Beiträge von Tamita

    Ich würde mich vorab um die schriftliche Erlaubnis kümmern. Ich kann dir mal ne kurze Kostenaufstellung von meiner Dicken (35kg 65cm SH) machen im Monat.


    Anschaffungskosten (wird dir dein TH sagen können)
    Erstanschaffungskosten (Leine,Halsband/Geschirr,Näpfe,Futter,Körbchen) 200-300€

    im Monat

    Futterkosten + Leckerchen 70-80€ ca.
    Versicherung/Steuer 10€

    Dazu kommt noch etwaige Tierarztkosten (Jungspund hat sich beim Spielen das Knie verdreht,Kostenpunkt mal eben 120€)
    Ich leg jeden Monat Geld auf Seite für größere Sachen die anstehen könnten.

    Falls du vor hast in eine Hundeschule zu gehen entstehen ebenfalls noch mal Kosten.

    Ich würde wirklich vorher knallhart kalkulieren ob diu dir das Leisten kannst,besonders wenn du einen großen Hund haben möchtest.

    Ob du bis Oktober den Hund eingewöhnen kannst,kann dir keiner sagen,da es maßgeblich auf den Hund ankommt.
    Ich würde mir auf jeden Fall noch eine Alternative überlegen,falls der Hund nicht alleine bleiben kann oder die Heimleitung doch etwas gegen den Hund hat (kommt häufig genug vor)

    Ich kann dir nur sagen wie es bei meinem Welpen,jetzt Junghund war.Ich war die ersten drei Monate quasi zu Hause in der Zeit hat sie gelernt ca.4 Stunden mit dem Zweithund alleine zu bleiben.Mitlerweile kann sie 8-9 Stunden alleine bleiben (passiert aber nur in Ausnahmefällen und es ist ein zweiter Hund noch da).

    Bis vor zwei Monaten gab es immer wieder kurzzeitige Rückschläge (ich schätze das ist einfach entwicklungsbedingt).

    Was mit mehr Sorgen machen würde ist die Stubenreinheit.Mein Jungspund war mit ca.7 Monaten wirklich zuverlässig stubenrein. Sie hat schnell gelernt sich zu melden als Welpe schon trotzdem ging hin und wieder immer mal was daneben besonders in Stresssituationen.

    Ich finde die Mischung nicht wirklich glücklich,besonders für das was du vor hast.Beide Hunde haben einen gewissen Wach-und Schutztrieb,der CC gilt Fremden gegnüber als Misstrauisch/reserviert.

    Beide Rassen brauchen (eigentlich wie alle anderen auch) eine konsequente Erziehung und Führung,besonders wegen der Größe. Da du die Elterntiere nicht kennst weißt du auch nicht wie Wesensstark der Hund ist/wird.Das wäre aber wichtig.
    Du schreibst ja selbst er soll nicht zwicken oder kläffen wenn er angefasst wird (zum einen Erziehungssache zum anderen Veranlagung).
    Meine Hündin ist rassebedingt auch Fremden gegenüber reserviert und vorsichtig.Da betreibe ich Management und sage den Leuten das sie den Hund nicht einfach anlangen sollen.Ich gestehe meinen beiden Hunden generell ein sich nicht anfassen lassen zu müssen (sollen natürlich nicht schnappen)

    Sich dann auch noch einen Hund zu holen den man vorher nicht kennen gelernt hat find ich schon heftig vor allem weil 150km nun nicht die Welt sind,irgendwer wird doch mal mit dir da hin fahren können.

    Bekannte haben sich einen Hund aus dem Inet bestellt und sind gehörig auf die Schn... gefallen.Sie geben selber zu,den Hund nie genommen zu haben wenn sie ihn vorher kennen gelernt hätten.

    Zitat

    Sie ist allergisch gegen Rind, Huhn, Pute, Schwein, Karotten bzw. Beta Carotin, sämtliche formen von Getreide und gegen farb- und Konservierungsstoffe.

    So unmöglich ist es doch nicht deine Maus frisch zu ernähren oder zu kochen. Du hast noch die Möglichkeit beim Fleisch mit Lamm,Ziege,Kaninchen,Fisch,Strauss,Pferd,Känguruh und Wild. Das ist doch schon mal ne Menge.

    Statt Getreide kannst du Pseudogetreide verfüttern;Buchweizen,Quinoa,Amaranth.
    Was bedeutet denn sämtliche Formen von Getreide? Wie sieht es mit Reis und Dinkel aus?Kartoffeln gibt es dann ja auch noch.

    Damit sie nicht abnimmt würd ich auch zusehen sie mit genug Fett zu versorgen.Pferdefett und Gänseschmalz fällt mir da ein.

    Farb und Konservierungsstoffe sind in guten Fertigfutter nicht enthalten und beim frischfüttern auch nicht,das ist ja schon mal gut.

    An Gemüse hast du ja ausser Möhre keine Einschränkung.

    Hallo zusammen,

    da ist ja viel los gewesen die letzten drei Wochen.An alle Kranken gute Besserung.Ich muss gestehen ich hab die gut 10 Seiten nur überflogen.

    Tammy ging es vor dem Urlaub mit ihrem Rücken zwar besser aber noch nicht wirklich gut. Das hat sich im Urlaub komplett gelegt. Sie hat sich weder übermäßig viel gestereckt,keinen Buckel gemacht,selten im Pass gelaufen und war kaum verspannt.Wir hatten es aber auch lecker warm in Frankreich und sie hat sich die Sonne ordentlich auf den Pelz brennen lassen.

    Jetzt wird es wieder etwas schlechter.Schauen wir mal.

    Sappy, wie überall macht die Menge das Gift. Getreide ist erstmal ein wichtiger Kohlenhydratlieferant. Kohlenhydrate liefern dem Körper Energie. Mir wäre es wichtig das im Futter nicht zuviel (mehr als die Hälfte) an Getreide drin ist.Gerade bei Fertigfutter dient das Getreide als billiger Füllstoff um am teureren Fleisch zu sparen.Trotzdem wird das Futter für viel zu viel Geld verkauft.

    Ich fütter munter durch die Bank durch Trofu,Dofu,Frisch,Gekocht,Reste und achte darauf das ich möglichst viel unterschiedliche Getreidearten fütter. Mais kommt für mich generell gar nicht in Frage,da meine Große das nicht verträgt und es nicht verwertet wird.

    Hallo,

    ich finde es spricht von deinen beschriebenen Lebensumständen rein gar nichts gegen einen Hund.

    Meine beiden sind an 3-4 Tagen für 4-8 Stunden alleine,je nach Schicht.Bis jetzt gab es keine nennenswerten Probleme.

    Ich würde mich an deiner Stelle am besten an eine Orga wenden die ihre Hunde in Pflegestellen unterbringen. Dort kann man dir meistens mehr über den Hund erzählen.

    Guten morgen,

    ich kann mich hier bei uns gerade nur an einen Fall von Hundediebstahl erinnern in den letzten Jahren.

    Bei uns verschwinden unheimlich viele Katzen. Irgendwer bei uns hat mal eine offizielle Warnung raus gegeben,das Tierfänger wieder vermehrt unterwegs sind (wohnen sehr Grenznah) Die haben es aber "nur" auf Katzen abgesehen zur Pelzverarbeitung :omg: