Ich hab ne alte Matratze zerschnitten,an der einen Seite zugenäht,neuer Bezug drauf und noch ne neue Decke,fertig ist das neue Hundebett.(zu beachten ist,dass man von der aufgeschnittenen Seite,mehr vom Matratzenstoff dran lässt um diesen an der aufgeschnittenen Seite umzuschlagen und fest zu nähen.
Beiträge von Tamita
-
-
Generell ist es dem Hund wurscht ob er nur ne kleine Wohnung oder ein ganzes Haus zur Verfügung hat.In der Regel hält er sich eh dort auf wo du bist und generell soll der Hund in der Wohnung nicht rumtoben sondern draussen.
Was ich zu bedenken geben möchte ist folgendes.Wenn dein Hund die letzten vier Jahre quasi draussen verbracht hat und/oder sogar die Möglichkeit hatte selber zu wählen ob er draussen oder drinnen sein möchte,würde ich dem Tier das nicht nehmen wollen.
Ich habe eine 11 Monate alte Bouvier Hündin und ich bezweifel das sie sich in einer Wohnung ohne Balkon oder Garten wirklich wohl fühlen würde.Sie ist den lieben langen Tag draussen,egal ob es regnet,schneit oder die Sonne scheint.Klar kommt sie auch mal rein aber besonders jetzt im wo es warm ist,liegt sie die ganze Nacht draussen auf der Terrasse und pennt weil es ihr drinnen zu warm ist (Tür ist auf sie kann also auch rein kommen wnn sie will)Den Tag über liegt sie im Schatten oder drinnen.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen wie sich der Hund entscheiden würde wenn er sprechen könnte und die Wahl hätte,möglichst Objektiv und von aussen betrachtet.
Du kannst ja auch erstmal umziehen,schauen das du die potenzielle Möglichkeit hast einen Hund zu halten,dein Studium beginnen und dich einleben. Wenn dann etwas Ruhe reingekommen ist,kannst du deine Maus ja mal fürs WE rüber holen und schauen wie sie sich gibt.
-
ZitatAlles anzeigen
vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen.
Hab mir jetzt mal die Futtermarken und verlinkten seiten von euch angeschaut

Caitrionagh: also das mit dem Plastik hab ich jetzt noch nicht gehört, vielleicht war das ja mal ne schlechte charge?
(wenn das regelmäßig vorkommen sollte, kann sich das ein Unternehmen doch nicht leisten oder?)Also so ein Experte bin ich auch nicht, aber bei Wolfsblut gibt es ja auch verschiedene Sorten - ich war ja jetzt im Hundehotel und da habe ich auch mit einem Ehepaar gesprochen, deren (recht gemütlicher) 10 monatiger Bearded Collie Wolfsblut bekommt. Ich glaub mit Lachs.
Das einzigste was für mich in Frage kam von Wolfsblut ist Lamm und Reis,die anderen fand ich von der Zusammensetzung nicht so prall.
Also ist es nicht kompliziert bzw. aufwändig?
Wenn man einmal weiß wieviel der eigene Hund von allem brauch ist es nicht mehr wild.
Jetzt hab ich ja öfter gelesen, dass viele für ihre Hunde kochen bzw. essen die Hunde vom eigenen Essen einfach mit (also je nachdem was es gibt...ich mein jetzt nicht Grießbrei oder so ^^).
Zum Thema kochen,schau dir mal den Thread Pottkieker an.Da steht alles was du zum Thema wissen musstwas mir auch auffällt: viele der Seiten, die ihr mir empfohlen habt, bieten eigentlich nur Dosenfutter an.
Ist es denn so gut ausschließlich Dosenfutter zu füttern?
Alle mal besser als Trofu.Trofu entzieht dem Körper nur die Feuchtigkeit und viele Hunde können gar nicht dagegen an trinken.Ausserdem weiß ich da nun wirklich nicht mehr was da so alles drin ist.Beim Dofu kann man wenigstens sehen und riechen was da so drin ist.Für mich persönlich fällt Trofu völlig raus ausser als Leckerchen und für den UrlaubAlso irgendwie hab ich immer noch nen Knoten im Kopf....allerdings ist er dank euch schon etwas lockerer geworden

(morgen habe ich wie gesagt zwei Dinge vor: 1. einkaufen: Da der Kühlschrank eh leer ist (bin heute ja erst aus dem Urlaub gekommen) kauf ich gleich noch Zutaten für Thabos Hundekekse ein und 2. fahr ich zu seinem Futterladen. Mal schauen was der Inhaber so sagt....Na was glaubst du denn?Der wird dir den teuren Kram andrehen damit er gut Geld verdient.Die wenigsten Verkäufer werden dir zu wirklich guten Hundefutter raten,weil es dieses nicht im Futtermarkt gibt.
Ausserdem sind die wenigsten Verkäufer so gut geschult das die dir wirklich fachlich fundiert weiter helfen könnenEs ist doch echt zum heulen....da hab ich mich gefreut ein tolles Futter gefunden zu haben und jetzt wars grad mal nix. (was mir noch einfällt: Thabo hat recht viel output...das ist doch auch ein Anzeichen dafür, dass es nicht so gut verwertet wird oder?)
Zum einen das und oft ein Zeichen von zuviel Getreide. -
Ich hab im Urlaub das Wolfsblut gefüttert (barfe/koche sonst).Meine haben es gut vertragen.Mir ist aber aufgefallen das meine Große recht rotstichig wurde vom Fell
Ansonsten gutes Output.Dazu gab und gibt es hier öfter mal ne Dose von Lukullus Gustico hier mal die Zusammensetzung.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…549#composition
Finde das Futter ganz gut.Allerdings liegt bei den anderen Sorten der Fleischanteil bei lediglich 50%.
Meine Vertragen dieses Dofu von den Dofu Sorten die ich probiert habe am besten.Keine Blähungen,wenig Output und es riecht gut.Alles im allen gutes Preisleistungsverhältnis.Mitlerweile sind doch die meisten Fefus ohne Zusätze,die bekommt man allerdings nicht unbedingt im Fre....pf oder sonst wo.
Beim Füttern find ich einfach,die Mischung machts.Hier gibt es Trofu (Wolfsblut/Platinum/Real Nature) als Leckerchen,Dofu gibt es etwa 2x die Woche,dann gibt es Rohes und mitlerweile auch wieder gekochtes.
-
The same here.
Meine "Alte" wird mitlerweile immer grantiger.Sie war schon immer sehr Ressourcen fixiert,es ist aber in den letzten Monaten echt schlimm geworden.Deswegen bin ich da extrem hinterher,das da nichts dergleichen geklärt wird von den Hunden.DAs Kräfteverhältnis wäre auch zu verschieden (35kg vs 10kg)
-
Ich habe mich,trotz Hundeerfahrung auch sehr viel zu allem belesen um dann im Endeffekt fast alles über Bord zu werfen und intuitiv handeln.
Ich war die ersten Wochen mit dem Welpen ,nicht wirklich überfordert,hatte aber auch keine rechte Freude an dem Fratz,der ´meine Welt dann doch gehörig durcheinander brachte.Typischer Welpenblues eben.
Hundeschule würde ich,wie schon gesagt,erst mit 11-13 Wochen besuchen.
Das du das Gefühl hast ständig zu korrigieren ist normal und wird sich in den nächsten Monaten auch nicht legen ;).
Kinder habe ich nicht,kann dir dazu also auch nix wirkliches sagen. Wenn Bekannte mit Kindern da waren,haben wir klare Regeln aufgestellt,aber das tust du ja bereits schon.
Ich gebe dir den Rat...Entspann dich.das was du schreibst hört sich gut an.Versuch die Stimmen aus dem Kopf zu verbannen und fühl in deinen BAuch rein was der die sagt.Ich war oft in Konferenz mit mir bzw mit meinem Verstand und meinem Bauch.
-
Keine meiner Beiden schleppt das Fleisch hier durchs Haus.Knochen und größere Kausachen werden entweder im Garten oder in der Kudde gefressen.
Bei Das-Tierhotel.de gibt es das Fleisch auch in gulaschgroße Stücke.Wobei ich da nicht mehr einkaufen möchte.
Vielleicht solltet ihr euch überlegen den Garten einzuzäunen.Ich hab den Garten mit mobilen Schafzaun eingezäunt.Ist keine große Sache und je nach Größe des Grundstücks hält sich der Preis in Grenzen.Dann kann HUnd auch alleine in den GArten oder Hund kommt an einen Erdhaken an die Schlepp.
-
Hab hier auch eine Extrem-Mäklerin. Seit dem ich alles wild gemischt fütter klappt es super.
Meine beiden Hunde bekommen immer mal wieder eine Dose von Lukullus aber das Gustico,dann gibt es ganz ganz selten mal ne reine Trofu Mahlzeit (meistens gibt es die als Leckerchen),mitlerweile fahren beide voll auf gekochtes ab und Rohes wird recht gerne genommen besonders vom Jungspund.
Ich finde die Zusammensetzung von Lukullus Gustico ganz gut und den Preis auch.Meine 10kg Hündin brauch lediglich 250g (Ausnahme wenn wir sehr aktiv waren)
Beim kochen finde ich gut das,zumindestens ich,sowieso am Herd stehe für mich und dann direkt was für die Hunde mitkochen kann.Bei deinem 10kg Hund brauchst du ja nur 100-150g Fleisch.
Barfen fällt für dich ja raus.
-
Wenn es so ein Schisser ist,würde ich mir das gut überlegen sowas schürt nur Angst und kann ein bereits vorhandenes Trauma vertiefen oder hervorbringen.
Sehe das wie Kamikatzecharly.
-
Joke wurde in den 9 Monaten noch nicht gebissen,lediglich von der Althündin in die Schranken gewiesen.
Tammy hat sich 2x mir ihrem besten Kumpel in die Haare bekommen.Beide sind mir leichten Macken davon gekommen.
Dafür wurde sie schon unzählige Male gebissen,besonders schlimm ist es seit dem Umzug vor 2 Jahren.Hier vor Ort geh ich mit ihr selten spazieren.Seit dem ist sie auch extrem pöbelig,aben es aber gut unter Kontrolle.