Beiträge von Tamita


    Du solltest dich erstmal genauer informieren.
    Wieso wollt ihr einen Hund?Ihr habt keine Zeit und keine Lust mit dem Hund groß raus zu gehen weil ihr selber müde seit,ihr findet es legitim das euer Hund sich von dem Nachbarsschäfi attackieren lassen muss und ständig Stress ausgeliefert ist.

    Ich hoffe echt das das ein Fake ist

    Zitat

    Lolahen
    Danke für Deine ausführliche Antwort. War leider einige Zeit nicht online.

    Ja, es ist wirklich so, dass sich unser Rüde (fast 2 Jahre alt) primär bzw. zuerst mit dem Wangenbereich ins Vergnügen stürzt. Also sexuell motiviert? Obwohl nicht kastriert, ist er sehr zurückhaltend bei den Damen. Überhaupt ist er sehr defensiv und sehr gehorsam. Also wie kann ich mit seiner "Macke" umgehen?

    Da kannst du nur ein sicheres Abbruchsignal aufbauen und dann den Hund gut beobachten.Bestenfalls schaffst du es ihn abzurufen bevor er sich wälzt.

    Nicht zum Thema freilaufende Tut-Nixe sondern Jogger.Heute erlebt,das brachte mein Weltbild dann doch etwas ins wanken :rollsmile:

    Wir mit zwei den großen Schwarzen und dem kleinen Zotteltier im Wald gewesen. Uns kommt ein Jogger entgegen,wir unsere Hund absitzen lassen/angeleint,sagt er doch :"Lassen sie die doch rennen" "Ja aber meine rennt ihnen dann hinterher" "das macht doch nix" :lol:

    Ich fands nett und mal was anderes als sonst.

    Doppelmoral?Nur weil ein Veganer 1x im Jahr sich ne Gans gönnt? MAn kennt die Person doch nicht also wieso direkt so ein schnelles Urteil?

    Ich esse seit meiner Kindheit kein Fleisch,habe noch nie ein Hähnchen,Fisch (ausser Fischstäbchen als Kind) oder Schnitzel,Kotlett,Braten oder weiß der Geier gegessen. Eier esse ich nicht,ausser sie sind in Plätzchen oder Kuchen und Milch trinke ich nur wenn da Kakaopulver drin ist.

    Und wieso? Weil ich es nicht mag,weil mich der Geruch abstösst,die Konsistenz widerlich ist und mitlerweile kommt natürlich auch mein ethisches Empfinden zu tragen.

    So lange niemand missioniert,jemanden schlecht macht weil er es so nicht handhabt oder gar einen als Mörder hinstellt,kann der sich 1x im Jahr ne Gans schmecken lasse,wenn die Person das moralisch vertretbar findet.

    Ich ziehe den Hut vor Menschen,denen eigentlich Fleisch schmeckt aber aus dem moralisch/ethischen Bewusstsein heraus darauf versucht überwiegend darauf zu verzichten und sich nur zu besonderen Anlässen Fleisch schmecken lässt.

    Zitat


    Wenn du nach der Fütterung garantiert Wasser zur Verfügung stellen kannst, ist es im Grunde egal, ob eingeweicht oder nicht. Allerdings kann der Durst auch erst nach zwei Stunden kommen. Wenn ich später unterwegs bin, weiche ich das Futter lieber ein.
    Beim Zahnwechsel hingegen würde ich immer einweichen, da sind die Hunde bisweilen sehr empfindlich am Zahnfleisch.

    Mich würde es stören das das Futter erst im Bauch anfängt zu quellen und nicht schon in seinem ganzen Volumen aufgenommen wurde. Zumal das Sättigunggefühl ein anderes ist wenn Hund 300g Trofu pur frisst oder um die 600-700g eingeweichtes Trofu zu sich nimmt.

    Zitat

    Okay, wusste ich gar nicht, danke zum beantworten^^ So ein Drama habe ich gar nicht gemacht als meine ein Welpe war, muss aber sagen das sie keine Probleme beim Zahnwechsel hatte, ich habs kaum mitbekommen.

    Also ich habe gelesen, das man es nur kurz einweichen soll, nicht bis es matschig ist. Warum gibt man eigentlich nicht gleich Nassfutter?


    Wiel du vom Nafu größere Mengen füttern musst als beim Trofu. Im Trofu sind die Nährstoffe durch das dehydrieren komprimiert.

    Zitat

    h

    Ich habe hier mal gelesen das man Trockenfutter nicht zu lange einweichen darf in Wasser. Warum wird überhaupt Wasser dazu gegossen?

    Eigentlich sollte man Trofu sogar lange einweichen lassen,bis die sich vollgesogen haben :???:

    Trofu entzieht dem Körper Flüssigkeit und damit der Hund nicht austrocknet bzw. unendlich viel saufen muss um sein Wasserhaushalt wieder auszugleichen,weicht man Trofu ein.

    Auch mal mitsenf...

    Ich lebe seit meiner frühen Kindheit vegitarisch. Ich verurteile niemanden der Fleisch ist aber...
    jeder sollte sich Gedanken machen wo tierische Produkte herkommen,wie die Tiere leben mussten/müssen damit ich mich davon ernähren kann.

    Ich mag diese Geiz ist geil Mentalität nicht. Was spricht dagegen sich 1x die Woche ein ordentliches Stück Fleisch von einem anständigen Metzger zu holen (dafür natürlich etwas mehr hinblättert als beim Schnaldi z.B), nur am WE Aufschnitt zu essen und 1x die Woche Fisch essen.

    Es ist so beliebig und normal geworden Fleisch und tierische Produkte mehrmals täglich zu sich zu nehmen.

    Hand aufs Herz:
    Die Aussage wir können jeden Tag Fleisch und tierische Produkte essen weil wir es uns leisten können stimmt nur weil die meisten in Diskountern einkaufen gehen wo 500g Aufschnit knapp nen Euro kostet.

    Die wenigsten könnten sich täglich Fleisch,Wurst,Aufschnitt,Käse,Milch etc. leisten wenn sie das Fleisch/Käse aus einer Metzgerei kaufen würden,wo der Metzger die Tiere beim Namen kannte und die Tiere wirklich Artgerecht gehalten wurden.

    Ich bezahle hier für einen Liter Milch (Vorzugsmilch) 1,19 Euro. Wir brauchen aber nur max. 3 Liter in der Woche.Finanziell hinhauen würde das nicht wenn wir mehr als eine Palette Milch die Woche trinken würden.


    In Maßen nicht in Massen.
    Es ist nichts mehr besonderes etwas täglich zu konsumieren und soviel sollte ein Tierleben schon wert sein.

    Huhu,

    ganz so "extrem" war es bei uns nicht aber fröhlich begrüßt hat meine Lütte andere Hunde auch am Anfang nicht. Vor Hunde die schnell auf sie zugekommen sind hatte sie besonders Schiss.

    Ich habe von Anfang an mich hingehockt wenn andere Hunde zu uns kamen und hab ihr die Möglichkeit bei mir ZUflucht zu suchen gegeben.Den anderen Hund konnte ich dann auch besser blocken.

    Ich würde da nicht viel rein interpretieren und Schutz bieten wenn Hundi ihn brauch aber auch klar machen,das das alles normal ist und er sich nicht fürchten brauch.