Beiträge von whyona

    Ich hab glaub im DF nie behauptet dass alle Hunde auslastung brauchen :ka: man muss halt entsprechend den Hund aussuchen ...

    Ich kenn zb Hofhunde die ein glückliches Leben führen auch ohne dass sie speziell was zu tun kriegen ... sind aber halt auch entsprechender Typ Hund ... würde da n anderer Typ Hund sitzen würde der eher schnell negativ aufm Hof auffallen ...

    Mich nervt eher das schwarz und weiss denken ... das Leben ist grau , oder Bunt oder so xD

    Ich behaupte mal, der Konflikt besteht darin, dass es die "alten" Sportarten gibt, bei denen der Hund millimetergenau funktionieren muss ohne eigene Emotionen und den "neuen" Sportarten wie Dog-Dancing, Agility, Degility, ZOS, und was es sonst noch alles gibt, um mit seinem Hund zusammen zu arbeiten und gemeinsam Spass zu haben.

    oh da hab ich aber, insbesondere im Agility ganz anderes erlebt, bis hin zum Hundeabgabe weil er nicht taugt ... das hat meiner Meinung nach nur mit dem Hundehalter an sich und nicht mit dem Sport zu tun.

    Warst du mal helfen an nem Military? Das ist dann crazy, da sollen dann Hunde dinge tun auf die sie nie wirklich trainiert wurden und die Hundehalter mosern ihre Hunde an, werden hektisch wenns nicht klappt, einige springen dir fast an die Gurgel wenn du zu wenig Punkte gibst etc etc ... und das sind alles otto normal familienhunde ...

    Ja ich arbeite genau (Fuss ist nun mal nicht 3m von mir entfernt) und nein ich arbeite nicht komplett ohne Korrekturen ... aber ich bau alles erst mal sauber auf und sichere erst dann irgendwann ab, es soll für den Hund klar und verständlich sein was ihn zum erfolgt, de Belohnung bringt.

    Ich gehör zu den ganz bösen die ihre Hunde auslastet und meine Hunde auch noch für ne gewisse Sportart ausgesucht hat :flucht:

    Und ja ich kann aus Erfahrung sagen, dass mein Rüde das schlicht und einfach braucht um ausgeglichen und zufrieden zu sein. Und nein dass heisst nicht dass hier daueraction herrscht, hier gibt es Tage da läuft so gut wie gar nix, reine Gartentage, manchmal gibt es nur langweilige Spaziergänge wenn ich Krank bin ist es eben so ... und da hat auch mein Rüde null Probleme mit , weil er eben langfristig gesehen einfach regelmässig ausgelastet wird ... wenn man sieht wie zufrieden er nach dem Training schläft :herzen1:

    Meine Hündin bräuchte keinen Sport zum leben, aber er macht ihr trotzdem Spass.

    Warum gibt es immer nur schwarz und weiss? Dem Hund Auslastung zu gönnen, heisst ja nicht 24/7 den Hund zu beschäftigen ... es gibt immer welche die es übertreiben, genauso wie welche wo der Hund nur um den Block kommt, beides ist doof. Ausserdem kommt es auch auf die Lebensumstände an. Wenn ein Hund seinen Halter überall hin in die Stadt begleitet, auf nen Kaffee, mit ins Büro , in einer Familie lebt wo immer was los ist, immer mit verschiedenen Reizen konfrontiert wird ist das halt anders als wenn ein Hund tagsüber alleine zuhause den Tag verschläft. Weder das eine ist besser als das andere, aber dem sollte man schon Rechnung tragen ...

    Und ja meine Hunde lernen auch Ruhe zu halten, aber mei es sind nun mal keine couchpotatoes sondern aktive Hunde, was man wissen sollte wenn man sie sich ins Haus holt, die dürfen auch mal überdrehen, mal die Sau rauslassen, rumhampeln etc ... solange sie auch lernen sich zurückzunehmen wenn es halt eben sein muss.

    Spannend ... hier sind se aber wohl auch um jeden Froh der sich abmeldet ... gibt auch hin ind wieder mal prüfungen die wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden ...

    Das gibts hier auch. Aber lieber so, als dass es zu unschönen Vorfällen kommt. Da hat nämlich keiner was von.

    Die Taktik der Schweiz war da einfach die freie Ablage aus der Prüfungsordnung der nationalen BH zu streichen (nachdem es auch immer mal zu vorfällen gekommen ist) |)

    Also bei uns in der Schweiz kann man sich ja selbst anmelden für ne Prüfung, da hat der Ausbildungswart wenig mit zu tun. Und wenn ich in nem Rasseclub mitglied bin, brauch ich nicht mal in nem Verein trainieren. Ist das bei euch anders?

    Du kannst dich hier grundsätzlich auch anmelden wie du magst, aber der Prüfungsleiter muss dir keinen Startplatz geben.

    Spannend ... hier sind se aber wohl auch um jeden Froh der sich abmeldet ... gibt auch hin ind wieder mal prüfungen die wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden ...

    Also bei uns in der Schweiz kann man sich ja selbst anmelden für ne Prüfung, da hat der Ausbildungswart wenig mit zu tun. Und wenn ich in nem Rasseclub mitglied bin, brauch ich nicht mal in nem Verein trainieren. Ist das bei euch anders?

    Jetzt mal abgesehen von dem schon sehr günstigen Preis...habe ich nen Knick in der Optik oder sind die Vorderläufe der Welpen wirklich so krum?

    Und, ich kenne mich mit Malinois nicht aus, aber können bei den Eltern wirklich Welpen mit schwarzem Fell und weißen Abzeichen fallen?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scho…content=app_ios

    Zitat

    Hallo gebe noch 5 Malinois Hündinnen ab, alle sind Kerngesund 3mal Entwurmt, Geimpft und Gechipt. Vater hat IPO 1&2, Mutter lebt im Haushalt und war in der Hundeschule. Bitte nur Ernstgemeinte Nachfragen!!

    Ja echt komisch die Vorderläufe ...

    Nö sind keine Malis, vl hat irgendwann mal n Mali mitgewirkt ... ich vermute nal sind Xer von Xer Xer oder so :ka:

    Goga345345

    P.S.: Da so viele stark wegen der deutlichen Ansprache von Fehlverhalten reagierten(koten im Haus). Diese Ansprache besteht aus folgendem in hohem Tonfall: Kessy dass geht garnicht, schau was hast du hier gemacht. Daruaf folgt sie an den Kothaufen heran zu führen und weiter ein wenig im hohen Tonfall zu schwardronieren (für die weniger hellen angemerkt nicht aggressiv), dann gehts direkt kurz raus iin den Garten um ihr auf den Hintern zu tippen(*hinterm Schwanz am Rücken) und zu sagen, dass sie hier koten kann. Weiter bestätigen wir sie bei jede pinkeln und kackern im Garten positiv. Dies hat sie mittlerweile scheinbar begriffen, zumindest hoffen wir auf keine weiteren Haufen im Haus ^^ Und mal ganz ehrlich: Was habe ich geschrieben, dass man denken könnte wir bestrafen sie regelrecht oder behandeln sie schlecht?Ich frage mich wirklich wo manche Leute das her nehmen..

    Wirklich ehrlich ... ich denk jeder Hund kommt mit ner richtig getimten klaren Korrektur/Strafe, wie mans auch nennen mag, besser klar als mit dem getue/gebrabbel ... da werd ich ja schon vom lesen kirre, wies dem Hund da wohl geht ...

    Ansonsten wie andere geschrieben haben, Sichere den Hund draussen ordentlich und lass ihr Zeit ... sie muss nicht morgen alles können ...

    Na gibt ja hundert Wege nach Rom , jeder wie er mag und was für das Hund/Halter Team passt :D

    Die wechsel (sie kennt schon alle 6 Wechsel) an sich hat sie schon verstanden, aber die Stange scheint ihr noch zu helfen die Distanz zu mir besser zu handeln und sie zu hemmen zu mir zu kommen ... wir bleiben dran, sie ist ein Hund der viel Wiederholungen braucht um sicher in einer übung zu werden ...

    Wir reden dann mal wieder drüber wenn du (aus welchen Gründen auch immer) unverträglichen Hund an der Leine hast, der nicht erfreut über fremden Hundebesuch ist ... und im schlimmsten Fall dem anderen Hund ernsthaft ans Leder will ...

    Und nö treten musste ich bishee keinen Hund die liessen sich alle anders auf Abstand halten ...