Beiträge von whyona

    Tarek hat ja den Chip nun seit nem halben Jahr drin ...

    Vorteile
    Der Katharr ist komplett weg
    Er ist um Welten entspannter mit Rüden ... er provoziert kaum und lässt provokationen von anderen meist an sich abprallen, es scheint ihm schlicht momentan nicht wichtig zu sein
    In der Gruppe Spazieren ist im moment mega entspannt
    Er ist gut ansprechbar


    Nachteil
    Sein Fell ist kacke :ugly: Nun ja er sieht aus wie ne Hündin wenn die vor der Läufigkeit abhaaren :flucht: Aber damit können wir leben ...
    Ich muss aufs Futtern achten, derHerr setzt doch noch was an xD Verfressen ist er geworden

    Ansonsten ist alles beim alten, er ist gut drauf, im Sport immer voll dabei, würde immer noch jagen wie blöd, und kann am der Leine pöbeln ... aber ich hab das Gefühl da ist bei ihm viel erlerntes Verhalten und Frust dabei

    Ich lass mir jetzt noch n bisl Zeit aber die Kastra steht schon so gut wie fest. Und das würde dann auch gleich während der Chip noch wirkt gemacht werden, ein Hormonchaos tu ich ihm nicht an mit auschleichen lassen und erst dann kastrieren ...

    Natürlich könnte es ein Epi Anfall gewesen sein, aber wodurch der ausgelöst wurde steht auf einem anderen Blatt. Oder es ist einanderes neurologisches Problem.

    Dein Hund muss zwingend auf den Kopf gestellt werden. Ich weiss gar nicht mehr was wir alles gemacht haben ... grosses Blutbild, Nieren und Leberwerte, Blutkörperchen, schilddrüsenwertr etc etc etc ... abklärung auf zig verschiedene Krankheiten, ich glaub geschallt wurde sie damals auch .. das einzige was wir nicht machten ist n CT vom Kopf ... das hätten wir nachgeholt wenn sie auch noch verhaltensänderungen gezeigt hätte oder die Behandlung nicht angeschlagen hätte.

    Was es genau war kann dir nur ein Tierarzt sagen. Gibt es mobile Notärzte bei euch? Ansonsten ab in eine Klinik.

    Wenn es ein epileptischer Anfall war können weitere folgen. Wir hatten den Notarzt hier, als meine alte Hündin ihren Anfall hatte. Bis wir zum Tierarzt konnten, hatte sie zwei weitere.

    Das habe ich den ganzen Beiträgen hier auch nicht verstanden, ich lese im Forum sehr viel und in anderen Threads wird in diesen Situation zu mehr Ruhe geraten. Warum gerade hier jetzt der Hund durch die Gegend gescheucht werden soll erschließt sich mir nicht...

    es geht nicht darum dass der Hund durch die Gegend gescheucht wird ... aber der ist 9 Monate alt, da reichen ne halbe Stunde Spaziergang nicht aus (und so kam es in den ersten beiträgen rüber, ich steig immer noch nicht durch wie lange der Hund nuntatsächlich Spazieren geführt wird)
    Radfahren würde ich nicht, dazu ist er noch zu jung.

    Ruhe lernen gut und recht, aber der muss sich auch einfach mal durch die Pampa bewegen können, schnüffeln, pinkeln, etc etc ....

    Lieber ne längere Runde raus und dann dafür irgendwo in nen Raum wo er einfach mal seine Ruhe vor den Kindern hat, statt mot den Kindern durch den Garten spinnen zu lassen ...

    Ich persönlich unterbinde das was ich nicht haben will ... meine haben das auch mal versucht, also gabs einfach ne Korrektur und die Sache war gegessen. Waren die Lütten in Spiellaune hab ich das dann ausgenutzt und ne Runde mit ihnen gespielt ...

    Wobei man auch sagen muss, dass meine eigentlich nur ne Woche n dünnes Seil als Notanker dran hatte, an kurzer Leine laufen ist hier sehr selten ... sie läuft fast überall frei

    @petzi160 wenn es um deine Kinder geht, ist es von Nöten dass er lernt gar nicht erst seine Zähne enzusetzen ... damit ein Aus da gar nicht nötig ist ...

    Ich weiss ja nicht was Aus für dich heisst, aber für mich heisst es mach dein Maul auf und lass alles fallen was sich darin befindet. Und wenn du das so brauchst bist du schon zu spät. Da würde von mir schon ein Abbruch kommen bevor er am Kind dran ist.

    Und es ist ja schön und gut wenn Hunde Kommandos kennen, aber in aller erster Linie müssten sie lernen sich am Halter zu orientieren, sich selbst zurückzunehmen, ihre Impulse zu kontrollieren und in angesicht von Reizen zur Ruhe zu kommen.

    Es ist völlig Schnurz ob der Hund zwickt, knabbert, beisst ... seine Zähne haben an deinen Kindern nichts aber auch gar nichts verloren. Egal ob deine Kinder das jetzt vl noch witzig finden ... wie sagt man so schön „bis einer heult“ ...

    Also nimm das ernst, Strukturier deinen Tag, sorg für Bewegung, Beschäftigung und Ruhe ... und ganz Klare regeln und Grenzen für den Hund und deine Kinder ...