Beiträge von whyona

    @Jojo_ na was sollten die mir dann bei Tarek noch auferlegen bitte ... Fussfesseln? :headbash:

    Ich hätte ein wirklich schlechtes gewissen wenn n Tier wegen meiner Fahrlässigkeit zu schaden kommt, aber ehrlich ich bin nicht für alles verantwortlich ...

    Tarek läuft grundsätzlich wenn fremde Hunde kommen an kurzer Leine und MK ... by the way er hat noch nie n Loch in nen anderen Hund gemacht ...

    Schreckliche situation. Du und dein Hund, ihr wart bestimmt in Todesangst und in unmittelbarer Lebensgefahr...
    Stell dir die Situation mal anders herum vor. JA, das ist ein Unterschied.

    nervig und blöd, ja, das war das. Überflüssig, rücksichtslos, unhörflich, dumm.

    Gefährlich, nein. Zumindest nicht für dich. Für den kleinen Hund vielleicht (obwohl ich es auch nicht ok finde, wenn wegen sowas der kleine Hund gleich schwer verletzt wird - mein Hund kann nervige kleinere Hunde auch auf Abstand bringen, ohne sie dabei zu verletzen, aber naja) - aber Gefahr für dich und deinen Hund? Nö.

    Warum kommen immer "ich war genervt" Geschichten, wenn es eigentlich um tödliche Vorfälle geht?

    Geht es darum dass der eigene Hund in Lebensgefahr war? Nein ... es geht eher darum dass man der gearschte ist wenn der eigene Hund sich wehrt und der Kleine dann das nachsehen hat ... weil oh Wunder, wir bösen Grosshundebesitzer wollen nämlich in der Regel nicht dass andere Hunde verletzt werden ...

    Ich hab keinen Bock dass mein Hund Auflagen bekommt nur weil andere zu dumm sind ne Leine anständig zu benutzen ... deswegen machen hier solche Hunde schon n Abflug bevor mein Hund gelegenheit dazu hat selbst zu reagieren ...

    Klein oder Gross ... ist mir wurst, wenn der Hund unfreundlich ankommt wird er vertrieben ... entweder ich krieg das selber hin, interessiert mich dann auch herzlich wenig was die Halter dazu sagen. Oder krieg ich das nicht hin, kriegen die halt von Tarek mit dem MK eine gedonnert, und ja wenns n kleiner Hund ist, dann kann das durchaus kacke für den Kleinen ausgehen. Aber ehrlich, das ist dann nicht mehr meiner Sache. Leine und MK mehr kann ich auch ned machen, ist nicht meine Verantwortug wenn andere zu doof sind ne Leine zu benutzen ... ist ja eher so dass ich da auch n Risiko eingeh dass mein Hund verletzt wird und sich nicht wehren kann.

    Tragisch dass hier ein Hund so sterben musste und sowas darf nicht passieren ... :(

    Ach ja das hab ich nicht geschrieben, nein ich bin nicht per se gesund, ich leide unter Rheuma und mein körper ist deutlichst übersäuert ... war einfach noch zu früh um zu fasten, dafür bräuchte ich eine bessere Vorbereitung ...

    Zumindest ist jedem nicht normalo sicher eine Begleitung beim fasten durch einen Therapeuten sinnvoll ...

    Aber an sich ist fasten eine gute Sache, ich bin in einer FB Gruppe wo es um basische Ernährung geht und die auch zweimal im Jahr gemeinsam fasten, wer halt grade mitmachen möchte ... da gibts welche die fasten 10Tage andere einen Monat ...

    Nach dem Fasten sollte man zwingend im Allgemeinen seine Ernährung auf gesund umstellen ... fasten und sich dann wieder fastfood reinziehen kann man sich eigentlich auch sparen ... zumindest wenn man es zur Entgiftung macht

    Ich hab mal den Versuch gestartet zu fasten ... mein Körper hat echt heftig reagiert, zwei Tage ging es, am dritten Tag bekam ich Fieber, am 4. tag Abends brach ich das fasten, ich hatte über 40 grad fieber ... das Fieber ging dann auch schlagartig wieder runter innerhalb des nächsten Tages

    Vermutlich war es einfach für meinen Körper zu viel, ich bin ja nach wie vor dabei men essen auf basenüberschüssig umzustellen aber es fällt mir noch schwer ... wenn ich mich da aber mal stabilisiert habe über längere Zeit werde ich mit hilfe meines TCM Arztes nochmals ans fasten gehen, da ja überdeutlich ist dass mein Körper ne entgiftung nötig hätte ...

    @Cookie0305 müssen müssen die gar nix ... ist doch ne sehr individuelle geschichte ... ich hab hier n Hund der vermutlich n Lebenlang an der Leine laufen muss, ist mir ziemlich zuwider aber lässt sich grad nicht ändern ... das wollte ich nicht nochmals ...

    Welpe wurde auch entsprechend ausgesucht, nicht die taffeste und aktivste aus dem Wurf sondern die zurückhaltende und abwartende :smile: Sie bringt von sich aus schon ne sehr hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ... sie macht es mir sehr leicht, Tarek war da n ganz anderes Kaliber

    Leinenführigkeit und Rückruf sind halt die Dinge auf die ich besonderen Wert gelegt hab, da ich einfach keinen zweiten Hund wollte der immer an der Leine bleiben muss ... mit zwei Schleppleinen durch die Gegend zu laufen wäre für mich der Horror ...

    Also mit Tarek hab ich das nicht nach vorne laufen dürfen ja wirklich etwa 3 Wochen durchgezogen ... und ich muss sagen, doch es hat schon was gebracht ... das war zu der Zeit als er nur noch beutesuchend wie ein Junkie durch die Gegend gelaufen ist ...

    Für mich hat es erst mal entspannung reingebracht, dass er hinter, resp neben mit gelaufen ist, dass mir nicht dauernd die Schulter ausgekugelt wurde ... dann, es hat ne Weile gedauert, hat er angefangen ruhiger zu werden, sich fallen zu lassen während dem Spaziergang ... in dieser Zeit bin ich bei Wildsichtung mit ihm stehengeblieben, hab ihn fürs kucken ruhig gelobt, hab ihn zwischen die Beine genommen und runtergefahren (ich hab ihn nie korrigiert bei Wildsichtung, weil ich wusste dass ihn das nur hochpusht) ... entspannte er sich ging es weiter.

    Nach und nach hat er dann auch mal angefangen nicht immer nur bei mir zu laufen , sondern auch mal zu schnüffeln und in ruhe zu pinkeln ... das konnte er vor lauter aufregung vorher kaum noch, ausser zu Hause um Garten ...

    Mit der Zeit bekam er nach vorne n bisl mehr Raum, fing er an hochzudrehen ging es sofort wieder nach hinten ... und das halte ich bis heute so ... ist er entspannt, darf er machen was er will und darf die 15m nutzen (er ist immer mit Schleppe gesichert, bei seiner hohen Jagdmotivation geh ich kein Risiko ein) dreht er hohl, muss er bei mir laufen ... er läuft meist nicht hinten, das liegt ihm nicht so, er läuft dann lieber bei mir aber er fährt dann merklich runter ...

    Ist er bei mir löst er auf Wild auch nicht mehr aus, das war früher ne katastrophe ...

    Allerdings muss ich sagen, hatte er natürlich immer Ausgleich von frei im Garten laufen, Zughundesport wo er einfach mal gas geben kann und Hundesporttraining fürs köpfchen ...

    Ist sicher nicht für jedermann und jederhund was, aber kann schon funktionieren, auch wenn ich persönlich nicht nur damit arbeiten würde ... und nö ich würde sagen Bubi ist alles aber sicher nicht gebrochen ... und auch die Kleine kennt es bei mir laufen zu müssen, ist halt manchmal so, da diskutier ich mit Hundi auch ned rum (um Kurven zb, oder wenn jemand entgegen kommt) ...

    Hunde überlegen sich immer, wovon sie mehr haben. Du kannst natürlich den Weg wählen, ihm Fehlverhalten zu verleiden (Strafen, verstecken, körperlich werden etc.) und über die Schleppleine verhindern, dass er sich dem entziehen kann. Aber ein Hund ist nicht doof, er lernt dann eben auch, wie und wann er sich eben doch entziehen kann. Er arbeitet mit dir zusammen, weil er muss und in dem konkreten Moment keine Alternative sieht, nicht weil er will...


    Ich les grad n bisl nach ...

    Das eine schliesst das andere aber nicht aus ... ich bleib jetzt mal beim Rückruf ... bei Unique habe ich den Rückruf sehr hochwertig belohnt und mit viel lob und freude untermauert, aber auch von Anfang an (also ca nach einer Woche) angefangen ihr keine Wahl beim Rückruf zu lassen. Natürlich auch da in kleinen Schritten erst im Garten, wenn ich gleich in der Nähe war, kam keine Reaktion kam sofort ne Korrektur (bei nem Welpen brauchts da nicht viel, nur n anstubsen ala „ich hab mit dir geredet“) und dann gleich wieder ne freundliche Einladung zu mir zu kommen ... und erst dann nach und nach die Anforderungen erhöht ...

    nebenbei verstärke ich jegliche Kontaktaufnahme mit mir, selbständige Umorientierung wird belohnt, wir spielen zusammen, liegen Kontakt, verbringen Zeit mit Training für den Sport, streifen zu dritt durch die Botanik etc etc etc ...

    und ich wünschte ich hätte es bei Tarek auch getan, dort hab ich als Welpe eine nicht reaktion nie korrigiert, nur das befolgen belohnt. Doof wenn der Hund dann dazu neigt anderes deutlich über die Belohnung zu stellen und dann auch schon alt genug ist, dass ihn Korrekturen nur semi interessieren ...

    Unique ist jetzt mit 7 Monaten ausnahmslos von allem abrufbar, und wenn sie es doch mal ignoriert (mei ist ja noch n Jungspund ne) , was aber selten vorkommt, reagiert sie sofort auf das Abbruchsignal, resp geht sie auch kaum selber zu Reizen hin, rennt nicht zu Mensch und Hund, sie bleibt bei uns in der Nähe ... und potential zb um auf bewegende Beute zu reagieren hat sie durchaus ...
    Und trotz der Korrekturen ist sie freudig bei der Sache, kommt freudig angerannt, ist im Umgang mit mir ungezwungen. Faire Korrekturen mit richtigem Timing und Intensität werde ich im Alltag immer brauchen wenn nötig ... schwarz und weiss, klar und ruhig ... dann kann der Hund das auch annehmen und lernen und verliert kein Vertrauen in seinen Menschen ...

    Wir sind hier auch wieder dabei ... auch wenn es hier immer noch langweilig brav zu und her geht :D

    Sie macht sich wirklich gut, ist Leinenführig, ist super abrufbar, bleibt in der nähe, ist für jeden Schabernack zu haben und läuft auch den einen Tag in der Betreuung super in der Gruppe mit.

    Woran wir stetig arbeiten ist ihr Misstrauen Menschen gegenüber, sie braucht halt einfach Zeit sich Menschen zuzuwenden, aber das ist völlig ok für mich.
    Und dass man auch neben Tarek liegen kann ohne immer rumzukaspern. :ugly:

    Was sie nicht so mag sind sehr aufgeregte Hunde die uns nah passieren müssen, da stellt sie schon mal die Nackenhaare und knurrt... aber ansonsten ist sie Hunden gegenüber sehr aufgeschlossen.

    Wir warten hier auf die erste Läufigkeit, bin gespannt wie das dann wird.