Beiträge von whyona

    Das ist schön dass du so einen grossen Garten hast, der Hund hat dort aber schlicht nix mehr verloren wenn deine Kinder denselbigen benutzen. Da gehört der Hund ins Haus, oder zu dir an die Leine.

    Der muss in Anwesenheit deiner Kinder vor allem eines lernen, nämlich sich entspannen und dass die Kinder ihn nix angehen, keines von Ihnen.

    Als Ausgleich braucht er genug Auslauf, Kontakt mit Artgenossen und kurze aber qualitativ Hochwertige Beschäftigungseinheiten ...

    Zwischen einer halben Stunde am Tag und den ganzen Tag gibt es noch ganz ganz viel dazwischen ...

    Wie lange kommt denn der Hund tatsächlich raus am Tag, und wie viel davon im Freilauf? wie lange geht denn dein Mann abends noch spazieren? Wie oft hat dein Hund Kontakt mit anderen Hunden?

    Fakt ist, dass du deinen Hund enger führen muss, Regeln und Grenzen grade in bezug auf deine Kinder etablieren musst. Daran führt kein Weg vorbei und auch das kostet Zeit und Geduld ...

    Ich schliess mich den vorredner an ...

    Leine an den Hund, Regeln und Grenzen etablieren und zwar während dem normalen Alltag, nicht zweimal am Tag ... sowohl für den Hund als auch für deine Kinder.

    Woher kommt er denn? Aus was für einer Zucht, Schäfer ist nicht gleich Schäfer... ist er ne Hochzucht oder aus einer Leistungszucht?

    Bisschen unvorsichtig oder? :???:

    nun ja kommt auf den Hund an ... meiner alten Hündin hätte ich auch nie präventiv nen Maulkorb angelegt, schlicht weil sie nie auch nur den geringsten Anlass dazu gab :ka:

    Bei Tarek sieht das anders aus, der hat aber auch schon mehr als einmal bewiesen dass er nur den vorwärtsgang kennt und in die vollen geht, wenn auch bisher ohne ein Loch zu machen. Aber ich muss ja nu auch nicht drauf warten bis es soweit ist.

    Keiner meint es böse, aber klare Worte bringen mehr als das ewige um den heissen Brei reden ...

    Dein Rüde ist erwachsen und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, nein das wächst sich nicht unbedingt einfach aus. Im Gegenteil, kann sein Verhalten gegenüber Rüden schlimmer werden. Es gibt Hunde die finden gefallen an Prügeleien ...

    Von Hundewiesen würde ich mich an deiner stelle erst mal fernhalten und such dir Gassibekanntschaften wo ihr gemeinsam Spazieren geht, scheint ja bei euch viele Hundehalter zu geben, dann ist das noch einfacher möglich.

    Mit nem Maulkorb kannst du da gezielt Freilauf gewähren ohne dass gross was passieren kann. Ansonsten müssen Hunde nicht immer miteinander toben und rennen, einfach mal angeleint ruhig miteinander spazieren gehen ...

    Phuu ich persönlich würde es gar nicht zulassen dass der so oft an andere Hunde grät und da ne Keilerei entsteht :ka: Was soll er denn daraus lernen? Und was enn er mal an der falschen gerät... würde er einen wie Tarek treffen, dann würde das in einer ernster Prügelei enden, da hat niemand was davon.

    Vl hast du die Möglichkeit mit souveränen Rüden zusammen spazieren zu gehen, die sich von so nem Schnösel nicht gleich provozieren lassen und du ihm dann auch klar machen kannst, dass du sowas nicht duldest. Einfach so Komtakt mit andren zulassen würde ich nur noch nach gegenseitiger Absprache, wo auch kommuniziert werden sollte wie dein Hund grade drauf ist. Ich wäre nicht erfreut wenn du schon weisst dass der Hund grade einen auf Prollo macht, einfach das Risiko einer Prügelei eingehst.

    Tarek trägt bei Kontakt mit anderen Rüden immer einen Maulkorb, obwohl er noch nie gebissen hat. Aber er ist auch einer der zu einer Prügelei nicht nein sagt. Oder zumindest war das so bevor der Kastrachip seine volle Wirkung entfaltet. Er hat die anderen nicht zu provozieren, aber für mich gibt mir der MK auch die Möglichkeit entspannt zu bleiben und nicht jede Bewegung von ihm wieder als Provokation zu sehn ... seit dem Kastrachip ist er sehr viel toleranter geworden und auch seinerseits sind die Provokationen gegen null gegangen. Zumindest was das laufen mit Rüden in der Gruppe angeht, Frontalbegegnungen sind immer noch n ticken anders, da spielen aber noch andere komponenten mit rein.

    Ich persönlich halte eh nix von solchen Hundewiesen, die gibts hier allerdings auch nicht wirklich, nur gewisse Auslaufgebiete wo man mit freilaufenden und nicht hörenden Hunden rechnen muss, die meide ich dann halt.

    Der Maulkorb ist sicher nicht verkehrt, aber da muss noch viel mehr passieren wenn ich deinen Beitrag lese, verteidigt er Ressourcen gegenüber Hunden oder auch dir gegenüber? Ich denk der Kerle bracht jetzt einfach eine klare Führung. Das verwächst sich nicht einfach, auch ein Goldie ist nicht immer lieb. Ich kenn hier zwei davon, die sind mit anderen Hunden mit vorsicht zu geniessen.