Beiträge von whyona

    Doch, genau das tut sie aber. Sie sagt immer wieder, wenn jemand mit seiner Methode, sei es Leckerchen oder was auch immer, gut klarkommt, soll er um Himmels Willen dabei bleiben, und dass es dann keinen Grund gibt, ein funktionierendes System zu ändern.Es wird auch immer geraten (zumindest habe ich das beim Intensivtag und Seminar so erlebt), dass man es für 3 Wochen ausprobieren soll und wenn es dann nichts für einen ist, weil man sich damit nicht wohl fühlt oder sich keine Verbesserungen eingestellt haben, dann sollte man sich überlegen, ob eine andere Methode nicht besser geeignet ist.
    Also ich habe nicht erlebt, dass sie Ihre Methode als die einzig wahre darstellt.

    Da kann ich mich anschliessen ... in jedem Seminar ob bei ihr oder ihren Trainern wurde das mehr als deutlich kommuniziert.

    Man kann auch ungeniert sagen wenn einem nicht wohl mit etwas ist ohne schief angekuckt zu werden.
    Wie es früher mal war kann ich nicht beurteilen ...

    Ich denk seinen eigenen Weg zu finden bleibt eh nicht aus ... ich hab HTS vor wenigen Jahren kennengelernt und nutze nach wie vor einiges draus ... und trotzdem sehr individuell.

    Dass die Hunde nie vorne laufen dürfen war auf keinem Seminar je Thema.

    Bei Tarek hat es allgemein viel entspannung reingebracht, und wir können entspannter mit Wild umgehen, zumindest wenn er in meiner nähe ist, die Hand ins Feuer legen für meinen Jäger würde ich mit keiner Methode.
    Beide Hunde sind top leinenführig. Die Kleine im moment zu 100% abrufbar, resp entfernt sie sich von sich auch nicht weit, kuckt wo wir sind ... vor kurven etc müssen beide bei mir laufen, da wird nicht überholt ... etc ...

    Ich nutze das einschränken, genauso wie das bestätigen von dem was ich sehen will ...

    Also ich bin hier raus ... es haben hier sich wirklch viele Mühe gegeben dir zu helfen und dir mit rat zur Seite zu stehen ... warum du jetzt sauer bist weiss ich echt nicht ...

    Du weisst nun dass diese Anfälle verschiedene Ursachen haben können, was du daraus machst ist deine Sache. Wobei ich mich frage,wenn die aanfälle so gar nicht klassich nach Epi aussehen, laut einem deiner letzten Posts, dann versteh ich erst recht nciht warum dann von einer idiopathischen Epi ausgegangen wird ...

    Ich hatte eine Hündin mit epileptischen Anfällen ... ehrlich, sie war mein ersten Hund, ich hatte null Ahnung, nur grosse Angst sie zu verlieren. Ich hab nix über Epilepsie gewusst, es war mir auch wurst, ich wusste nur eins ich lass diesen Hund auf den Kopf stellen von der Nasenspitze bis zur Rutenspitze bis wir uns sicher sind was wirklich sache ist ... ja es war teuer (hier in der Schweiz liegen die Preise nochmals deutlich anders als bei euch in DE) ...
    und genau das hab ich gemacht ... das einzige was noch möglich an Untersuchungen gewesen wäre, wäre ein CT vom Kopf gewesen, ein Hirntumor, der sich aber schnell hätte bemerkbar machen müssen bei der Häufigkeit und Heftigkeit ihrer Anfälle ... sie war damals knappe 2 Jahre alt ...

    Und sie wurde stolze 15 Jahre, bekam Zeit ihres Lebens Medikamente die auch gut angeschlagen hatten ...

    Ich hoffe für deinen Hund dass du das richtige tust und ihm ein möglichst beschwerdefreies Leben ermöglichst ... ich wünsch euch viel Glück ...

    Meine alte Hündin kannt bis sie 6 Jahre alt war keinen Hundesport ... hätte nie ne BH bestanden zu dem Zeitpunkt ... aber sie war Leinenführig, Abrufbar und netterweise sehr sozial zu Mensch und Artgenossen ... meine jetzigen Hunde sind beide im Sport, im Alltag brauch ich abgesehen vom Platz kein einziges dort genutzte Kommando ...

    Wieso? sind Bürohunde nicht Alltagstauglich?? Ich hab hier Gebrauchshunde zuHause, die regelmässig den Tag verpennen müssen, zwar nicht im Büro aber zuhause, irgendeiner muss hier ja das Geld nach Hause bringen, fällt leider nicht vom Himmel ...

    Alltagstauglich sind die trotzdem :ka: Wenn man mal von Tareks jagdmotivation absieht, da wird er eben gesichert wo es nötig ist, aber das bringt einem keiner in ner Bh Gruppe bei ...

    Wir hatten hier in der Schweiz ne Sachkundenachweis Pflicht (4h Theorie und 4h Praxis) gebracht hat es nix, die die sich mit dem Hund auseinandersetzen tun das so od so, die andere sitzen nur die Zeit ab ... Idioten wird es immer geben, und leider leiden schlussendlich alle darunter ...

    Ich will sie sozialisieren, ich will, dass sie tobt und spielt, egal ob allein, mit mir oder mit anderen Hunden.

    darfst du gerne, allerdings bist du in der Verantwortung dass sich dann keine unbeteiligten Passanten in Reichweite befinden, die gebissen werden könnten ... wenn man schon weiss dass sie mit Menschen Mühe hat, und schon zugebissen hat, ist das das mindeste was man tun kann ...