Ich hab "biotonne" und such noch "Achtung küsst gerne" oder sowas in der Art.
Beiträge von Ramonia
-
-
Wenn dein Hund wenig trinkt kannst du ihn damit dazu bringen mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen, liegt ganz allein an dir.
-
Unsere Rehe (sind momentan 3 Stück) kommen bis ans Haus. Syk ist dran gewöhnt und die 3 gehöhren irgendwie dazu. Also werden sie auch wieder gefüttert wenns so arg kalt wird.
-
Wir haben einen Unterstand für die Igel gebaut (wie jedes Jahr) Rehe werden zugefüttert und VögelHäuser sind immer mit Futter versehen.
-
Ich find minky's Tips gut. Jeder Welpe hat diese Phase.
Ich hab meine damals auch gerne ins Bad gepackt für 3 minuten um ihm zu zeigen, dass so ein Verhalten nicht toleriert wird.
-
Ja hier gibt es eine Frau die schon jahre Schnauzer hält, aber ich glaub die ist noch nicht wach
-
Nach Zecken absuchen machst du nach ner Weile automatisch, einfach den Hund gründlich abtasten nach jedem Spaziergang (meiner geniesst diese MassageZeit)
Was durchaus sein kann, ist dass dein Hund Zecken die in seinem Einzugsgebiet sind selber abknabbst, dann bleibt leider der Kopf drin. Generell sind Hunde aber was Zecken betrifft wesentlich robuster als wir Menschen. beobachte Ihn, du wirst schon merken wenn es ihm nicht gutgeht.
PS: wir haben noch nie ein Zeckenmittel verwendet, da ich es bei 2 Zecken im Monat für übertrieben halte.
-
Wie gehts ihr jetzt?
-
Da sie offenbar nicht bereit zum Gespräch ist, würde ich die Polizei benachrichtigen. Das ist nicht umsonst verboten.
-
Ich finde Absicherung ist jetzt wichtig. Und warum sollte es zu für ein Geschirr sein?
Ist der kleine denn den Umgang mit anderen Hunden gewohnt?