Beiträge von whyona

    Also der Trainer mit dem ich momentan zusammenarbeite ist der Meinung, dass man es eben nicht tun sollte. Und auch in dem Buch der Sabine Winkler steht, dass man Kommandos nur dann gibt, wenn man 5€ darauf verwetten könnte, dass der Hund es auch ausführt. Und wenn der Hund das Kommando doch nicht ausführt, dann wird er eben dazu gezwungen. Gleiches gilt auch für die Ausführung des Kommandos. Legt sich der Hund hin, während er sitzen soll, wird er wieder Korrigiert und hingesetzt. Gleiches beim aufstehen.

    Und da hat er doch recht.......

    Bin ich sicher, dass der Hund das in der situation gerade ausführen kann, weil Ablenkung passt, genug geübt, etc............. dann möge er das auch machen.

    Ich legte dann zum B. einen Finger aufn Po als erinnerung

    Wenn der TE was richrtiges schreibt, muss man nicht aus Prinzip dagegen sein

    Wir reden hier aber von nem 5 Monate altem Junghund :ka:

    Sagt keiner dass es nicht funktioniert ... :ka: nur zu welchem Preis ...

    Aber da du eh nur das liest was du hören willst und alles andere Ignorierst spar ich mir alles weitere ...

    LL0rd

    Was möchtest du denn gerne hören? Brauchst du Zustimmung dass du deinen Welpen ohne Sinn und Verstand bestrafen kannst? Zustimmung dass die Schuld beim Welpen liegt, weil er bockt? :ka:

    Und es gibt noch verdammt viel graues zwischen Starkzwang und Wattebausch ... sinnvolle Erziehung, mit gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Sicherheit zum Beispiel ...

    Du hast n jungen Hund zuhause, der noch keinen Plan vom Leben hat ... und der zu einer sensiblen, Menschenbezogenen Rasse gehört ...

    Da auch sonst sehr viel mit körperliche Korrektur statt findet und Hund festhalten glaube ich nicht das zwingen hier im Sinne von ich warte statt findet aber vielleicht kann der TE ja nochmal erklären WIE er zwingt

    Das Sichtkommando für Sitz ist der erhobene Zeigefinger. Wenn Heli nicht Sitz machen möchte, weil gerade etwas anderes spannender ist, dann wird sie eben etwas ausgebremst. An der Leine kann sie entweder nicht weg oder ich stell mich ihr in den Weg und bestehe auf dem Sitz. Und bestehen heißt, ich stehe mit dem erhobenen Zeigefinger vor ihr.

    Und wenn sie aus dem Sitz aufsteht, dann wird die ausgebremst und ich stehe wieder mit dem Zeigefinger vor ihr.

    Ich wiederhol mich gerne ... dein Hund ist 5!! monate alt ... ein Sitz in allen Lebenslagen schon als gelernt vorauszusetzen ist gelinde gesagt sehr gewagt ...

    Bau es doch erst mal ordentlich auf ... wenn die Kleine älter ist, das ordentlich gelernt hat und zwar in verschiedenen Lebenslagen, ja dann kannst du das gerne auch mal durchsetzen ...

    Aber es wär schlauer man setzt auf freiwillige Zusammenarbeit (die bei einem weissen Schäfer durchaus gegeben sein dürfte) und daran dass du sie dabei unterstützt ihre Umwelt kennenzulernen, sich bei dir sicher und geborgen zu fühlen ...

    Mein Zwerg ist jetzt schon 15 Monate alt, und die paar Signale für draussen langsam aufgebaut ... unser notsignal (wenn n Fahrrad etc kommt) ist platz ... das hab ich erst mal in ruhe zuhause aufgebaut. Dann wenn sie direkt neben mir stand, dann n meter von mir weg und so langsam die Distanz erhöht (ohne Ablenkung) ... dann Distanz wieder verringert, dafür ablenkung rein und dann mit ablenkung die Distanz wieder erhöht ...

    Es gibt einige Dinge die Tabu sind, die ich ganz absichtlich so arbeite das Meideverhalten gezeigt wird und sich mir zugewendet wird um bei mir ruhe zu finden (nichts vom Boden fressen zb, oder sich bewegende Objekte jagen wollen) ... das hab ich bei ihr aber jetzt auch gleich von Anfang an sehr deutlich korrigiert und die Sache war recht schnell gegessen (ich bin ein gebranntes Kind mit einem jagenden Hund) ... da gehts mir schlicht drum dass das einfach gefährlich ist und ich da nicht monatelang rumeiern möchte ...

    Wenn man bei nem 5!! Monate altem Hund ein sitz schon körperlich erzwingen muss, was fährt man dann auf wenn der Hund älter ist :ka:

    Ich Korrigier durchaus Verhalten auch vom jungen Hund (es gibt gewisse Dinge die sind tabu punkt) aber dann bitte mit Sinn und Verstand und dem nötigen Feingefühl ... ansonsten steht mit so einem Knirps gemeinsames entdecken, erleben, bei mir Sicherheit finden und gemeinsames Ruhen und beisammen sein, im Vordergrund ...

    Gibt es hier auch User die ihren Hund Kommandos in einer Fremdsprache (englisch, etc...) geben/beibringen und wenn, ja, warum? Würd mich mal interessieren....

    Weil bei mir sitz nicht immer sitz ist ... sitz = sitz aus der Bewegung ... assit = sitz in der Distanzkontolle ... und da ich beim franz nicht darüber nachdenken muss, was denn nu was heisst, ergibt sich das grad so pratisch

    naja ... wenn mans genau nimmt haben in unserer Welt Tiere kein generelles Recht auf Leben ... so traurig das auch ist ...:verzweifelt:

    Und ja, wenn kein Platz da ist, und der ist nun mal begrenzt, dann bleibt ausser den Hund (und ich meine jetzt Hunde, die schon Menschen oder andere Hunde arg gebissen haben, also ein Gefahrenpotential darstellen) einzuschläfern nicht mehr viel übrig ... :ka: ich will die nicht bei Frau oder Herr xy irgendwo hier rumlaufen haben ... und geeignete Hände sind nun mal rar.

    Ich könnte und wollte mit so einem Hund nicht leben, also verlange ich das auch von niemandem sonst.

    Oder haut man sich ins Bett?

    Joa gibts hier durchaus :ka:

    Wenn wir hier n Ruhetag einbauen ist das meist meinetwegen ... also ja da kann es sein dass ich fast den ganzen Tag liege ... n gutes Buch lesen, im Netz surfen, Fernsehen, schlaf nachholen etc ... (ist vl auch meiner gesundheit geschuldet, nach zig anstrengenden Wochen mit schmerzen arbeiten, da brauch ich einfach mal n Tag nix tun und keine schmerzen haben .... )

    Sucht euch ne gute Hundeschule oder Hundetrainer ... dass n Aussie (ob mini oder nicht) fremde Menschen und Hunde nicht grade mega toll findet ist nichts ungewöhnliches ... gepaart mit unsicherheit ist das natürlich doof.

    Wenn er bei Besuch nicht auf dem Platz bleibt, dann binde ihn an, nutz ne Box oder trenn n anderen Raum mit Kindergitter ab.

    Mein Rüde kommt mit komplett fremden Besuch auch heute gar nicht zusammen, der kommt ins Hundezimmer und gut ist. Er würde auf seinen Platz bleiben, aber er will eh keinen Kontakt von daher. Mit Besuch der öfters kommt wurde er in ruhe bekannt gemacht.