Beiträge von Tamita

    Zitat



    Bevor du nochmal sowas schreibst hier noch ein Tipp: ließ dir alles genau durch, oder lass es!


    Wer hat denn hier bitte von "erzieht sich von selbst" gesprochen? Ich wars nicht! Was soll denn das? Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Ich habe alles gelesen.
    Mein Beitrag bezieht sich generell auf die Tatsache,das Hundehaltung wohl nicht wirklich was für euch ist.
    Nicht nur dieser Hund hat Macken auch wenn ihr euch in Zukunft wieder für einen Hund entscheiden würdet,wird dieser auch Macken haben. Kein Hund kommt fertig auf die Welt.Egal ob Welpe,Hund aus Tierheim oder sonst woher.

    Die einzige Möglichkeit wäre, einen älteren Hund zu holen der bereits den Grundgehorsam intus hat,was nicht heisst das er dafür nicht andere "Macken" hat.

    Zitat


    Ich hatte bereits mehrmals erwähnt, dass wir ihn nicht geholt hätten, wenn uns seine Macken bewusst wären. Dann hätten wir gleich das Veterinäramt kontaktiert, ohne vorher hunderte Euros zu bezahlen.

    Was heisst hier Macken? Es ist völlig egal ob du einen Welpen hast,einen Hund aus nem Tierheim oder von einer Orga oder sonst woher,kein Hund erzieht sich selbst.

    Wenn du das denken solltest,nehme bitte zukünftig Abstand von Hundehaltung und erst recht wenn euer einzigstes Problem ist,das der HUnd sabbert,zieht und nicht alleine bleibt.

    Ich kann auch nicht wirklich verstehen wie ihr euch das vorgestellt habt...

    Der Kerl kommt aus schlechten Verhältnissen,lebte wohl ausschließlich draussen und hat nichts an Erziehung genossen.

    Dann holt ihr den da raus in eine Wohnung und wundert euch warum der Hund zieht,nicht alleine bleiben kann und Quatsch macht?

    Kein Hund erzieht sich selbst und erst recht nicht in 2 WOCHEN.

    Adressen hast du ja bekommen.

    Nur mal so grundsätzlich. Fakt ist das ein Hund nicht weniger zieht weil er einen Garten hat.Hunde müssen lernen das sie nicht an der Leine ziehen dürfen. Dafür gibt es einige Methoden.

    Das Hunde sich im Garten austoben halte ich für ein Gerücht.Meine beiden spielen auch mal hin und wieder im Garten,sind davon aber nicht ausgepowert.

    Nun mal tieeeeef durchatmen....

    Was ist genau das Problem? Das er wenn er alleine ist im Müll wühlt und dann ins Bett geht? Habt ihr alleine bleiben geübt? Kein Hund kann ohne es gelernt zu haben alleine bleiben.

    Sind die Tierarztkosten so hoch? Beschreib mal bitte konkret was das Problem ist. Er scheint ja sonst ein netter Hund zu sein wie du sagst.


    Würde ich auch wenn ich nichts zu tun habe.Willst du den Hund ruhigstellen bis er ausgewachsen ist? Die Welpen tollen doch auch miteinander rum und balgen.

    Hier wurde ganz normal getobt und gespielt.Das einzigste was wir vermieden haben waren lange Spaziergänge und selbst wenn die Lütte ne Stunde mitgelaufen ist (mit Pausen) bringt die das nicht um

    :D Ja ja der Welpenwahnsinn...Tröste dich den kenne wir alle

    Ich würds gar nicht ignorieren sondern in sinnvolle Bahnen lenken. Meine Lütte konnte ich gut mit nem Stofftier,Ball oder Kauzeugs ablenken, so das sie das Mobiliar inklusive meiner Körperteile in Ruhe gelassen hat.

    Übriges bekommen meine Beiden jeden Abend ihre dollen 5 Minuten.Zum Glück lassen die das gegenseitig an sich aus.

    Zu meiner Zeit als ich noch Voll gearbeitet habe war Hund halt 8 Stunden alleine. Ich konnte zwischendurch Pause machen und eben Pipirunde gehen oder Stundenweise mitnehmen.

    Ich denke 8 Stunden sollten machbar sein für den Hund alleine zu sein (nicht optimal,ich weiß) Ich würde mal einen Aushang machen im Supermarkt oder betreut.de etc. wo du nach jemanden suchst der entweder den Hund Stundenweise nimmt oder Gassi geht.

    Ich habe einen Gassihund,wo das Frauchen 10 Stunden weg ist und ich mit Hundi 1-2 Stunden zum spazieren mitnehme.Meistens ist der nach dem Spaziergang komatös und pennt bis Frauchen kommt.

    Huhu,

    ich selber habe nicht diese Probleme,kenne das aber aus meinem Beruf. Bei wirklich extrem trockener/schuppender Haut habe ich die beste ERfahrung mit den Wind und Wettercremes für Kinder gemacht.Gibt es auch bei DM.Sind zwar in nur so kleinen Tuben,haben aber immer Wunder bewirkt (wenn 2x am Tag eingecremt wurde 7 Tage lang)

    Ich kann sonst noch die Hautöle von Dr. Hauschka empfehlen. Öle kann man am besten auf der nassen Haut auftragen (nur so als Tip).

    Ansonsten fällt mir nur noch ne Honig-Ganzkörper-Packung ein.

    Ich laufe jeden Tag andere Wege (nur den großen Spaziergang) und habe das mit der Lütte von anfang an auch so gemacht.
    Als der Zwerg 3 Monate alt war sind wir für ne Woche an die See gefahren. Nach dieser Woche hat sie sich unheimlich verändert.Sie hat einen enromern Entwicklungsschritt gemacht. War ja auch viel Input.

    Ich finde es wichtig den Hund von klein auf viel zu zeigen.