Beiträge von Tamita

    Ich bin damals mit Hund von Barcelona nach Düsseldorf geflogen.

    Ehrlich gesagt fand ich es schlimmer als der Hund.Ich kann zwar nicht in den Hund reinschauen aber sie machte mir jetzt keinen verstörten Eindruck. Na klar war sie froh wieder bei mir zu sein.

    Wenn du eh vor hast dir in 2-3 Jahrne den Hund anzuschaffen,würde ich mich anstatt über die Rasse mich primär mit der Erziehung,Auslastung und Pflege eines Hundes beschäftigen.
    Dann kann man zusätzlich sich mal auf einem Hundeplatz umschauen,sich mit den Menschen dort unterhalten,ein Tierheim besuchen und sich dort als Gassigeher bewerben.

    Da euer alter Hund im Zwinger gelebt hat wird dir die Wohnungshaltung nicht so vertraut sein oder?

    Ich denke das sich mit der Zeit Wünsche und Vorstellungen ändern werden. Evtl. sieht es auch so aus das du in 2-3 Jahren doch nicht bereit für einen Hund bist weil dein Privaat und Arbeitsleben dich schon genug einspannt oder du ins Ausland willst oder viel auf Reisen.

    Das sollte man auch bedenken.Wohin mit dem Hund im Urlaub? Fliegen ist oft schlecht,besonders mit großem Hund.

    Dann sollte man sich wirklich klar sein das man nach der Arbeit sich nicht eifach mit Freunden treffen kann fürs Kino,shoppen,Party sondern erst der Hund Vorrang hat.

    Das hört sich danach an das du noch bei deinen Eltern wohnst.
    Stimmen die dir zu bei der Hundeanschaffung oder könnte es zu ernsten Diskusionen kommen wenn Welpi die Couch ankaut überall hinpinkelt,Sachen umschmeisst oder später mal den Beruf als Garten-Landschafts-Gestalter ausübt?

    Wohnt ihr überhaupt in gleichen Haushalt oder habt ihr zwar 1.Haus aber getrennte Haushalte?

    Nicht du hast den Welpenwahnsinn sondern der Welpe. ich habe nicht geschrieben das ich Probleme bei der Erziehung hatte sondern das ich es anstrengender finde einen Welpen zu HABEN nicht zu erziehen als einen schon älteren Hund eben aus von mir genannten Gründen.

    Du solltest dich mal wirklich intensiver in die Materie einarbeiten und dich durchs Forum und durch anständige Literatur zum Thema kämpfen.

    Meinst du etwa mich???

    Wer sagt hier das ich Probleme mit meinem Welpen hatte?

    Ich habe dir lediglich die Vor-und Nachteile aufgezählt die ein Welpe mit sich bringt.
    Du wärst hier im Forum nicht die erste die sich für nen Welpen entscheidet weil die sooo supi supi süß sind und hier dann etliche Threads aufmachen weil sie mit dem normalen Welpenwahnsinn nicht klar kommen.

    Du wolltest Infos und die bekommst du hier,wenn sie dir nicht in den Kram passen dann frag nicht.
    Du bekommst hier ehrliche und wie ich finde fachkundige Ratschläge und man sollte vielleicht mal über den ein oder anderen Ratschlag nachdenken auch wenn der nicht mit der eigenen Vorstellung konform ist.

    Ich bin hier raus

    Zitat

    Natürlich kann man die noch erziehen aber als welpeist das leichter und es ist niedlich mit an zusehen wie sie sich entwickeln ,

    Noch mal kurz dazu...

    Im Leben wird hier kein Welpe mehr einziehen.Ich habe im Dez. letzten Jahres einen Welpen mir ins Haus geholt und das ist das Erste und Letzte mal. Natürlich ist das putzig und auch schön mit anszusehen wie sie groß wird jetzt kommt das aber...

    -Du kannst die erste zeit niergendswo wirklich hin.Welpi ist noch nicht stubenrein (wenn man zu besuch ist wird das ausgesprochen unentspannt weil der Blick immer bei dem Welpen ist ob sie keinen Blödsinn macht oder irgendwo hinpinkelt oder Häufchen macht. Es sei denn man hat das Glück uneingeschränkte Hundeliebhaber als Freunde zu haben)

    -Alleine bleiben kann Baby auch nicht.Also nix mit ich geh mal eben einkaufen und danach noch ins Städtken und evtl. könnte ich ja noch zum Friseur.

    -mitnehmen geht auch nicht weil Baby sonst völlig überfordert wird und nicht so viel rumlaufen soll und seltenst finde es Welpen toll ewig auf dem Arm rumgeschleppt zu werden.

    - Du kannst das erste Jahr bis auf Erziehungsarbeit nicht viel machen.Nix mit Wandern,Radfahren,Joggen,ewig lange Spaziergänge etc. machen ganz besonders beim großen Hund nicht.

    - Hundesport bis auf UO fällt das erste Jahr auch flach.

    - Während des zahnens musst du dauernd gucken das nix angenagt wird (so ne Ecke vom Weichholztisch kommt da nicht so gut)

    Ehrlich,ich würde es nicht mehr machen 9 Monate sind verdammt lange und ich bin froh wenn meine Große endlich soweit ist das sie richtig sportlich geführt werden kann.Dieses ewige Rücksichnehmen auf den Zwerg nervt irgendwann gewaltig.

    Ich hatte das Glück bei meiner Ersthündin das sie nach 2 Monaten Eingewöhnung 6 Stunden alleine bleiben konnte,ohne Stress. Sie war schon immer ein langschläfer und wenn ich mich um 5.30 Uhr auf den Weg gemacht habe Mittags nach Hause kam,kam mir ein völlig zerknautschter und verpennter Hund entgegen.Im Bett schläft es sich natürlich auch super :hust:

    Ich hab meine Ersthündin aus dem Th da war sie ca.7 Monate.
    Im Gegensatz zu einem Welpen wußte ich wie der Hund fast fertig aussehhen wird,welche Größe er bekommt und wie der Charakter ist.
    Da irgendein Terrier gehörig mitgemischt hat wußte ich das sie mit sicherheit Jagdtrieb mitbringt und agil sein wird (bestätigte sich bei den Spaziergängen).
    Man konnte erkennen das sie keine Menschenscheu hatte,dafür anderen Hunden gegenüber etwas reserviert war.

    Der nächste Hund kommt bestimmt wieder aus dem TS und im Grunde habe ich für die Erziehungsarbeit nicht länger gebraucht als bei nem Welpen. Nach etwa 4 Jahren war sie so gut wie Baustellen frei,konnte immer überall ohne Leine laufen,ging nicht mehr jagen und selbst wenn sie nem Kaninchen hinterher ging war sie sofort abrufbar.

    Ich finde unsere Bindung ist etwas besonderes.
    Bei meinem Jungspund fühlt sie sich selbstverständlicher an (vom Züchter,gut sozialisiert,keine schlechten Erfahrungen gemacht,einfach ein unbefangener Jungspund).

    Schwer zu sagen,da ich 2 Hunde und einen Kater habe. Ich versuch mal grob zu überschlagen.

    Tammy (10kg/38cm SH)

    Futterkosten ca. 40€ (überwiegend Nassfutter aber auch mal gekochtes oder Frisches ca.200-300g Futter)
    Leckerchen ca. 10€
    Steuern 55€ (Jährl. als ich noch keinen 2. hatten)
    Versicherung 30€ (Jährl. s.o)

    Joke (35kg/ 65SH)

    Futterkosten ca. 70€ (überwiegend Frisch und gekocht ca.900g ,hin und wieder mal ne Dose 800g oder die Trofu Reste vom Urlaub 300g)
    Leckerchen ca. 25€

    Für beide zusammen bezahle ich an Steuern 168€ und an Versicherung 70€

    Dazu kommt immer wieder mal Trainingszubehör,Leinen,Halsbänder/Geschirr,Spielzeug,Bücher.

    TA kosten habe ich bei Tammy gar nicht,dafür hat Joke immer wieder mal irgendwas (nie was Schlimmes aber Kleinvieh macht auch Mist)

    Ich versteh nicht warum nicht jeder hier seine Meinung haben darf auch wenn sie für einige nicht nachvollziehbar oder sogar irrational ist.

    Jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht,hat seine eigene Biographie und jeder wurde anders geprägt und erzogen.

    Meine Güte,wenn jemand meint das der Tiger mehr Mitleid verdient hat als die arme Frau,dann lasst ihr/ihm doch diese Meinung ändern tut man diese nicht indem man drauf drischt,ins lächerliche zieht oder wer weiß was.

    Leben und Leben lassen.Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung,die egal wie sie ausfällt respektieren sollte (es sei denn sie schädigt definitiv jemanden)

    Alle Beteiligten und die Angehörigen der Frau haben mein Mitgefühl.