stemi und Bina:
*lach* Seid ihr neugierig? 
Ganz klar ist bei mir, dass es ein Hund aus einer reinen Arbeitslinie wird. Beide Hunde habe ich schon bei der Arbeit an Schafen gesehen. Da der Wurf aber noch lange nicht offiziell ist, werde ich jetzt noch nicht sagen aus welchen Hunden mein Welpe kommen soll
Hoffe ihr versteht das. Sobald es offiziell wird, sage ich es gerne.
Geplant ist der Welpe so wie es derzeit aussieht für 2012.
Ich hab das "Problem" das ich mittlerweile sehr genau weiß, was ich möchte. Also auch welche Linien ich interessant finde.
In Deutschland gibts eben für mich eine Züchterin, die genau das hat was ich möchte.
Was mir dazwischen kommen könnte wäre eigentlich nur ein Wurf aus den USA (wobei man ja nie weiß wie das Leben spielt). Da hats mich diesen Winter schon sehr hingezogen zu einem Mädel, aber das wäre mir einfach noch zu früh.
Schon allein, weil ich hoffe, dass nächstes Jahr meine eigene kleine Schafherde einziehen kann. Dazu möchte ich das Patches noch etwas erwachsener wird. Warten wirs mal ab, ob er das überhaupt mal wird 
Noctes Züchterin, Karin, züchtet auch mit Hunden, die interessant sind für mich. Bin ja gespannt, ich hoffe ja, dass ich sie nächstes Jahr beim Hüten kennenlernen werde. Hab ihr "versprochen" mich zu melden, wenn ich wieder unten bin beim Hüten. Will doch auch endlich mal Patches Cousinchen kennenlernen, der nicht hüten will 
Was ich sagen will, ich schränke mich selbt schon sehr ein in der Züchterwahl mit meinen genauen Vorstellungen.
stemi: RAW bedeutet, dass die Dateien quasi "roh" sind. Man hat also weit aus mehr Möglichkeiten Bilder noch von der Helligkeit etc zu verändern.
Für mich sind die Unterschiede schon deutlich zu sehen.
Ich bearbeite meine Bilder immer mit Photoshop.
JPGs sind sozusagen schon fertige Bilder, da hilft die Kamera noch mit.
Unscharfe Bilder kriegt man aber damit immer noch nicht scharf.. 