Beiträge von Luna82

    Muss es denn ne Hundeschule sein oder wollt ihr auch unter Umständen in einen Verein?
    Was genau wollt ihr denn machen? Gibt es spezielle Probleme oder geht es rein um Abwechslung und Training mit anderen?

    Die Infos wären ganz interessant, dann könnte man euch genauere Tipps geben ;)

    Bei mir gibts heute ganz einfach und lecker...
    Spaghetti Bolognese :smile:

    diana: Ooooooh für den Apfelstrudel allein würd ich mich auch schon gern adoptieren lassen oder zumindest fragen, ob ich nicht zum Essen vorbei kommen darf ;) Und dazu dann noch den ganzen leckeren "Rest".. jammi... Klingt einfach viel zu lecker was du alles kochst...

    Ich hibbel und warte hier auch mal mit, wenn ich darf :D

    Gewartet wird auf den dritten Aussie. Sollte der Hund aus Deutschland kommen steht der Züchter schon fest, sollte der Hund aus den USA kommen, dann gibts einige die in der engeren Wahl sind ;)

    Ich warte bzgl. des Züchters in Deutschland mal ab wie sich der jetzige Wurf entwickelt, aber hoffe eigentlich eher auf ne Wurfwiederholung aus diesem Jahr. Die Hunde sind traumhaft.... welcher Züchter sagt schon er hätte gut und gerne den ganzen Wurf behalten können :lol:

    chrissz: Viel Spaß morgen beim Welpen anschauen ;)

    Mal paar aktuelle Fotos von den Jungs, die ich sehr gerne mag im Abendlicht:

    Externer Inhalt img801.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img836.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img838.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Ich hab ja nun auch 2 intakte Rüden hier zu Hause.

    Probleme? Eigentlich kaum bzw. keine. Körperliche Auseinandersetzungen lasse ich definitiv nicht zu.

    Ich habe von Anfang an drauf geachtet, dass ich keine Verteidigung von Ressourcen zulasse. Ich weise bestimmte Dinge zu (Näpfe, dass wäre das einzige wo die Herren sich sonst ernsthaft in die Haare bekommen würden).

    Im Großen und Ganzen handhabe ich es wie die Schweizer und habe hier ein sehr harmonisches Duo.

    Ich hatte vorletztes We ein Gespräch mit einer Züchterin bezüglich meines Dritthundes. Da ich eher dazu tendiere eine Hündin zu den 2 Rüden dazu zu holen. Besagte Züchterin hat ein großes gemischtes Rudel, dazu leben noch Rüden einer Freundin mit im Haus. Sie hat Rüden unterschiedlichen Alters da. Ihr Kommentar dazu war: Sie hatte noch nie ein wirkliches Problem, wenn ein Rüde als Welpe dazu kam.

    Natürlich gibts in der Hinsicht auch Gegenbeispiele (übrigens durchaus auch Leute denen ich viel Sachverstand zuspreche), aber sie führt ein großes Rudel und da fand ich es einfach spannend das zu hören.

    Eine Bekannte/ Freundin von mir besitzt auch 2 Rüden, auch hier gibt es keine wirklichen nennenswerten Probleme.


    Ach und wegen dem Kraulen :lol: Mal kraule ich beide, mal nur einen (und wenn der andere sich da dazwischen drängen will wird er weggeschickt, kommt er anständig an kraule ich auch da beide ;) ).

    NFB= Not for breed. Also das war schon die Abkürzung, hast richtig im Kopf. Gibts nur bei ASCA Aussies.

    Eigentlich würde ich ja gern noch was zur Co-Ownerschaft schreiben, aber mein Kopf streikt um die Zeit und außerdem sitze ich hier und "warte" darauf das mein Terrier gleich noch nen richtigen Epi-Anfall kriegt :sad2:
    Rest folgt also später, wenn ich wieder klare Gedanken fassen kann.

    @Zoe: Hat sie doch geschrieben *grins* Zur Spotted Horse Ranch ;)

    Asterix: Naja den Hütetrieb wecken?
    Entweder hat der Hund Trieb oder nicht ;) Meiner Meinung nach.

    Ich kann die Argumentation von Corinna schon auch nachvollziehen. Der Schutz der Schafe darf nicht vernachlässigt werden.

    Für mich ist das alles insgesamt eben auch ein Grund das ich eigene Schafe möchte. Bis diese da sind werde ich zwar trotzdem in diesen unregelmäßigeren Abständen trainieren, aber dabei hoffe ich eben auch noch einiges dazu zu lernen. Eben auch was den Umgang mit den Schafen anbelangt. An meine eigenen Schafe kommt dann auch nur mein Hund/ meine Hunde :roll: und ein Rüde einer Freundin. Dafür kann ich dann an ihren Enten arbeiten.
    Und falls das jemand denkt, die Schafe werden nicht als Bespaßungsobjekt für meinen Hund gekauft. So à la jag die Viecher mal ne Runde in der Gegend rum... dann biste platt.

    Jeany: Was das sinnvolle Training und das weiterkommen anbelangt. Meine eine Trainerin sagt auch, dass ich mit diesen Abständen insgesamt nicht sonderlich schnell weiterkomme und das eigenes Vieh was anderes ist.
    Mich lässt der Gedanke an eigenen Schafe allerdings sowieso schon länger nicht mehr los :lol: deswegen bin ich ja auch am gucken und machen deswegen...

    Ansonsten ist es halt so, dass ich es stark vom Training selbst abhängig machen würde und von deinem Hund. Ich denke bei dem Thema scheiden sich einfach die Geister und ich kann beide Seiten nachvollziehen.