Beiträge von Tamita

    Zum dem Thema sei zu sagen, da ich wie schon geschrieben eine hysterische,überreagierende,unsouveräne Althündin habe, sich seit geraumer Zeit das pöbeln seitens dieser vollständig eingestellt hat.

    Seit dem ich Joke habe und oft den Nachbarshund mitnehme,ist sie sehr sicher im Umgang mit anderen Hunden geworden. Die beiden Großen gehen vor und checken die Lage,so dass das Interesse des Fremdhundes nicht primär bei der Kleinen ist. Diese kann entweder unbehelligt vorbei laufen oder vorsichtig gucken gehen.

    Mit Beschützen hat das bei uns nichts zu tun,die Dicke stellt einfach den Erstkontakt her und lenkt erstmal ab. Früher kamen Fremdhunde direkt auf uns zu gestürzt und meistens war das Größen- und Kräfteverhälnis völlig zu Ungunsten unsererseits.

    Oh ja der pöse schwarze Höllenhund,der kleine Hunde und Kinder frisst :bat3: :rollsmile:

    Wenn ich mit meinen Beiden + Gassihündin (schwarzer Labbi-Rottimix) unterwegs bin wird oft geschrien,das nur meine Kleine "süße" zottelige Kontakt haben darf.

    Wenn ich das verneine und denen sage das eben diese genau nicht Kontakt haben darf auf Grund von pestbeuligkeit wird große Augen gemacht weil die schwarzen alle Aggro und gemein sind.

    Immer wieder schön mit dem Dreiergespann unterwegs zu sein und die erstaunten Blicke meiner wirklich folgsamen und super netten schwarzen Mädels zu sehen.

    Lustige Begebenheit mit zwei Mädels (ohne Hund,etwa 9 Jahre alt)

    Ich mit meinen Beiden auf ner Wiese,von weitem hörte ich die Mädels schon tuscheln.

    *flüster* "Komm wir fragen ob wir streicheln dürfen" "ich möchte die Kleine streicheln,die sieht so putzig aus" "die möchte ich aber streicheln,du kannst den großen Schwarzen streicheln" "nein den möchte ich nicht streichel" *tuschel,tuschel*

    Kommen dabei immer näher bis sich eine traut zu fragen ob sie die Kleine wuschelige streicheln dürfen.Hab den Beiden erklärt das die Kleine meistens nicht gestreichelt werden möchte nur nur angefasst wird wenn sie zu ihnen kommt aber die Dicke darf durchgeknautscht werden

    Blicke der Mädels :fear:

    Sie haben sich beide dann getraut die Dicke anzufassen und waren entzückt das diese sich sofort auf den Rücken schmiss um durchgewalkt zu werden.Beide waren sich einig das es schöner ist die Dicke zu kraulen weil die so schönes dickes weiches Fell hat und so schön groß ist,so hat jeder mehr zum kraulen :D :gut:

    bonitadsbc,

    ich würde dir raten (wenn Hund empfindlich ist) die Gustico Sorten zu nehmen.Meine Lütte verträgt nur die Gustico,egal welche Sorte ich ihr vom normalen Lukullus gebe,gibt es direkt Blähungen und Durchfall.

    Nicht zu empfehlen ist Huhn mit Dinkel. Der Dinkel wird überhaupt nicht verwertet und kommt so raus wie er rein gekommen ist.

    Ich habe zum testen damals ein Gemischtespacket gekauft und alles wurde vertragen (ansonsten hätte meine Althündin das aber gefressen von daher für mich kein Risiko) Sehr gut wird das Gustiko sensitiv vertragen.

    Also,entgegen vieler Meinungen hier,finde ich eine gutgeführte Welpenstunde (ja auch ohne adulten Hund) sinnvoll.

    Wir haben auch einen Kurs besucht der keine reine Spielstunde war.

    Was ich gut fand:

    -Welpen von unterschiedlicher Größe
    -gute Tipps und Erklärungen vom Verhalten und der Körpersprache (besonders schön zu sehen während der Spiels)
    -kennen lernen von Tunneln,Bällchenbad,Wippe,Steg. Sehr schön auch das unsere Trainerin auch mal mit Motrorradhelm rum gelaufen ist,Regenschirm gespannt hat u.s.w
    - fand es gar nicht so verkehrt das die eigenen Welpen von anderen Teilnehmern abgetastet wurden,Ohren gucken,Pfötchen schauen (nur von 1. fremden Person und unter Beobachtung)

    Was ich nicht so gut fand

    -später wurde die Gruppe wieder geteilt weil viele Neuzugänge dazu kamen und die jungen Welpen in eine eigene Gruppe kamen mit den älteren Kleinhunden. War für uns blöd weil meine Lütte einige gleichalte Neuzugänge nicht gut leiden konnte (z.T hatte sie auch Angst vor den Besis,was ich verstehen konnte) Somit haben wir den Kurs abgebrochen.

    - ich habe nicht alles akzeptiert was die Trainerin von uns wollte und mich z.B geweigert meinen müden Knirps zum 10x ins sitz zu schicken.

    - auch blöd fand ich das die Trainerin immer gemeckert hat wenn ich meinen bei mir schutzsuchenden Welpen diesen gewährt habe (logisch irgendwo). Sie meinte aber das die das selber klären soll :lepra:


    Was ich dir nur raten kann ist,dass du nichts tun solltest was dir Bauchschmerzen bereitet wie z.B deinem schutzsuchenden Welpen diesen nicht zu gewähren oder wenn du merkst die Lütte ist müde du trotzdem Kommandos durchsetzen sollst.
    Du kennst deinen Welpen besser,bist 24 Stunden mit diesm zusammen,siehst wie er sich ausserhalb der Welpenstunde so verhält und das würde ich immer berücksichtigen.

    Wie so oft kann man nicht alles haben. Im großen und ganzen war ich zufrieden und meiner Lütte hat es super gefallen und sehr gut getan.

    Liebe TS,

    ohne dich als Person zu kennen,würde ich dir auch meine Hunde nicht mitgeben eben aus dem besagten Grund,das ich Sorge hätte das du Situationen nicht gut oder richtig einschätzen könntest oder evtl. sogar überfordert wärst und dein Wohl und der meiner Hunde gefährdet wäre.

    Ich würde schauen,das du Kontakt zu anderen HHs in der Nachbarschaft mal aufnimmst und dir da versuchst was aufzubauen.

    Zitat

    Wo das Herzchen eben hinfällt :) Wir haben uns in den Hund verliebt, nicht in sein Geschlecht.. Wär er eine Hündin gewesen hätten wir ihn genauso genommen und ich denke das werden wir in Zukunft auch so handhaben :)

    Da hast du völlig recht.

    Als ich meine Spanierin geholt habe,bin ich ins TH gegangen mit der Absicht eine Hündin zu holen.Hätte mein Schlümpfchen einen Schniedel gehabt,hätte ich sie trotzdem mitgenommen.

    Das Gleiche galt für den Jungspund. Wir haben dem Züchter gesagt das er eine Vorauswahl treffen soll,charakterlich,unabhängig vom Geschlecht.
    Da es aber nur ein Welpe war,der auch noch passte wie die Faust aufs Auge wurde es halt wieder ne Hündin.

    Was das alleine bleiben angeht,kannst du Glück oder auch Pech haben.

    Meine Spanierin aus dem Tierheim ist nach einem Monat Eingewöhnung problemlos alleine geblieben.Sie hat nie was kaputt gemacht (ausser Müll aus dem Eimer geholt) und hat sich immer nen Kecks gefreut wenn ich weg war,dann konnte sie nämlich ins Bett :p

    Mein Jungspund tut sich da sehr schwer mit.Obwohl ich bildebuchmäßig geübt habe,der Züchter schon gute Vorarbeit geleistet hat,hat sie lange ziemlich rumgestresst.Bei ihr liegt es aber daran das sie unter dem Kontrollverlust leidet.