz gut, klar der Jagdtrieb kam durch aber ansonsten nix zu meckern ...

    Momentan geht das bei mir laufen an kurzer leine grade so (normalerweise gar kein Problem), aber ansonsten taucht er total weg draussen ... da bleibste stehn und er würde einfach laufen laufen laufen, bis er überhaupt mal merkt dass ich ned mitgelaufen bin ... er geht mir in die Felder rein, was er sonst nicht macht, bleibt beim rufen erst mal stehen und checkt die umgebung ab und kommt dann doch oft hektisch, aber so wirklich konzentrieren kann er sich ned drauf ...

    Gut dass wir hier grade echt mieses Wetter haben ... also Regenklamotten an, Geschirr an den Hund, Flexi dran, die bei mir am Bauchgurt hängt und dann stiefeln wir eben so meist schweigend durch die Gegend ... ich verlange dann auch ned viel von ihm, aus den Feldern hol ich ihn einfach raus, ansonsten ist mir wurst was er macht, er kann ja ned weg oder so und er zieht auch kaum an der Flexi, also lass ich ihn eben einfach mal ... das erspart mir nerven ... ich freu mich wenn er von sich aus kontakt sucht aber sonst lass ich ihn in ruh ... ich glaub sonst würden wir uns nur aneinander aufreiben ...

    Er ist jetzt 11 Monate alt, bin gespannt wie sich das entwickelt ... ich geh mal davon aus, dass eure das auch hatten? Wie sind eure erfahrungen damit?

    Ich weiss gar nicht mehr wie das bei Whyona damals war, und auch bei Indira kann ich mich ned erinnern dass sie solche Phasen hatte, zumindest zeigte sich das eher in zickigkeit anderen gegenüber als in dieses in die eigene Welt eintauchen ... aber vl unterscheiden sich da ja auch Rüden und Hündinnen, nebst der individuellen geschichte natürlich.

    naja über die Methodik kann man sich ja vorher zumindest zum grossteil informieren ...
    Wenn du in nem Restaurant scampis bestellst und die einfach nicht magst, kann der koch ja auch nix für ...

    Anders würde es aussehen wenn das essen versalzen ist oder aufs Hunsetraining umgemünzt zb der trainer meinen Hund schlagen würde oder mit stachel arbeiten möchte etc ... dann kann man darüber streiten ...

    Aber ansonsten ...

    Phuu grade vorhin von der Arbeit nach Haus gekommen, Tarek hatte ich grade in der Pension wieder abgeholt ... kaum um die ecke von unserem Garten, rennt ne Katze von unserem Haus weg ...
    Tarek bleibt wie angewurzelt stehen , ich hab dann ruhig gelobt und abgewartet ... die Katze mitlerweile verschwunden ... Tarek steht noch immer ganz gespannt da. Als er einen schritt nach vorne macht geb ich ihm das Abbruchsignal worauf er zwar fiept, aber stehen bleibt ... sitzen viel ihm extrem schwer, aber irgendwann setzte er sich dann doch ... ich hab ihn ne Weile schauen lassen und dann gesagt komm wir gehn weiter (kennt er wenn wir an Hunden vorbeigehen). Er wollte gleich vorpreschen, also nochmals das abbruchsignal gegeben, worauf er einige schritte rückwärts läuft ... ich hab ihn noch n Moment so stehen lassen und dann konnten wir zur Türe laufe. Er war zwar noch aufgeregt aber preschte nicht mehr nach vorne. Bin froh bellte er dabei nicht, das ganze Quartier um diese Zeit zu wecken wäre ned so toll.


    Heute Mittag konnte er sich sogar von einem Reiher, der keine 10m weg im Feld stand, abwenden und den Futterbeutel holen (den hatte ich per zufall vorher fallengelassen und wollte ihm eh suchen schicken) und mehr oder weniger sauber bringen ... seine Aufregung musste er zwar am Beutel ausgelassen, geschüttelt wie ein irrer ... aber er nahm das Futter dann an und wir konnten an lockerer Leine am Reiher vorbeilaufen.

    Heute war es ein toller Tag ... Hab jetzt auch ne Woche Urlaub da hab ich auch schön Zeit für öange Spaziergänge, da ergobt sich sicher die ein oder andere Trainingsmöglichkeit :-)