Beiträge von Luna82

    Also bei mir ist es leider noch nicht ganz sicher, da ich ja grade auf der Suche nach nem neuen Job bin und eben schon Freitag los müsste. Urlaub nehmen kann ich dann noch nicht, müsste also sehen wie das bis dahin aussieht.


    Wäre wirklich gern dabei, aber das machts halt für mich unsicher. Aus heutiger Sicht und mit dem momentan Job, wäre es nicht so das Thema. Weiß halt nur leider nicht wann ich "meinen" Job finde. Hab ich gestern total verpennt, dass das ja auch noch ein Thema ist für mich :roll:

    Manu: *Freu* Hoff nur das klappt mit den ganzen Rüden.
    Mit Bela und Hudson testen wir s ja schon im Februar *grins*
    Dusty ist da unkompliziert.. du bist nett, ich mag dich :D


    Jenny: Grob/ deutlich sein, ist bei Patches auch angesagt. Auf Spaziergängen lässt er die Leute in Ruhe, da hat er ja wichtigeres zu tun ;) Im Garten zuhause versucht er das eher oder eben wenn die Fotografinnen bereit liegen, dann knutscht er :lol:
    *Grins* Patches war zu dem Zeitpunkt, als Marion das gesagt hat, noch kein Jahr alt. Da durfte er noch knalltütig sein :lol:
    Na mittlerweile ist er nimmer so ne Knalltüte, aber ein alberner Kerl ist er schon noch. Ice und er können was ganz tolles zusammen... fiepsen. Am Fototreffen sind wir kurz zusammen gelaufen zum lösen, da gabs Tonlagen :roll:

    Juchu endlich sehe ich mal wieder Threads... hab seit gestern Probleme mit dem Forum hier. Meist wird es gar nicht geladen und ich sehe nur ne weiße Seite.


    Ihr habt bei eurem Treffen den Bodensee vergessen :D Da kommen die Jungs und ich ja her.


    Ice kannte ich schon bevor er bei Steffi war. Da hab ich ihn bei Marion kennenlernen dürfen. Als ich später Patches aus dem Auto geholt hab, hat Marion gegrinst und gemeint, dass die 2 sich schon sehr ähnlich sind ;)


    Gammur: Ich hab das gleiche Problemchen wie du.. Patches knutscht und das nicht sanft. Spring, schlabber, knall ins Gesicht. Bei mir macht er das auch nicht, aber bei anderen mit Vorliebe.
    Vor allem fotografierende Mädels findet er super, nur so als Vorwarnung Jenny :hust:
    Bei Kayas Frauchen lässt er es auch, aber bei manch anderen, würde er es gerne immer wieder versuchen ;)

    Zitat


    Ich hol mir trotzdem keine Schafe, nur damit sich mein Aussie daran austoben kann. Die armen Schafe, dass überlass ich dann doch den Profis und arbeite mit meinem lieber im Mantrailing, wie mit meinem Mischling auch ;)


    Nur aus diesem Grund hält hoffentlich niemand Schafe :shocked:


    Ich finde die Arbeit an den Schafen faszinierend, aber gerade für Anfänger, nur unter kompenter Anleitung. Nun habe ich das Glück und habe 2 kompente Trainerinnen für Aussies "an der Hand".
    Schafhaltung und Schafe haben mich schon interessiert bevor mein Hund das erste Mal an die Schafe durfte, allerdings fehlte mir auch einfach die Möglichkeit Schafe zu halten.


    Bei mir wird es so ähnlich laufen wie bei Corinna, dass erst nach dem Anfang im Hüten die Schafe einziehen (wenn denn nun alles klappt wird es dieses Jahr endlich was) und ich sehe den gleichen Nachteil wie Corinna. Zwar habe ich in der Zeit schon etwas lernen können über die Schafe und deren Verhalten, aber es wäre eindeutig günstiger von vorneherein mehr darüber zu wissen (bevor ich selbst je an den Schafen war durfte ich vorher schon einige Male zusehen, aber das ist einfach kein Vergleich).


    Zur Auslastung meines Aussies mache ich Obedience und ähnliches, dafür bräuchte ich das Hüten bei ihm nicht.


    Treibball ist definitiv keine Alternative zum Hüten. Wer das Vergnügen hatte Border Collies auf größeren Flächen arbeiten zu sehen, dürfte wissen warum, es ist einfach nicht mal ansatzweise ein Vergleich.

    Das reicht schon dieses anpöbeln finde ich. Patches kann sowas auch nicht mehr so wirklich ab, wobei ihn am meisten diese extrem fixierenden Hunde stören.
    Kleine Hunde, egal ob Rüde oder Hündin, können vor ihm stehen und ihn ankläffen das ignoriert er.


    Och das Korrekturverhalten von Bela kenne ich doch irgendwoher ;)


    Ach die Welt ist hier bei einigen auch rosarot, schade nur, dass Patches das anders sieht. Mit Dusty würde das ja noch grade so gehen, der ist ja erstmal vom Grundsatz her nur nett.


    Ich weiß ja wo dieser Flat hingehört, deswegen bin ich flott zu mir nach Hause und wir hatten noch genügend Abstand, aber er kam näher und näher. Frag mich was die Besitzer sich dabei denken, da ist ne stark befahrene Straße in der Nähe.
    Ja bevor Patches nochmal ungerechtfertigterweise von dem angegriffen wird, dreh ich lieber um. Vor allem, wenn ich alleine unterwegs bin. Dusty ruhig halten und ein Riesenvieh von Patches runterziehen, der dann auch noch ruhig bleiben sollte... und den Hund danach noch vertreiben. Das wäre was geworden :hust:

    Ohje gute Besserung nochmal an alle kranken Hunde!


    Meine 2 sind glücklicherweise fit.. oder sowas in der Art :lol: Die pennen schon wieder den halben Tag, so gut hätte ich es auch mal gerne.


    Jenny: Booah ich kann dich verstehen da hätte ich mich auch aufgeregt.


    Ich bin vor so nem Erlebnis heute geflüchtet.
    Patches wurde ja letztes Jahr 2 mal von nem Flat Coated Rüden angegriffen, deutlich größer und schwerer als er.
    Vorhin will ich mit den 2 Jungs ne kleine Runde laufen und trainieren, laufe auf den Feldweg und sehe in weiter Entfernung was großes schwarzes rumrennen. Bin erstmal noch weiter gelaufen, schau nach vorne und erkenne, es ist der besagte Rüde und zwar alleine.
    Ich bin normalerweise nicht gerade ängstlich, aber da hab ich wirklich im Eiltempo umgedreht und den Spaziergang abgebrochen :/ Leider bin ich mir sicher, dass der sich sonst ohne Umschweife auf Patches gestürzt hätte (das letzte Mal erfolgte der Angriff ohne das Patches den Hund überhaupt angeschaut hat, geschweige denn dem gedroht hat). Da wäre mir auch der Schlüsselbund keine Hilfe gewesen, juckt das Tierchen nicht.


    Netterweise hat der Hund dann auch Gas gegeben... ich glaub, wir sahen lustig aus :hust:
    Gleich versuchen wir erneut ne Runde zu laufen, aber auf nem anderen Weg.

    Ja merle scheint durchaus "in" zu sein.


    Ich hab ja nun auch nen red merle hier sitzen und muss sagen: Er ist mein Traumhund, aber meine Traumfarbe ist es nicht ;)
    Nur das Gesamtpaket muss stimmen und das passt eben. Ich liebe sein Wesen, alles an ihm und dazu gehört auch sein schönes dunkles rot, auch wenns merle ist.


    Ich bleibe in soweit schon dabei, ein guter Hund hat keine Farbe. Nur nach Farbe gehen halte ich also für falsch, aber wenn man Vorlieben hat, ist das doch ok, wenn sonst auch alles stimmt.