Hab zwar keine Kinder...würde es mir aber trotz zwei Hunden zutrauen ein Kind aufzuziehen.
Vorteile in eurem Fall (behaupte das einfach mal)
- ist stubenrein
-kann generell alleine bleiben
-kennt Kinder
-Beißhemmung ist vorhanden
-ist gut sozialisiert (kennt Auto fahren,andere Menschen,Leine und HAlsband,andere Hunde etc.)
-kennt die Grundkommandos
Was würde auf euch zukommen
- evtl. muss nach ner Eingewöhnungszeit das allein bleiben bei euch noch mal (kurz) trainiert werden
-ihr müsst 3-4x am Tag Gassie gehen,davon 1x ca. ne Stunde.
-Hundeschule wäre geeignet wenn es euer erster Hund ist
-je nach Anlage des Hundes,reicht es nicht "nur" spazieren zu gehen,sondern auch Kopfarbeit (Dummytraining,Fährtenarbeit etc.)
-Erziehung findet ein Hundelebenlang statt.
-Kostenfaktor (Haftpflichtversicherung/Steuern,Futterkosten,Tierarztkosten, evtl. mal einen Hundesitter der dir im Falle des Falles Arbeit abnehmen kann)
- wohin mit dem Hund im Urlaub?
- Hund sollte nicht zuviel alleine bleiben. Meine beiden bleiben um die 6 Stunden alleine,danach bekomme ICH ein schlechtes Gewissen und vermeide das (sie könnten auch länger)
-Kind muss erzogen werden das der Hund nicht gekniffen,geärgert,gehauen o-ä wird.
-Das Körbchen sollte Rückzugsort Nr. 1 sein und dort soll der Hund auch wirklich in Ruhe gelassen werden.
Und am wichtigsten überhaupt: IHR MÜSST SPASS DARAN HABEN euch mit dem Hund auseinander zu setzen.