Beiträge von whyona

    Naja klein ist für mich zb Dackel, Mops, JRT, Malteser, Papillon, Chi, Zwergpudel, Bichon Frisee etc etc .... und wenn die das selber Gefahren/Beschädigungspotential, wie man es auch immer nennen will, wie Schäferhund, Rottweiler, Pitbull, Kangal und co haben soll, dann weiss ich also auch ned ...

    Was ja im umkehrschluss nicht heisst dass die kleinen Hunde harmlos wären, oder nicht als gefährlich eingestuft werden können, oder nicht erzogen und anständig geführt gehören, was im übrigen auch niemand behauptet hat.

    Klar hab ich Prüfungen als Ziel im Blick, aber ich investiere viel Zeit und Mühe einfach weil es mir Spass macht.

    Ob Tarek je ne Prüfung laufen wird steht in den Sternen, sein starker Jagdtrieb und seine unverträglichkeit mit Rüden, steht uns da ordentlich im Weg. Trotzdem trainier ich ihn auf Prüfungsniveau, für alles andere wäre ich zu pinggelig xD und es wäre ihm gegenüber einfach auch nicht fair, nichts mehr mit ihm zu machen. Er liebt das Training und braucht es auch um zufrieden zu sein.

    Mit Nicci werde ich sicher Prüfungen laufen können, zumindest sicher im Obedience, im IGP werden wir sehen wie sehr sie sich da stabilisiert.

    Aber ich hab keine Hochgesteckten Ziele, ich kuck mal wie sie sich entwickeln und lass uns da allen Zeit. Der Alltag ist mir immer noch am wichtigsten.

    Ich hab nie behauptet dass kleine Hunde völlig ungefährlich sind ... aber ich bin damit hier wohl raus ...

    Für mein völlig subjektives empfinden hat ein Chihuahua/Malteser etc halt nicht das selbe Gefahrenpotential wie ein Schäferhund/Rotti etc ...

    Dafür dass überhaupt was passieren kann, ist sowieso der Halter verantwortlich, der seinen Hund entsprechend zu führen hat.

    Also ich musste mal knapp 20kg Hund davon Abhalten Tarek zu fressen, phuu also ich bin froh hab ich den dann in ne Box bugsiert bekommen hab (war indoor), hatte ihn auch am Halsband und mir ging schnell die Kraft aus, und der Kerl hat sich gewindet wie n Irrer ... auf mich eingeschossen hatte er sich dann zum glück nicht ... lustig war anders ...

    Ne, ich bin voll einverstanden dass Klein nicht gleich ungefählich ist, aber ich fighte dann doch lieber mit Klein als mit Gross ... am liebsten natürlich gar nicht ...

    Ich hatte schon das zweifelhafte Vergnügen von einem "Zwerg" angegriffen zu werden. Ende vom Lied, massive Bisswunden am Fuß, super Entzündung im Fuß, abgebrochener Urlaub, Beinaheabflug ins Krankenhaus, AB oral und Thrombosespritzen und zwei Wochen strengste Bettruhe.

    Da war nix mit wegtreten oder ähnliches, das Mistvieh kam immer wieder an.

    Seine Halter meinten als er abging, er hätte ein Kaninchen in der Nase und wollte das jagen.....

    Das ist mir klar, aber jetzt spiel das selbe Szenario mit 45kg Schäferhund durch ... da hätte es vermutlich eher nicht nur mit ner Entzündung im Fuss geendet ...

    Wie gesagt mir ist durchaus klar dass auch Kleinhunde böse verletzungen verursachen können ... die potentielle Gefahr aber bei 3kg Chi und 45kg Schäferhund als die selbe zu sehn find ich schon sehr gewagt ...

    Nichtsdestotrotz ist einfach jeder Vorfall einer Zuviel und für die Opfer einfach tragisch ...

    Also mir ist klar dass auch n kleiner Hund als gefährlich eingestuft werden kann ... aber ehrlich mir sind n paar Kilo Dackel/Malteser/Chihuahua der mir ans Leder will immer noch tausendmal lieber als 45kg plus Schäferhund/Rotti/Pit what ever ...

    Wenn es beide ernst meinen haste beim Schäfer und co schon ziemlich von anfang an verloren, beim kleinen Hund haste wemigstens noch ne chance den per kräftigen Tritt loszuwerden ... also rein intuitiv empfinde ich grosse Hunde natürlich als potentiell gefährlicher als kleine Hunde ...

    Danke :ops: wir haben schon noch ordentlich arbeit vor uns :D

    Vor allem dass sie noch lernt sich (zb bei der pylone) nach vorne zu orientieren statt mich anzuglotzen ... bei der box stehn wir noch am Anfang und Distanzkontrolle ohne Stange vorne klappt auch noch gar nicht :flucht:

    Ich arbeite ganz viel am Anfang über Focus clickern ,grad bei den stationären Übungen wie Pylo und Box.

    Wie ist denn in der Schweiz die Beginnerdistanz ? Auch ein Wechsel Sitz/Platz ?

    Da würd ICH noch gar nicht mit Hilfmittel arbeiten.

    Ja da sind wir dran aner das fällt ihr noch sehr schwer ... allgemein von mir weg zu arbeiten liegt ihr nicht so.

    Phuu ich und zahlen xD ich glaub es sind 5m im beginners ... und ja sitz/platz

    Sie kennt schon alle wechsel ... nur noch nicht in der Distanz ... sie hat von sich auch eher das vorne fest bleiben angeboten und das hab ich da auch so aufgebaut ... erst mit ner „box“ und jetzt als einzige hilfe eine holzlatte ...

    Sie ist jetzt nicht mit sonderlich gutem körpergefühl ausgestattet.

    Wir machen viel koordinationssachen, wie einzelne pfoten bewusst wo draufstellen ...

    Sie hat weniger mit dem wechsel an sich mühe sondern mit der distanz zu mir , sie will dann herkommen, vor allem beim vom platz aufsitzen ... aber wir bleiben dran ... :ops:

    Danke :ops: wir haben schon noch ordentlich arbeit vor uns :D

    Vor allem dass sie noch lernt sich (zb bei der pylone) nach vorne zu orientieren statt mich anzuglotzen ... bei der box stehn wir noch am Anfang und Distanzkontrolle ohne Stange vorne klappt auch noch gar nicht :flucht:

    Und dass ich grade als Futter nur das olle Trofu nutzen darf ist echt doof ... gewisse Dinge hab ich jetzt auf Beute umgestellt aber manches wäre mit Futter einfacher zu trainieren ...

    Mal ne kleine Frage ... da meine kleine ja auch im IGP laufen wird, trainier ich sie so dass sie immer erst den Vorsitz zeigt, egal ob apport, abruf, pylone, sprung etc ...

    Aber ich geh schon in der annahme richtig dass immer erst nach dem Vorsitz die Grundstellung gezeigt werden muss bevor die übung beendet ist? Gib es da so wie für alles andere auch das signal vom Helfer?

    Ja der Steward sagt dann wenn denn Hund Vorsitz macht nochmal "Kommando" und dann holst du ihn in die Grundstellung.

    Danke :smile:

    Wir bereiten uns jetzt langsam für den Herbst auf die schweizer Beginner vor ... mal sehn :flucht: