Zitat
Ich hol mir trotzdem keine Schafe, nur damit sich mein Aussie daran austoben kann. Die armen Schafe, dass überlass ich dann doch den Profis und arbeite mit meinem lieber im Mantrailing, wie mit meinem Mischling auch 
Nur aus diesem Grund hält hoffentlich niemand Schafe 
Ich finde die Arbeit an den Schafen faszinierend, aber gerade für Anfänger, nur unter kompenter Anleitung. Nun habe ich das Glück und habe 2 kompente Trainerinnen für Aussies "an der Hand".
Schafhaltung und Schafe haben mich schon interessiert bevor mein Hund das erste Mal an die Schafe durfte, allerdings fehlte mir auch einfach die Möglichkeit Schafe zu halten.
Bei mir wird es so ähnlich laufen wie bei Corinna, dass erst nach dem Anfang im Hüten die Schafe einziehen (wenn denn nun alles klappt wird es dieses Jahr endlich was) und ich sehe den gleichen Nachteil wie Corinna. Zwar habe ich in der Zeit schon etwas lernen können über die Schafe und deren Verhalten, aber es wäre eindeutig günstiger von vorneherein mehr darüber zu wissen (bevor ich selbst je an den Schafen war durfte ich vorher schon einige Male zusehen, aber das ist einfach kein Vergleich).
Zur Auslastung meines Aussies mache ich Obedience und ähnliches, dafür bräuchte ich das Hüten bei ihm nicht.
Treibball ist definitiv keine Alternative zum Hüten. Wer das Vergnügen hatte Border Collies auf größeren Flächen arbeiten zu sehen, dürfte wissen warum, es ist einfach nicht mal ansatzweise ein Vergleich.