Beiträge von Tamita

    Wir haben auch nichts mitgebracht.Zum Ende hin haben wir mal einen Kuchen mitgebracht. Wäre ehrlich gesagt auch nicht auf die Idee gekommen denen etwas mitbringen zu wollen (ausser Kuchen,welcher allerdings eigennützig gebacken wurde,weil wir uns da oft und lang festgequatscht haben :D )


    Mich tröstet die Tatsache das ein Züchter keine Welpen an Minderjährige verkaufen darf und ich die leise Hoffnung habe das die Züchter die ganze Familie kennen lernen will und wenn sich dann rauskristalisiert ,was man hier vermutet, das kein Welpe dorthin vermittelt wird.

    Evtl. liest es sich auch alles schlimmer als es tatsächlich ist. Wie schon geschrieben,habe ich mit 12 und weit darüber hinaus auch gesagt das der Familienhund MEIN Hund ist ;)

    Macht das hier eigentlich noch Sinn :???:

    Liebe TS,

    zu deinen letzte Fragen gibt es ätliche Beiträge hier im Forum.Nutz mal die Suchfunktion.Das sind allerdings auch Dinge die dir die Züchterin sagen und erklären kann.

    Es wäre nicht schlecht wenn du und deine Familie sich mal etwas Literatur besorgt und zusammen euch genug Wissen aneignet.Es gibt ja auch rassespezifische Literatur.Da kann dir bestimmt jemand was empfehlen.

    Wichtig ist letzendlich das ihr alle,insebsondere deine Eltern, wisst auf was ihr euch bei der Aktion Hund einlasst und euch die Züchterin unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht.

    Deinen Eltern sollte auch klar sein das du die Erziehung nicht völlig alleine bewerkstelligen kannst.Das ist einfach Fakt.
    Nicht zwangsläufig weil du noch jung bist sondern weil du zur Schule gehst und sich in der Zeit jemand um den Hund kümmern muss und nicht nur du mit dem Hund klar kommen musst.

    Auch sollte klar sein das es passieren kann,wenn du ausziehst in ein paar Jahren und je nach dem was du anstrebst, der Hund u.U bei deinen Eltern bleiben muss.

    Nur mal am Rande:

    Ich stand mit 12 Jahren 2x die Woche mit unseren Familienhund (Bouvier des Flandres Rüde) auf dem Hundeplatz und bin über einige Jahre auch Turniere gelaufen. Trotzdem kann ich nicht sagen das,letzendlich ich den Hund erzogen habe.
    Ich habe mit ihm gearbeitet,bin spazieren gegangen aber den Alltagsgehorsam,Sozialisation etc. das waren meine Eltern und es war immer klar das der Hund nicht mit mir auszieht. Trotzdem war es im Gefühl immer MEIN Hund.

    Zitat

    von BieBoss » 13.02.2013 14:17
    Tamita hat geschrieben:
    ...Was versprichst du dir davon? Was sind deine Erwartungen?Wie stellst du dir das vor?


    Na, das hat sie doch deutlich geschrieben: sie hat Interessenten für evtl. 8 Welpen! Die Leute, die einen Welpen wollen, wollen den, weil er von DIESER Hündin stammt, die wollen nicht ein Tier aus dem Tierschutz. Insofern bringt es den Tieren im Tierschutz überhaupt nichts, wenn dieser Wurf nicht zustande käme.

    Was ist daran deutlich?

    Will die TS Welpen von der Hündin weil sie genug Interessenten hat? Ist das logisch? Ich würde mich schon von der TS über eine konkrete Antwort freuen. Evtl. kann man dann auch explizieter darauf eingehen und brauch nicht mit Verallgemeinerungen kommen.

    Verspricht sie sich Geld?Steckt eine gewisse Naivität dahinter das sie meint ihre Hündin wäre so eine große Bereicherung für die Hundewelt,das man sie reprodzieren lassen müsste? Will sie von ihrer,für sie, genialen Hündin einen Welpen behalten in der Hoffnung die Mutter dadurch zu "klonen", glaubt sie Welpen großziehen ist doch voll süß und knutschi und toll?

    (liebe TS ich meine nichts davon abwertend und soll nicht als dieses verstanden werden =) )

    Meine Lütte (Bouvier des Flandres) hatte in ähnlichen Alter einen Unterleibsinfekt.Wir haben sie trotz des dicken Fells warm eingepackt und würde gerade wenn das Bauchi nackig ist in deinem Fall ebenso machen.

    Ach... ääähhh... :look: *mal ganz lieb guck* gibt es Fotos :D Ich mag die Russen echt gern auch wenn ich persönlich keinen kenne aber optisch total mein Fall.