Also der Trainer mit dem ich momentan zusammenarbeite ist der Meinung, dass man es eben nicht tun sollte. Und auch in dem Buch der Sabine Winkler steht, dass man Kommandos nur dann gibt, wenn man 5€ darauf verwetten könnte, dass der Hund es auch ausführt. Und wenn der Hund das Kommando doch nicht ausführt, dann wird er eben dazu gezwungen. Gleiches gilt auch für die Ausführung des Kommandos. Legt sich der Hund hin, während er sitzen soll, wird er wieder Korrigiert und hingesetzt. Gleiches beim aufstehen.
Und da hat er doch recht.......
Bin ich sicher, dass der Hund das in der situation gerade ausführen kann, weil Ablenkung passt, genug geübt, etc............. dann möge er das auch machen.
Ich legte dann zum B. einen Finger aufn Po als erinnerung
Wenn der TE was richrtiges schreibt, muss man nicht aus Prinzip dagegen sein
Wir reden hier aber von nem 5 Monate altem Junghund