Beiträge von casper

    Lucy hat ganz am Anfang mal meinen Rucksack zerlegt und genau die seite des Stadtplanes gefressen die ich irgendiwe am meisten brauche.
    In dem Rucksack war auch ne tüte bonbons, zuckerfrei, sowas ergibt dann durchfall wie Wasser.
    Ein Stofftier zerfetzt (war offensichtlich noch nicht tod)
    Eine Packung Milchschoki Kekse im Auto gefressen.
    Das Badezimmer einmal zerlegt (Katzenklo, mit Katzenstreu eigenen Kieselstrand erschaffen, Enthaarungscreme angeknuspert, Reinigungsmittel zerbissen) :x seitdem hat Madame Badezimmerverbot, alles was gefährlich sein könnte ist weit nach oben geräumt und wenn sie allein ist beschränkt sich ihr aufenthalt auf das Schlafzimmer welches sehr aufgeräumt ist. Der Schreck war doch zu groß.

    LG
    Sandra

    Wohnzimmertisch?? :schockiert:

    Hallo
    :zensur: :zensur: :zensur:

    Ich kann mich erinnern das vor so 2 Monaten eine Diskussion in den Tageszeitungen stattgefunden hat das in Berlin kontrolliert und zur Kasse gebeten werden soll (35 Euro) wenn ein HH die Haufen nicht einsammelt. Dann hieß es, wird doch nicht gemacht aber die HH werden gebeten sich doch an bestehende Gesetze zu halten. :irre: Statts ein Wunderfutter zu erfinden würde ich es wirklich begrüßen wenn das mal Geldstrafen nach sich ziehen würde (Haufen nicht einzusammeln). Ich kann es völlig nachvollziehen das Nicht-HH einen Haß auf HH und Hunde entwickeln solange die Menschen nicht in der Lage sind ihren Dreck weg zumachen.

    So
    Das mußte mal raus
    :3affen:
    LG
    Sandra

    Zitat

    Hallo ihr zwei,

    danke für eure Antwort, also ja sie unterwirft sich wirklich richtig. Sie liegt ganz flach am Boden, Ohren richtig nach hinten und gibt kein Mucks von sich. Wenn die Sheela dann weg geht, liegt sie noch kurz da und steht dann ganz vorsichtig auf und wenn Sheela dann an ihr vorbei läuft dreht sie ihren Kopf weg.

    Soll ich sie denn garnicht belohnen? Ich dachte das sie dieses Verhalten erstmal lernen muss und dafür wäre doch eine Bestärkung richtig oder? Ich rede nur vom ruhigen verbalen monotonen loben. :hilfe:

    Ich glaube ja an positive Energie, demnach glaube ich auch sie spürt, das Du Dich freust :D :roll:

    LG
    Sandra

    Also eine Pension betreiben, Bed and Breakfast am Rande von London.
    Ist eine lange Geschichte :roll: aber wir sind 4 Leute insgesamt und haben schon Haus angezahlt und ähnliches organisiert, hat halt einen langen Vorlauf so was. Im August gehts los :D
    Danke nochmal für die Hilfe - dafür bekommt auch ein suchendes Hundchen ein neues zu Hause :ug:
    LG
    Sandra

    Zitat

    Im Link steht Import,
    wenn Du auswanderst und zu Besuch in Deutschland bist ist das kein Problem.
    Wenn Du auswanderst und wieder einwandern willst muss Du ihn in England lassen, das wäre ein Import.
    Wenn Du zu Besuch in England bist und mit dem ausgereisten Hund zurück kommst ist das auch kein Problem. Du importierst Du ihn ja nicht.

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

    :idee: :idee: :idee:

    Super! Danke Du hast völlig recht, habe dann auch gezielter gegoogelt nach Deiner Aussage und ich dürfte für 4 Wochen wieder einreisen.
    Der Gedanke geht jetzt zum 2.Hund. Juchuh!
    LG
    Sandra

    Zitat:
    Gefährliche Hunde

    Auszug aus der Veröffentlichung "Types of Dogs Prohibited in Great Britain" (in Großbritannien nicht zugelassene Hundetypen) des britischen Ministeriums für Umwelt, Ernährung und Ländliche Angelegenheiten (DEFRA). Ausführlichere Informationen (auf Englisch) können Sie dem vollständigen Dokument (pdf-Format) entnehmen:
    http://www.defra.gov.uk/animalh/welfar…dogsleaflet.pdf

    In Großbritannien nicht zugelassene Hundetypen

    Bitte beachten Sie, dass hier von "Typen" - und nicht von Rassen - gesprochen wird, da alle diese nicht zugelassenen Hundetypen keine in Großbritannien anerkannten Rassen sind. Aus den Bestimmungen des Paragraphen 1 des Gesetzes über gefährliche Hunde (Dangerous Dogs Act) geht klar hervor, dass der Paragraph nicht nur für "reinrassige" Pitbull Terrier, sondern für alle als Pitbull Terrier bekannten Hundetypen gilt.

    Ob Paragraph 1 dieses Gesetzes auf bestimmte Kreuzungen zutrifft, hängt davon ab, ob der aus einer Kreuzung entstandene Hund dem verbotenen Hundetyp entspricht, d.h. ob er die körperlichen Eigenschaften und Verhaltensmerkmale des nicht zugelassenen Hundetyps aufweist. Denken Sie bitte daran, dass diese Eigenschaften und Merkmale für die Entscheidung, ob dieser Hund in Großbritannien zugelassen ist oder nicht, wichtig sind. Nicht alle Pitbull Terrier werden von ihren Besitzern auch als Pitbull Terrier bezeichnet. Mancher Hundebesitzer wird absichtlich die Rasse seines Hundes falsch angeben und Bezeichnungen wie American Staffordshire Terrier (Am Staff oder AST) American Bulldog und Presa Canaria verwenden.

    Andere für den Pitbull Terrier benutzte Namen können sein: Irish Staffordshire Bull Terrier (nicht zu verwechseln mit einem in Irland gezüchteten Staffordshire Bull Terrier), Old Fashioned Stafford oder Traditional Stafford. Wahrscheinlich benutzen Züchter von Kampfhunden auch noch andere Namen.

    Wenn ein Hundebesitzer bei der Einreise nach Großbritannien Papiere vorlegt, die angeblich belegen, dass der mitgeführte Hund nicht einem verbotenen Hundetyp angehört, ist für die Behörden Vorsicht geboten. Die Papiere müssen ausführliche und umfassende Informationen über den Hund enthalten. Hundebesitzer sollten sich dessen bewusst sein, dass ihr Tier in einem solchen Fall, ungeachtet der mitgeführten Papiere, beschlagnahmt werden kann, falls das Tier die charakteristischen Merkmale eines nicht zugelassenen Hundetyps aufweist. Wird ein solcher Hund beschlagnahmt, entscheidet ein Gericht über sein weiteres Schicksal. Daher muss man sehr vorsichtig sein, wenn man einen Hund kauft, der nicht von einem eingetragenen Züchter stammt, besonders wenn man mit dem Tier nach Großbritannien einreisen will. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Hund nicht eventuell doch einem verbotenen Hundetyp zugeordnet werden könnte, raten wir Ihnen, ihn NICHT nach Großbritannien mitzunehmen.
    Zitatende

    Auf Anfrage eines HH ob ein Amstaff mit einreisen kann wurde abgeraten da keine Garantie vorliegt das er einreise dürfte. Es liegt im Ermessen des Amtstierarztes bei der Einreise ob der Hund unter diese Regel fällt oder nicht.
    Da besagte Rasse (meine hier den staffBullterrier) aber in England bekannt, aus England ist und sehr beliebt ist stehe ich der Einreise egentlich positiv gegenüber.

    Ich darf dann nur nie zurück wollen. Denk ich. Ich verstehe das nicht, macht das irgendein Sinn???? Ob sich das ändert in den nächsten Jahren?

    Grummelige Grüße
    Sandra :kopfwand:

    Hallo
    ich drösel mir gerade ein paar Gesetze auf und brauch mal Eure Hilfe, in der Hoffnung das ich das alles falsch verstehe.
    Es geht um einen Staffordshire Bullterrier, der in Berlin von der Liste genommen wurde. Ich bekomme für einen Listenhund keine Genehmigung vom Vermieter deshalb dachte ich erst wird nichts, aber seit der Info fing ich dann an zu suchen und fand raus hier kein Listenhund.
    Soweit so gut, ich ziehe bald nach England um. Die Einresiebestimmung beschränkt sich auf :
    * the Pit Bull Terrier
    * the Japanese tosa
    * the Dogo Argentino
    * the Fila Brasileiro
    diese Hunde werden als gefährlich eingestuft. Wichtig ist hier bei das es sich hier um in England nicht anerkannte Rassen handelt und sich dieses Verbot als"Hunde des typs Pitt bull" usw bezieht. Die Art dieser Hunde ist verboten.
    Auf Wikipedia sehe ich diese Beschreibung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Staffordshire_Bullterrier
    und denke klingt gut für die Einreise.

    Aber dann, sehe ich das richtig ich darf diese Rasse in Berlin ohne irgendwelche Auflagen halten, mit nach England nehmen ABER ich könnte nie wieder in Deutschland mit dem Hund einreisen? (siehe dem Link)
    :kopfwand:
    Hilfe
    LG
    Sandra

    Hallo
    also wenn es nicht unbedingt ein Welpe sein müsste...vielleicht lässt sich Dein Freund da ja noch überzeugen?
    Weil im Tierheim sitzen so unglaublich viele Listenhunde die auch ein neues zu Hause verdient haben und Du scheinst da Vourteilsfrei zu sein.... warum nicht? Es gibt hier immer recht viele suche Hund der zur mir passt Postings und als ich Dein Eingansposting las, dachte ich dann vielleicht einen zauberhaften Listenhund?

    LG
    Sandra

    :lachtot: @ Meli...mir ist gerade meine Kindheit in D-Zug-geschwindigkeit ins Gesicht gefahren. Habe jetzt noch Lachtränen in den Augen.

    Mein Lied für Lucy is "Walk like a Panther" orginal gesungen von Tony Christie, geschrieben von Jarvis Cocker und es gibt ne live Version wo Jarvis Cocker das mal selbst gesungen hat:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist einfach das Lied das mir immer im Kopf rumspukte als Lucy gerade hier eingezogen war. Some walk like they own the place...das ist Lucy.

    LG
    Sandra