Gestern gab es einfach nur Dose von Real Nature.
Heute gabe es zum Frühstück Haferbrei,zum Nachmittag Rest von der Erbsensuppe und heute Abend gab es Hirse mit Hühnermägen und vom Rind flache Rippe mit ordentlich Fleisch dran.
Gestern gab es einfach nur Dose von Real Nature.
Heute gabe es zum Frühstück Haferbrei,zum Nachmittag Rest von der Erbsensuppe und heute Abend gab es Hirse mit Hühnermägen und vom Rind flache Rippe mit ordentlich Fleisch dran.
ZitatIch bin 'ne Mädchenmama.
War ich schon immer.
Ob in Bezug auf Menschen oder Tieren, irgendwie passen Mädchen besser zu mir.
Obwohl...wenn der richtige Kerl kommen würde, tät ich bestimmt nicht nein sagen.Haltet mich für blöde, aber ich kraule so gern die kuschligwarmen Hundebäuche
und bei nem Rüden ist da immer was im Weg.![]()
.
Geht mir hier genauso
Ich finde es schöne die nackigen Bauchis zu kraulen ohne das ein Pillemann im Weg ist und ich finde bei kurzhaarigen Rüden die Klötze etwas ...öh...hervorstechend ![]()
Ich kannte mal einen Rüden der sich auf den Rücken geschmissen hat zum Bauch kraulen und mit den Vorderpfoten immer die Hände zum Schniedel runter gedrückt hat ![]()
Wir hatten vorher immer Rüden (Familienhunde). Wir hatten nie Probleme mit anderen Rüden oder sonstwas.Unsere waren wirklich sehr verträglich.
Was mich dazu brachte mir meine ganz eigene Hündin zu holen war
-ich wollte einfach mal eine Hündin haben und den unterschied sehen weil ich dachte...
* Hündinnen sind verschmuster
*anhänglicher
*leichtführiger
Joa,dazu hat sich jetzt eine weitere Hündin gesellt und ich glaube,ich bleibe bei den Mädels.
Ich kenne viele nette Rüden aber den Mädels bin ich mehr zugetan,kann auch nicht sagen warum.
Erstmal Glückwunsch zun baldigen Nachwuchs ![]()
AAAlso...
ich habe hier eine recht unsichere aber nach vorne gehende Althündin,die alles andere als souverän ist. Dazu ist sie ausgesprochen ressourcenorientiert (alles auf dem Weg der Besserung)
Was haben wir gemacht.
-die Alte wurde konsequent in ihr Körbchen geschickt wenn sie überverhältnismäßig rumgezickt hat
-sie durfte nicht mehr auf die Couch (haben damit angefangen ab dem Zeitpunkt das wir wussten das ein Zweithund konkret wird)
-wir haben nichts mehr rumliegen lassen was für die Althündin als Ressource betrachtet wurde.
-mit Welpi/Junghund wurde getrennt gelaufen bis Hundi klar war das andere Hunde keine Bedrohung darstellen und wenn doch,Mama Schutz und Sicherheit bietet.
So das wars im Groben.
Mitlerweile ist es so,das der Jungspund bei Hundekontakt den Erstkontakt herstellt und den anderen Hund erstmal ablenkt.Seit dem muss sich meine Alte auch nicht mehr so aufregen.
Was das Üben angeht:
Regeln und Grenzen wurden von Anfang an aufgestellt und durchgesetzt.Sitz,Platz,Fuss wurde hier nach 3 Wochen ungefähr angefangen zu üben. Fuss laufen wenn es sich draussen ergeben hat.
Ich habe andere Prioritäten gehabt das 1.Jahr und UO und sowas war nicht dabei
Wir haben hier ausschließlich am Rückruf und Jagdtrieb gearbeitet,von daher kommt mein Jungspund ziemlich direkt zurück wenn ich rufe,dafür beherrscht sie schlecht Fusslaufen an der Leine,sitz und platz auch nur mäßig (allerdings gehört das nicht wirklich in meinen Alltag ausser Fuss laufen)
Ohhh wo fange ich da an.... ![]()
Für die Dicke hätte ich gerne ein gescheites Zuggeschirr mit sämtlichen Equipment und für mich einen Jogginggurt.
Erstmal an dich gute Besserung. Ich hab vor Jahren 6 Wochen das Bett hüten müssen und die Lütte kam in der Zeit fats nur in den Garten. Sie hatte auch langeweile ohne Ende... ich habe sie dann mit Tricksen,Apportieren,zergeln,Leckerlie verstecken etc. beschäftigt.
Toll fand meine "Vokabeln lernen" sprich,ich habe ihr z.B den Ball hingelegt und gefragt "Wo ist der Ball". DAs war leicht,kannte sie schon,dazu kam dann ne Stoffente also ihr "Wo ist die Ente" usw. Dann habe ich zwei Sachen nebeneinander gelegt und dann das jeweilige Spielzeug bringen lassen.
Mitlerweile beherrscht sie an die 15 verschiedenen Spielzeuge.
Also ich könnte noch einen kleinen Weihnachtstroll für unter dem Baum gebrauchen ![]()
Ich denke das beste wäre,hier nicht weiter drauf ein zugehen.Man regt sich nur auf und auf der anderen Seite sitzt jemand am PC und lacht sich scheckig.
Ganz ehrlich... Wenn der Hund morgens ne ausgiebige Runde läuft,dann 4 Stunden pennt,noch mal ne gute halbe Stunde beschäftigt wird und wieder 4 Stunden pennt,danach wieder ne große Runde bekommt,ist das mehr als so mancher Durchschnittsfamiliennebenherlaufhund bekommt (wenn der Hund es denn kann und wirklich pennt und nicht winselt,heulend,zerstörend durch die Bude läuft)
Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe,habe ich das auch so gemacht und meiner hat es nicht geschadet.Die war meistens froh wenn sie wieder pennen konnte,weil die so müde war.
Lieber TS,
ich würde zu einem "älteren Tier" raten also keinen Welpen. Ich finde es ja besser ein Tier zu holen das in einer Pflegefamilie lebt. Die "Pflegeeltern" können dir Auskunft geben ob der Hund stubenrein ist,alleine bleiben kann,sich mit Katzen,Kindern,anderen Hunden weiß der Geier verträgt. Meistens haben diese Hunde schon ein bisschen Erziehung genossen.
Bleibt zu erwähnen das ein Hund welcher als stubenrein und fähig zum alleinebleiben ist vermittelt wird, nicht zwangsläufig dies auch bei dem neuen Besi kann und evtl wieder erlernt werden muss (wobei es meistens schneller geht wenn sie es mal beherrscht haben)
Ich würde ausserdem noch einen Plan B und C inpetto haben falls der Hund nach deinem Urlaub nicht alleine bleiben kann.
Denk auch dran eine schriftliches Einverständnis deines Vermieters zu holen.
Zur Rasse werfe ich mal den Collie,Kromfohrländer und irgendwas Retrievermäßiges in die Runde.
ZitatAlso -
mein Rasen bellt nicht.
Und der war auch sofort stubenrein.
Alles eine Sache der Erziehung....
![]()
ich bin auch stolz auf meinen Rasen.Nach 2 Jahren macht er endlich was ich will. War ein ganz unerzogener Rasen aber der Vorbesitzer hat sich auch nur mäßig gekümmert. Armer Rasen ![]()
Würde ich auch so machen wie Angel21 geschrieben hat. Immer wieder raus aus dem Bett ins Körbchen schicken und wirklich konsequent.