Ich habe dieses Jahr ähnliches hinter mir- auch am Anfang des Jahres.
Patches erhielt gleich zu Beginn 2 Infusionen, da er innerhalb so kurzer Zeit einen massiven Gewichtsverlust erlitten hatte und auch nichts mehr bei sich behielt (bei uns wurde das ganze auch nur deswegen untersucht, da es für eine "normale" Magen-Darm-Erkrankung schon extrem war und gar nichts mehr drin blieb).
Einen Ultraschall würde ich auch für sinnvoll halten und je nach Verlauf würde ich diesen auch wiederholen (wir haben uns darauf geeinigt- 1 mal pro Jahr, wenn es keine massive Verschlechterung der Werte gibt). Man kann einfach genau sehen, ob beide Nieren betroffen sind und wie stark die Veränderungen sind. Mir persönlich ist es wichtig, das zu wissen.
Solltest du weiter auch noch Trockenfutter füttern wollen (Nassfutter gibts ja auch von Vetconcept- füttern wir auch), dann weiche es wirklich gut ein vor der Fütterung. Wenn es trofu gibt, dann wird es mindestens 2 Stunden vor der Fütterung sehr stark eingeweicht (min. doppelte Menge Wasser bpsw. 200 Gramm Trofu 400ml Wasser als Minimum in unserem Fall).
Patches trinkt auch zu wenig und genau deswegen strecke ich jegliches Futter mit Wasser.
Zusätzlich gibt es bei uns mehrmals am Tag Futter (2 Mal hat sich mittlerweile eingependelt am Anfang war es 4 mal nach der Diagnose, da er ja auch noch zunehmen musste und zusätzlich mit Kohlenhydraten gefüttert wurde).
Ich drücke die Daumen, dass sich die Werte bessern und das du vielleicht einen TA findest, der damit mehr Erfahrung hat.