Beiträge von casper

    Zitat

    Im Volkspark Friedrichshain sind doch Hunde ganz verboten. Nun hab ich gelesen, dass dort extra ein Teil für Hunde eingerichtet wurde, den ich allerdings noch nicht gefunden habe. Finde ich auch irgendwie kurios, für den Weg dorthin braucht man nen Tarnumhang, und dort kann man ihn dann legal laufen lassen.


    Icke nochma wa.
    Der Hundeauslauf ist klein und der Zaun ist etwa 30 cm hoch also völliger Nonsens. Den Link finde ich ganz gut:http://www.berlinonline.de/berliner-zeitu…0057/index.html

    Und nochmal zurück zum Thema, ich habe gegoogelt und gesucht konnte aber nix finden über Leinenzwang in Berlin wegen Brutzeit. Aber es ist ja eh überall Leinenzwang :roll: sprich im gesamten Satdtgebiet. Ist das nicht mal gekippt wurden?
    Ehrlich wer steigt da noch durch?
    Lasse mich gerne aufklären

    Frohe Ostern
    Sandra

    Zitat

    Was ich immer nicht verstehen kann, wie man als Politiker, gerade in den immer-und-generellen Zwanggebieten/Städten, das Argument "Hundeauslaufgebiet" bringen kann! Diese "Gebiete" sind ja wohl oft der Witz! Das sind meistens winzige eingezäunte Flächen. Wie soll der Hund da Auslauf kriegen? Auslauf heißt laufen, weit und lange und ohne Leine laufen. Und nicht mal eben drei Schritte hüpfen, und das wars. Oder soll ich sagen: So Kuno, du brauchst deinen täglichen Auslauf, nun dreh mal zwanzig Runden im Kreis, immer schön dicht am Zaun lang, und lass dich von den anderen mobbenden Hunden nicht ablenken!´ Ich meine, wie dämlich ist das denn. :kopfwand:

    :D
    Klasse ist auch ein See (Halbinsel Stralau) wo der Weg zum Teil in einem anderen Bezirk liegt und da stehen doch tatsächlich schilder erst mit Leinenzwang dann (anderer Bezirk) Hunde verboten und 200 meter weiter wieder zurück zu Leinenzwang. Mein erster Gedanke damals war "Soll ich jetzt fliegen?" Sorry wegen dem Off topic :gott: musste mal raus.
    LG
    Sandra

    Hallo
    also das Hundehaltung in einer Großstatd nicht ideal ist war mir ja vorher bewußt ABER wo sollen wir denn noch hin?
    Es gibt in Berlin Hundeauslaufgebiete die von mir aus gesehen am anderen Ende der Stadt sind. Wir halten uns da auch oft auf aber jeden Tag geht das nicht. Wenn es regnet und ich fahre mit Lucy noch mindestens 45 minuten nach Hause dann wird sie gerne auch mal kränklich.
    So dann gibt es noch einen Hundeauslaufplatz, halbes Fussballfeld groß, 50 cm Sand auf Plane und Zaun drum. Von Oktober bis März ist der Platz eine einzige Modderpampe, weil das Wasser nicht abfliessen kann. Am Wochenende sind tagsüber gerne mal m15 Hunde und mehr auf dem Platz so sozial ist meine Fellnase dann auch nicht.
    In kleinern Parks im Viertel sind Hunde noch nicht mal an der Leine erlaubt - mit Verweis auf die besagte Auslauffläche.

    Also ich fühle mich gezwungen den Leinenzwang nicht einzuhalten, wie denn? Und ob ich nicht in den kleinen Wald darf, der nur 15 minuten von mir weg ist, weil es verboten ist oder weil Brutzeit ist....ist ja egal oder?

    LG
    Sandra

    PS Mein Hund jagt nicht ob der Jäger das so sieht?

    Zitat

    hallo nadine,


    nööö..so einfach ist das nicht. die neuen hundehalter werden auch auf herz und nieren geprüft, ob man für den hund geeignet ist!!! nicht jeder bekommt ohne weiteres einen hund aus dem ausland!

    Hallo
    das stimmt leider nicht immer. Ich habe auch einen Hund aus dem Süden und es stellte sich heraus das alle Informationen über den Hund nicht korrekt waren. Im Rückblick mit meinen damaligen Erfahrungen welche die Tierschutzorganisation kannte, hätte mir dieser Hund nicht vermittelt werden soll. Die Vorkontrolle war umfassend eine Nachkontrolle hat nicht stattgefunden. Punkt.

    Ich denke den HF sollte in solchen Fällen in einem ernsten Gespräch klar gemacht werden wo hier die Probleme liegen, dazu braucht man sehr viel Einfühlungsvermögen und Mut und es ist sicherlich sehr schwierig.

    Im Endeffekt geht es doch darum das es dem Hund gut geht, das sollte doch auch der Wunsch des HF sein also muss klar gemacht werden das wenn zB Familienmitglieder nicht miterziehen es nicht funktionieren kann.
    Und das wenn man zu wenig wissen über Körpersprache u.ä. hat man dies im wohl des Hundes lernen muß. Ich benutze in diesem zusammenhang gerne mal den Satz" Das ist kein Plüschtier", vielen HF ist einfach nicht bewußt das ein Hund Tier ist und nicht Mensch und Triebe besitzt.

    Es wird immer ein Problem sein, viele Menschen hätte ihre Probleme gerne gelöst ohne große Umstände (ohne mit dem Mann streiten zu müssen über die Hundeerziehung) und so funktioniert es eben nicht. Und ich denke es den Menschen bewußt zu machen ist das einzige ehrliche was man tun kann.
    Und wenn ein solches Gespräch nichts bringt, dann bleibt man mit seinem Frust zurück und es wird wahrscheinlich bald einen neuen im Tierheim geben...aber wenigstens hat man es versucht?

    LG
    Sandra

    Hallo
    Mein Hund kennt Vornamen von Freunden und Familie sowie von ihrem Spielkameraden Elmar. Ist prima, sagt man draussen einen "wichtigen" Namen wird sofort auf Suchmodus geschaltet. :irre:
    Ich kann mir aber vorstellen das wenn ich Kinder hätte wir inzwischen auch bei Mama oder Papa angelangt wären, heißt ja nicht das der Hund jetzt Kind ist.... Ist dem Hund ja nun wirklich egal wie wir alles heißen.

    LG
    Sandra


    Hi
    Das ist irgendeine rechtliche sachen, bei der sorte pansen zB ist nur Pansen drin aber Pansen ist ein tierisches Nebenerzeugnis. :roll: ?

    Anyway.

    Wie jede Futterfrage ist auch Nassfutter eine Glaubensfrage. Erst lernt man was tierische Nebenerzeugnisse sind, dann sucht man ein Futter ohne und landet bei den erwähnten Sorten (weit weg von Pedigree u.ä.) dann lernt man noch mehr über Zubereitung und ähnliches und dann fängt man an zu barfen. Das ist doch so der Weg oder :D ?

    Ich habe mich auch für Rinti entschlossen und empfinde auch Bozita als sehr gut. Wenn man nicht alles an Hundenahrung selbst "herstellt" sprich frisches Biofleisch vom befreundeten Metzger kauft und vernünftig barft dann braucht man Fertigfutter und da muß man - genau wie bei Menschenfertignahrung- immer "leichte" abstriche machen.
    Ach und Koebers werde ich auch mal bestellen. Und bald wird dann eh gebarft

    LG
    Sandra
    :D

    Das ist natürlich nicht so toll von Deinem Tierarzt, gibt es nicht vielleicht ne Tierklinik in der Nähe wo Du wenigstens das Medikament hättest holen können? Aber wahrscheinlich jetzt eh schon alles zu spät und Tierarzt im Osterwochenende richtig?
    Tut mir leid...
    Das mit dem Vermehren der Bakterien ist sicherlich individuell sehr unterschiedlich, aber ist die Entzündung denn in der letzten Woche wesentlich schlimmer geworden? Wenn das Medikament nicht gewirkt hat und es hat sich nicht verschlimmert dann wird das sicherlich die nächsten paar Tage auch so bleiben ;)

    LG
    Sandra

    Naja, immer das beste hoffen so blöd es auch klingen mag.

    Was mich mehr stört ist das ihr das neue antibiotika erst am Dienstag bekommt?? Gibts da nicht irgendeine andere möglichkeit es heute noch zu bekommen?
    :umarmen:

    LG
    Sandra

    Hallo
    das ist natürlich sehr ärgerlich aber ich denke nicht man kann es vorher feststellen. Der Vergleich hinkt zwar aber ich bin auch dagegen restitent und ich mußauch manchmal antibiotika durch probieren....finden aber auch immer eins das wirkt.
    Kopf hoch und gute Besserung
    Sandra

    Zitat

    sandra
    Wieso denn 3 Mal in 1,5 Jahren?


    Ich "wander" bald aus und da muß durch Blutuntersuchung ein relativ hoher Tollwuttiter nachgewiesen werden. Einmal war es zu niedrig also wurde sie nachgeimpft und als ein halbes Jahr später die restlichen Impfungen dran waren hat mein Tierarzt es ausversehen nochmal mitgeimpft :kopfstand:

    LG
    Sandra