Beiträge von casper

    Hallo
    ist verständlich das du gerne loben möchtest aber wie bereits gesagt sie hat sich ja den Hunden unterworfen und nicht Dir.
    UND ich denke da das für sie keine negativen Konsequenzen hatte ( sprich der ärger vom anderen Hund hat aufgehört und die sache war geklärt) wird sie eh daraus gelernt haben. Ich finde das hört sich sehr gut an!

    LG
    Sandra

    Zitat

    Hi,

    dazu möchte ich noch anmerken, dass leider Gottes ein im Fuß laufender Hund als Freiwild betrachtet wird - der ist ja nicht angeleint, also mache ich meinen ab und lasse ihn hinrennen! Sehr, sehr ärgerlich, vor allem wenn man Fahrrad fährt. Man kann beim Fahrrad fahren, weder den anderen Hund abblocken und der fremde Hund rennt einem dann noch ins Rad.
    Und der Hit ist dann, wenn ich am Fahrrad sehe, das der andere Hund schon in aggressvier Stimmung auf meine zukommt und ich nur die Möglichkeit habe, meinem zu sagen "Lauf und sieh zu wie Du zurecht kommst", da der andere Hundebesitzer gar nicht einsieht seinen zu rufen und ich auf dem Fahrrad nicht wirklich Chancen habe, die Hunde von vorneherein zu splitten, bekomme ich dann noch zu hören, das mein Hund angefangen hätte zu beißen. :kopfwand:
    Mittlerweile ist das einzige, was ich daran nicht verstehe, dass ich mich selber immer noch über solche leider täglich vorkommenden Situationen aufrege. :ua_nada:

    Naja, eigentlich wollte ich damit nur sagen, auch bei einem im Kommando stehenden Hund, zb im Fuß, sollte man seinen nicht unbedingt, bzw erst nach Fragen hinlassen. Und nicht immer nur angeleint oder abgeleint betrachten.

    Gruß
    Nadine

    gruß
    Nadine

    Wenn mir jemand auf dem Fussweg auf dem Fahrrad entgegen kommt und ein Hund läuft frei leine ich Lucy nicht an. Weil: hallo Fussweg? Kommt hier ziemlich oft vor.

    Aber ansonsten same old same old.... ich leine meinen Hund nicht ab nur weil andere Hundehalter zu blöd sind. Ruhig bleiben ist allerdings einfach gesagt ohne :joint:, es gibt so sachen die ändern sich nicht. :kopfwand:
    LG
    Sandra

    Hallo
    also Lucy ist bis jetzt von einem kleinem Pudel gebissen wurden (knapp 20 Stiche). Lucy hatte einen Maulkorb an, da für grosse Hunde Pflicht, aber nicht für kleine (U-Bahn).
    Ein JRT hat ihr das Hinterbein blutig gebissen. Sie war an der Leine, der JRT frei und der HH hat mich angeschrien ich solle doch mein schei..hund wegnehmen :???: :irre:
    Gestern trat ich mit hund an der Leine aus der Haustür und ein Mops, ein Pekinese und ein Westhigland Terrier wechselten sofort die Strassenseite (bzw die HH :roll:)

    Und trotzdem freue mich über jeden kleinen Hund der mit Lucy spielen darf und ich finde fusshupe zwar auch sehr witzig, sage so etwas aber nie zu einem Kleinhund halter da mir die Kampfhund sprüche ja auch auf den Senkel gehen.

    Wie wäre das wohl wenn alle Hundehalter zusammen halten würden?

    LG
    Sandra

    Hallo Mary Jane
    mir fällt dazu folgendes ein:

    Ich wollte das Kommando Hier trainieren und kaufte eine schleppleine. Wir also raus in die Natur, Schleppleine dran und was macht Lucy...bewegt sich keine 2 meter weg von mir. Tagelang liefen wir mit schleppleine durch die Gegend, Hund immer dicht an meiner seite :kopfwand: .
    Wir haben abrufen dann geübt mir Frauchen versteckt sich, Frauchen läuft weg, Frauchen spielt Kasper....das volle Programm. Funktionierte auch alles ganz gut aber bei Ablenkung, sprich anderen Hunden, konnte ich mich immer noch auf den Kopf stellen.
    Lucy hat eine auserkorene Erzfeindin hier in der Nachbarschaft, eine Dobermannhündin namens Barbara. Beide nehmen sich nix und möchten sich anfallen und zwar richtig böse.
    Eines Tages war ich morgens auf dem Weg vom Bäcker nach Hause, Lucy frei, und ich biss gerade in meinen Pfannkuchen (Berliner). Wir biegen um die Ecke und Lucy steht 2 meter von Barbara entfernt. :x
    Ich rufe (krümel spuckend) "hier" und Lucy dreht sich um und kommt tatsächlich! Barbara wurde vom HH festgehalten und machte einen Mörderterz und ich.....steckte Lucy den gesamten Pfannkuchen in die Schnauze. Seitdem hört sie sehr zuverlässig, aber es ist zum Nachahmen sicherlich nicht zu empfehlen. :roll:

    LG
    Sandra

    Hallo
    sind die Panikanfälle denn weg und das einzige ist das er mit machen Rüden nicht kann? Das wäre doch schon sehr gut!

    So wirklich nachholen ist schwierig und indivuell ganz verschieden. Lucy hat eine ganz ähnlich Vergangenheit und hatte ganz andere Probleme. Auch heute ist sie nur bedingt verträglich, aber kontrollierbar. Das ist glaube ich auch der Punkt, richtig sozialisert wird sie nie sein deshalb lege ich großen Wert auf einen sicheren Grundgehrosam.
    Beispiel; wenn ich sehe, da kommt eine Hündin und die hat ein Spielzeug im Fang dann weiß ich, das geht nicht gut. Lucy wird das Spielzeug ignorieren (sie verteidigt so was nicht) aber wenn die Hündin dann knurrt als warnung weil sie das Spielzeug hat...dann wird Lucy dies als Angriff auffassen. Ist bei ihr zwar viel Theater und sie beisst nicht alles in allem eine stressige situation. Ich kann sie aber abrufen, ablegen und so weiter und somit dem Konflikt aus dem Weg gehen. Das meine ich mit dem Gehorsam, die Situation an sich vermeiden können.

    LG
    Sandra

    Zitat

    :ops:

    ohhh, ich hatte wirklich Angst, vor allem weil die Bulli Besitzerin angefangen hat zu weinen...ich dachte wirklich gleich ist alles vorbei..
    Ich sehs auch so das er einfach genervt war...ob er sich okay verhalten hat weil er den Bulli festgehalten hat..
    aber er hat eben nicht gleich losgelassen...

    Die Franz Bulli Besitzerin war, glaube ich richtig pikiert...sie sind tatsächlich gleich zum TA gefahren... und die Mutter fragte am Telefon ob wir wüssten das "mein" Hund beisst... (das hat mich echt gekränkt :/ es stimmt nämlich nicht..)
    Naja abgesehen von einer Spritze...(wohl eine Geldspritze.. :p ) hat er nichts bekommen...

    Wie reagiert man aber richtig auf so eine Situation?


    Mit Ruhe und gelassenheit sollte man reagieren, aber wenn der andere Hundehalter nicht gelassenbleibt und weint nützt das ja auch nicht viel.

    Ich finde es super das die Hunde hinterher noch ohne Leine laufen gelassen wurden, da sieht man auch mal wieder das es für die Hunde kein so grosses Drama war.

    LG
    Sandra

    Danke Sophia, auch bei der Debatte sieht man, das eigentlich keiner so genau weiß wie das Gesetz auszulegen ist :motz: aber sehr interessant!

    Ist übrigens ganz schön schräg wenn ein Ordnungsamtmitarbeiter morgens um 7 Uhr hinter einem Baum versteckt im Wald steht :lachtot: aber ihr Auto steht auf dem Parkplatz vorm Wald mit der Aufschrift Ordnungamt :irre:

    Chrissi: Aber wo darf er denn mal laufen in Thüringen?

    Fröhliche Ostergrüße
    Sandra