Beiträge von Luna82

    Dusty war nach der Kastra so wie Bela, der hat sich freiwillig geschont.


    Ich hab Dusty tatsächlich 10 Tage an der Leine geführt, am 11. Tag durfte er wieder normal toben und hat es sichtlich genossen (allerdings gabs bei uns kein Fäden ziehen, da er selbstauflösende Fäden drin hatte). Die ersten Tage saß er im Garten nur rum und hat Patches beim Spielen zugeschaut.


    Kannst du ihm den Trichter nicht ausziehen? Dusty hat den Trichter maximal nachts getragen. Tagsüber hab ich drauf geschaut, dass er nicht an die Wunde geht.


    Ich hab ihn da nicht großartig extra beschäftigt. Wenn ich mal geclickert hab, dann nur kurz und auch nix wildes. Hatte er eben mal 10 ruhigere Tage ;)

    Ich freu mich auf die Wiederholung, mehr muss ich doch nicht sagen oder? :D


    Das nächste Mal knutscht Patches Hudson wieder ab ;) und Patches und Bela üben sich weiter darin, sich aus dem Weg zu gehen :p


    War klasse mit euch, viel zu lachen und zu reden und überhaupt, war toll!


    Hier schlafen auch alle tief und fest, kein Wunder, so viel wie wir unterwegs waren :smile:

    Huhu Mädels :D


    Ohje das mit dem Rattengift klingt gar nicht gut.


    Pfui sollte ich auch mal wieder vertiefen, die Herren haben heute Nachmittag ne Runde Pferdeäpfel verspeist *würg*.


    Katha und Jenny sind grad in der Pension, wir hatten schon nen lustigen Vormittag und Nachmittag... gleich gehts weiter zum Italiener ;) Vorher gabs schon Weißwürste, lecker wars.
    Dusty findet Bela und Hudson super :liebe: Patches hat die Tendenz zum ignorieren und geht den beiden auf weitem Gelände eher aus dem Weg. Wir haben vorher auch ein 5-er Gruppenbild mit Kaya gemacht und ganz allgemein schon fleißig fotografiert. Ihr werdet da also einiges zu sehen kriegen ;)

    Ja, Jenny hat mir das gestern Abend noch verraten mit der Apfelschorle :lol:
    Sonst guck ich mal, wenn ich es morgen früh zeitlich noch schaffe, kauf ich auch nochmal Apfelsaft ein.


    Oooih du machst mich aber neugierig :D
    Auf jeden Fall hab ich noch lecker Schokokuchen von meiner Oma da und Sonntag gibts dann selbstgemachte Suppe (hat Jenny das schon verraten?) ;)


    Du meinst den Affenberg. Ja da in die Nähe wollte ich eh mit euch zum Fotos machen. Ich glaub zu den Affen selbst könnten wir nur ohne die Hunde rein. Können wir uns ja überlegen, ob wir das machen wollen ;)


    Freue mich auch schon sehr und hoffe unsere 4 vertragen sich ;)

    Der Akku der Kamera wird schon aufgeladen, insgesamt 12 GB an Speicherkarten hab ich da.... es kann los gehen :D
    Wir freuen uns auch schon sehr auf Katha und Jenny und natürlich auf die 2 Checker :D


    Achso wettertechnisch: Laut wetter.com soll es bewölkt sein, aber heute sollte es ja auch regnen und wir hatten Sonne ;)


    Brauchst du noch Apfelsaftschorle oder gehen auch andere Säfte? ;)

    Da guckt man mal einige Tage nicht hier rein und kann dann gefühlte 20 Seiten nachlesen :lol:


    @Puderzucker/ Franzi: Das mit der Trennung ist schade für dich.
    Hab letztes Jahr auch ne Trennung hinter mich gebracht und dieses Jahr bei nem Date erkennen dürfen das es auch ganz tolle Kerle gibt, die meine Wuffs genial finden (hab da grad was von dir in dem anderen Thread gelesen Hundemensch vs. Nichthundemensch). Schade nur, dass solche Kerle (in meinem Fall), zu weit weg wohnen.
    Bei der Wohnungssuche wünsche ich dir viel Glück. Am Bodensee ist das auch nicht wirklich einfach und schon gar nicht günstig :/


    Jeany1983: Wünsch dir viel Erfolg beim Üben an der Leine.
    Ich mache das immer wieder, meine Hunde laufen auch mal an der Leine, während ihre Hundefreundin frei läuft. Abgeleint wird auch meist erst nachdem wir ein ganzes Stück an der Leine gelaufen sind.
    Trotzdem kann Patches da auch mal aufdrehen (sowie am Dienstag, als ich ihn aus dem Auto raus hab und die 2 Border Terrier Damen von weitem kurz gekläfft haben- allerdings hat dann ein deutliches Ruhe geholfen), vor allem wenn er ungeduldig wird :roll:


    Das mit dem Leine umschnallen finde ich ne gute Sache, hab das mal mit Dusty gemacht, um mich mehr auf den Aussiebuben zu konzentrieren. Man ruckt nicht, man fummelt nicht die ganze Zeit dran rum, hat was ;)


    Nadine mit Bella: Ihr geht euren Weg, ich denke Rückschläge sind etwas normales. Es wirft einen zwar im ersten Moment gedanklich etwas zurück, aber ihr schafft das!


    diese Verpaarung-Diskussion (sorry der Name von der Fragestellerin fällt mir grad nicht ein):
    Das geht einfach gar nicht, beide Eltern sind Merle damit wären Welpen aus dieser Verpaarung double-merle. Das ist tierschutzrechtlich verboten. Gründe dafür wurden ja auch schon zur Genüge genannt.



    @alle anderen: Sorry hab die Hälfte von dem was ich gelesen hab schon wieder vergessen, drum nciht wundern wenn ich nicht auf jeden eingehe.



    Zum Schluss muss ich grade nochmal berichten, wie stolz ich auf den Aussiebuben gestern war! Wir waren laufen richtig schön zwischen Feldern, alles übersichtlich. Die Jungs waren anständig, Dusty lief grade an der Leine, Patches frei, da hörte ich einen Pfiff. Hab nicht wirklich realisiert woher der kommt, da in meiner näheren Umgebung kein Hund war. Hab das Patchesbubele dann trotzdem mal rangerufen und bin weiter gelaufen. Plötzlich schau ich auf das Feld links von uns, in einer Entfernung von ca. 150 Metern oder mehr (? ich kann Entfernungen gar nicht gut einschätzen), sehe ich einen Menschen stehen und immer näher zu uns kommend einen Jagdhund (Deutsch Drahthaar meine ich). Der ist direkt und grade auf uns zugerannt, sein Herrchen stand und hat einfach nichts gemacht, gar nichts.
    Ich hab Patches dann kurz am Halsband festgehalten und schon arge Bedenken gehabt, was jetzt gleich passiert. Dusty hatte die Leine lang und hat den Hund damit aufgehalten. Das ging dann sicher so ne Minute, ich hab dann gerufen, dass er jetzt doch mal was tun soll und das ich diese Situation mal so gar nicht lustig finde.
    Reaktion? Keine!
    Gut, dann habe ich versucht zu gehen- Hund blieb bei uns. Es hat ne gefühlte Ewigkeit gedauert, bis der Hund sich entschlossen hatte, mal wieder zu seinem Herrchen zu rennen.
    Patches (und deswegen war ich ja so stolz) blieb wirklich ruhig und gelassen, hat den Hund zwar angeschaut, aber hat nix gemacht. Nachdem er ja nun einige doofe Erfahrungen machen musste, fand ich das toll :D

    Ich kann meine 2 Herren bisher von läufigen Hündinnen abrufen und sie arbeiten auch neben läufigen Hündinnen ;)


    Patches hat sogar schon im Freilauf Kontakt mir ner Hündin in den Stehtagen gehabt, da der Besitzer vor dem Freilauf meinte: "Die wird bald läufig". Gemeint hatte er wohl eher, die kommt bald in die Stehtage. Nachdem sie sich sehr bereitwillig für Patches hinstelle, meinte er: "Ach die blutet schon seit....". Patches gerufen und angeleint und dann sind wir zusammen weiter gelaufen.


    Dazu bin ich letztes Jahr bewusst mit der besten Hundefreundin meiner Jungs gelaufen während sie läufig war. War für uns alle ne super Übung, nur bei ihr habe ich auf Kontakt in den Stehtagen verzichtet zumindest bei Patches. Dusty lief die ganze Zeit mit ihr.


    Ich erwarte auch, dass meine Hunde auf dem Hundeplatz oder sonst wo mit mir arbeiten, auch wenn ne läufige Hündin vorher da war und noch dabei ist.
    Im Oktober waren wir auf nem Hüteseminar, da gabs eine Hündin in den Stehtagen und eine die, die Stehtage gerade beendet hatte. Er musste nach ihnen arbeiten und auch das geht.


    Klar stecken da Arbeit und Nerven dahinter und auch nicht gerade wenig, aber dafür kann ich da mittlerweile recht entspannt sein.


    Ansonsten sehe ich das auch so, dass die Rüden älter und abgeklärter werden. Sie lernen langsam zu unterscheiden, wann es sich tatsächlich lohnen würde.

    Ich wollte diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen und unsere Neuigkeiten berichten.


    Dusty hatte ja, als ich diesen Thread erstellt habe, grade seinen ersten Serienanfall hinter sich gebracht und dazu weitere Petit Mal Anfälle.
    Wir waren kurz darauf in einer TK, wo sich der Klinikchef um uns gekümmert hat. Dusty war in der TK so unter Stress (TÄ sind ja nett so lange er nicht untersucht werden muss, aber aufm Tisch ist es für ihn Stress pur), dass er einen kurzen Anfall hatte, den mein TA so selbst erleben konnte.


    Wir haben dann diverse Untersuchungen gemacht und ich habe ihn auf die Möglichkeit einer Kastration angesprochen. Wie auch ich, ist er an sich kein Freund von Kastras, da wir es aber doch "versuchen" wollten, hat Dusty dieses Suprelorin-Implantat bekommen. Über eine medikamentöse Einstellung haben wir auch gesprochen, aber uns gemeinsam dafür entschieden, ihn vorerst noch zu beobachten.


    Kurz danach habe ich mich dazu entschlossen zu barfen. Sprich seit August letzten Jahres wurden die Jungs gebarft. In der Zeit, seit er den "Chip" hat, hatte Dusty 3 Anfälle, die im Zusammenhang mit der Fütterung von Hirse auftraten. Den letzten davon Mitte November (wobei er da zusätzlich noch durch eine Durchfallerkrankung geschwächt war), seit dem war klar, dass er keine Hirse mehr zugefüttert bekommt.
    Die Anfälle, die er in dieser Zeit hatte, waren deutlich kürzer als je zuvor, ein für mich positiver Effekt!


    Anfang Dezember habe ich dann wieder mit meiner TK telefoniert und wir haben uns entschieden, den Schritt zu gehen und Dusty kastrieren zu lassen. Dusty hat die Kastration gut hinter sich gebracht und ist jetzt wieder fit. Wir erhoffen uns weiterhin weniger und kürzere Anfälle.


    Es war für mich keine leichte Entscheidung diesen Weg zu gehen, aber in der Hoffnung, dass es meinem Kleinen hilft, sind wir diesen Weg gegangen.


    Da ihr mir damals so nett eure Erfahrungen geschildert habt, wollte ich euch auf den neusten Stand der Dinge bringen. Nochmals danke für die netten Antworten :winken:

    Ich muss mich heute mal schnell einreihen bei miesen Hundebegegnungen :roll:


    Wollte grade ne Runde mit den 2 Jungs drehen und dafür den Weg quasi vor unserer Haustür (muss nur 2-3 Minuten laufen und stehe dann in nem Feldweg) nutzen, da sie da schön rumspringen können im Schnee (ja heute gabs hier Sonne und Schnee).
    Wir laufen grade so in den Feldweg rein, beide noch an der Leine, als ich bemerke, dass Patches irgendwas sehr genau anschaut.
    Schau in die Richtung und sehe an einer Hecke (direkt danach beginnt das freie Feld) einen kleinen Hund stehen. Der guckt und rennt dann kläffend auf meine zu. Patches hat das Kleintier ignoriert, Dusty allerdings nicht und hat nen Satz auf den zu gemacht. Kleinteilchen ist nen halben Meter zurück und mit Verstärkung zurück gekommen- rennen also 2 Kleine auf uns. In dem Moment fand ich `s dann gar nimmer lustig, keine Menschen in Sicht und 2 Kleinhunde die uns bedrängen. Ich bin dann etwas rückwärts gegangen als der Dritte auftaucht :shocked: .
    Hab mich dann entschieden vorerst den Rückzug anzutreten, hauptsächlich zum Schutz der Kleinen (ich denke es waren alles Chihuahuas oder Mixe daraus) und weil Dusty extrem Stress hatte (Patches lässt sich von Kleinen alles gefallen, der ignoriert die einfach :lol: ).
    Als ich schon fast wieder an der Straße war, kamen endlich die Halter an und machten mir meine Hoffnung zunichte doch noch spazieren gehen zu können. Sie gingen genau den Weg lang und wenn ich dahinter hätte laufen müssen, hätten die 3 wohl keine Ruhe gegeben :|
    Diesen Stress wollte ich beiden, aber vor allem Dusty nicht antun. Wegen solchen Hunden braucht der mir keinen Anfall zu kriegen.


    Wobei das ja noch fast harmlos war gegen andere Begegnungen hier, aber es hat mich grad einfach nur geärgert. Kriegen die Jungs morgen ne größere Runde, aber bei dem Wetter wäre ich so gerne ne schöne, große Runde gelaufen mit viel Spaß im Schnee für meine Kerlchen.



    Bezüglich dem weg gelaufenen Hund, ich könnte da auch nicht in Ruhe arbeiten gehen. Allerdings geben einem wahrscheinlich auch nicht alle Chefs deswegen frei.
    Mein erster Gedanke war übrigens "Cassie", ich weiß nicht, ob ihr ihre Geschichte kennt. Eine blue-merle Hündin die nun schon sehr lange vermisst wird.