Huhu,
wir haben erst seit zwei Wochen unseren ersten Hund (aus dem Tierheim) und obwohl wir uns vorher jahrelang Gedanken um die Anschaffung eines Hundes gemacht haben gab es doch einige Probleme.
Unser Hund ist super brav, hat null Zerstörungswut, liegt die meiste Zeit des Tages nur faul rum und trotzdem gab es schon am zweiten Tag die ersten Familienmitglieder, die fanden, dass der Hund soooooooooo anstrengend ist. Ich mag mir gar nicht ausmalen wie das bei einem Welpen ausgesehen hätte. Das wichtigste scheint mir zu sein, den Rat zu befolgen einen Hund zu nehmen, der weniger Temparament hat (oder gleich viel), als man selbst oder noch besser als das temparamentsloseste Familienmitglied. So oder so ähnlich hatte ich das - glaube ich - in einem Cesar Millan Buch auch gelesen und kann es voll bestätigen.
Allein bleiben: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es klug ist, den Hund RICHTIG auspzupowern, bevor man ihn länger alleine lässt. Richtig auspowern ist zumindest bei unserem Beagle kein flotter 1h Spaziergang, sondern eher eine Stunde mit vollem Tempo Rad fahren oder sowas. Wenn er noch zu viel Energie hat, wird er sich in den 6h schon eine Beschäftigung suchen, nur ob dir diese Beschäftigung so gut gefällt ist fraglich.:-)
Kurz noch mal OT: Anstatt 1 Stunde volles Tempo Fahrrad zu fahren hilft auch ne halbe Stunde Nasenarbeit,Dummytraining und bisi UO das verbinden mit einem Spaziergang und der Hund wird noch fertiger sein als nach dem Fahrrad fahren.
Wichtig: Nicht nur körperlich sondern besonders geistig anständig auslasten.Wer geistig gefordert wurde macht sich weniger Gedanken welchen Unfug er anstellen kann
Hast du die Möglichkeit vielleicht im Urlaub oder an einem Wochenende auf den Hund von Bekannten aufzupassen? Man kann 1000 mal gewarnt werden, wie anstrengend manche Rassen sein können, aber man glaubt es erst, wenn man es selbst mal ein paar Tage miterlebt hat. Grade bei Jagdhunden, Hunden mit viel Bewegungsdrang und Hunden die geistig gefordert werden wollen unterschätzt man doch recht schnell, wie aufwändig die Haltung sein kann.