Alles anzeigenZitat von whyonaEin Hund gehört beaufsichtigt, punkt ...
Alles anzeigenKann sie denn garantieren, dass er nie zu nem andere Hund läuft? Dass er nie zu anderen Menschen läuft? Nö oder, die Erfahrung die sie ja grade gemacht hat zeigt was anderes ...
Menschen/Kinderwagen anbellen etc läuft für mich so mal gar nicht unter Kinderlieb, Tutnix oder was auch immer ... und grad n winzling ist das nu auch nicht ... andere Menschen müssen so was schlicht nicht aushalte oder tolerieren oder sonst was ...
Ein Hund gehört beaufsichtigt, punkt ... es laufen Menschen mit Angst vor Hunden rum, es laufen andere Hundehalter rum die das vl auch nicht so pralle finden, es gibt Autos etc etc etc ...
Tarek ist es by the way völlig schnurz ob der andere Hund harmlos ist und nix tut, kommt er ungebeten her kriegt er einfach mal eine übergebraten ... Tarek schiesst erst und fragt danach ... deswegen ist er mit Leine gesichert und dank den Tutnixen auch mit MK ... weil recht haben und recht bekommen in unserer Welt zwei verschiedene Paar Schuhe sind ...
Manchmal nervt mich einfach, dass Hundehalter so überhaupt nicht mehr Kritikfähig sind, immer das Gefühl haben man muss auf sie und ihre Hunde rücksicht nehmen ...
Aber ich bin auch grad mit dünnen Nerven ausgestattet ...
Okay, wenn es darum geht sich selbst in diese Geschichte einzubauen dann formuliere ich es so :
Ich weiss das drei Hunde in meiner direkten Nachbarn Harmlos sind wenn sie ihren Hof verlassen und auf uns oder anderen Nachbarn zu rennen und dabei die Luft Bellen. Es richtet sich weder gegen die Kinder noch gegen uns. Und wenn wir unsere Nachbarn besuchen gibt es keine Probleme. Es stört niemanden das es so ist. Meine Hunde , Halter mit Sozialunverträglichen Hunden und x andere können damit umgehen.
Und die Pauaschal-Regel "Ein Hund gehört 24/7 beaufsichtigt oder gesichert..Punkt!" Interessiert hier niemanden.
Gibt es Probleme und damit meine ich nicht das ein Hubd vor mir steht und in die Luft bellt, dann werden diese Gelöst. Alles locker und entspannt. Ich sehe kein Grund warum immer alles Gleichgeschaltet werden sollte.
Grüße
schön dass das in deinem Dorf anders ist ... muss nu nicht für die ganze Welt gelten ...
Ich sag mal so, man muss dann halt auch mit den Konsequenzen leben, wenn dieser freilaufende Hund dann eben mal unter die Räder kommt, sowohl im wortwörtlichen wie auch übertragenen Sinn ... aber meist ist dann das gejammer gross. Darauf geb ich aber mittlerweile nicht mehr wirklich was, müssen die halt damit leben.
Vor allem finden es Dorffremde (Wanderer zb ... es sei denn ihr habt glück und niemand verirrt sich in euer Dorf, was aber wohl für die meisten Orte eher untypisch sein dürfte) sicher sehr witzig wenn Hunde bellend auf sie zustürmen. Sieht man denen ja an dass die nix tun ...
Wir haben hier auch n Hofhund ... der bellt, verlässt aber seinen Hof so gut wie gar nicht. Und wenn doch, bellt sie wenn sie einen sieht und zieht sich sofort dahin zurück ... ist immer noch n Unterschied zu nem Hund der zu den Menschen hingeht und die anbellt, obwohl die sich auf Ihrem eigenen Grundstück befinden, oder auf nem Weg entlanglaufen ...
Aber wie auch immer, darf ja jeder sehen wie er mag. Für mich ist das n NoGo ... und das darf ich auch kundtun ...