Beiträge von Luna82

    *grins* Bin ich also nicht die Einzige, die mit denen schon "nette" Gespräche führen durfte.

    Bei mir war es irgendwann sehr unlustig- es war eine Schulung... ich hab der Dame gesagt, dass ich bereits ein sehr hochwertiges Trofu füttere mit gutem Fleischanteil usw. Die wusste sich dann nicht mehr zu helfen und der Schulungsleiter ging ran.. nun war das wohl der schlechteste Schulungsleiter aller Zeit :p , denn der wurde ziemlich unverschämt- verlangte von mir ich solle ihm doch mal die Inhaltsstoffe meines Futters nennen. Als ich die nicht auswendig herunterrattern konnte - kam "Na dann haben sie ja wohl doch keine Ahnung..." (der Ton macht die Musik, der wurde immer pampiger). Ich sagte dann irgendwann das es nun wohl absolut reicht.. kam zurück: "das Gespräch hier wird aufgezeichnet und sie brauchen mich hier nicht duzen (tue ich nie, aber wer vor lauter Rumgemaule nicht mehr zuhören kann...)". Dann wurde es mir zu doof und ich wagte es zu erwähnen, dass eine Aufzeichnung rechtlich nun wirklich nicht zulässig sei und wenn ich weitere Anrufe erhalte, ich da auch gegen vorgehen werde :roll: .
    Daraufhin folgte noch eine Beschimpfung und es wurde aufgelegt.

    Hab dann zurückgerufen und landete beim Chef :D . Dem hab ich dann sehr deutlich gemacht, dass dies wohl kein Benehmen sei. Er hat sich entschuldigt und ich habe ihn auch nochmal auf das rechtliche hingewiesen - keine Zustimmung zur Aufzeichnung, zusätzlich gesagt, sie sollen mich ab sofort aus dieser Anrufliste streichen/ löschen. Äußerst zuvorkommend muss ich sagen.. denn dann hat es geklappt und das alles im normalen Ton und mit der Zustimmung, dass mein Futter wirklich gut sei.
    Ach nee ;)

    Ich bin da zwiegespalten, ehrlich gesagt:

    Bestelle ich etwas, bei dem die Lieferbedingungen sagen bis zur Wohnungstür, kann ich das eigentlich auch irgendwie erwarten. Ich helfe gerne, wenn ich kann und hier muss kein einziger Paketbote etwas zur Wohnungstür bringen... bis vor die Haustür reicht mir dicke. Den Paketboten gehe ich entgegen, nehme häufig Sachen schon am Tor an, so dass die Zusteller noch nicht mal bis an die Haustür kommen müssen.
    Ich bedanke mich auch für die Hilfe etc, alles gerne und auch selbstverständlich... Höflichkeit und Freundlichkeit schadet ja nie.

    Trotzdem kann ich mich noch relativ regelmäßig über die Zusteller ärgern: Gestern wusste ich, dass ein Paket kommt, sehe den Postboten (bei uns wird DHL ganz normal mit der Post geliefert, keine Extra-Fahrzeuge), er schmeißt Briefe ein, ich mache mich auf den Weg raus zu gehen und ihm das Paket abzunehmen... und was ist? Er fährt einfach weiter. Paket habe ich dann doch noch bekommen, aber nur weil ich ihm quasi hinterher gelaufen bin. Es wurde mir dann auf unserem Parkplatz in die Hand gedrückt und ich habs selbst reingetragen.
    Das war ja noch eher die nette Variante, aber hier fliegen regelmäßig kleinere Päckchen über das Tor. Da wird nicht geklingelt, gar nix, die werden drüber geworfen und es wird selbst unterschrieben. Alternativ landet eben auch mal der Zettel mit der Abholung im Briefkasten, obwohl jemand im Haus war und wir extra an den Klingeln einen Zettel haben, dass bitte überall geklingelt werden soll. Hermes ähnlich, der stopft Kleidung (es hat geschüttet wie aus Eimern) in den Briefkasten und klingelt nicht. Unterschrieben? Wohl wieder er selbst.

    Das finde ich schlicht nicht in Ordnung.

    Mir ist bewusst, dass die Leute einen anstrengenden Job haben, der schlecht bezahlt wird etc. Aus diesem Grund gehe ich ja auch durchaus auf sie zu, aber wenn dann solche Sachen passieren, finde ich das eben auch nicht sonderlich lustig.

    Aber nochmal wegen dem "Ich bezahl das also soll der gefälligst".. ist das denn so anders in anderen Jobs? Wenn ich nicht alles erfülle für was ich bezahlt werde, kann ich eine Abmahnung kriegen. Das ist nun mal so.
    Klar muss ich im Fall von Paketen nicht auf mein Recht bestehen, wenn es nicht nötig ist, aber eigentlich würde es je nach Lieferungsart doch dazu gehören.

    Ach ich hätte übrigens auch kein Problem damit, wenn mein Briefträger mich sieht und mir eben mal so zwischendrin meine Sachen in die Hand drückt.. warum auch? Danke sagen, einstecken und weitergehen - muss sie oder er eben nicht zusätzlich bei uns halten- auch gut ;)

    Edit: Wegen der Restaurantgeschichte: Ich gebe gerne Trinkgeld, wenn der Service gut war. Das ich dafür mal schneller was bekommen hätte? Nööö nicht das ich wüsste, denn das gibts ja erst am Ende des Abends beim bezahlen ;)

    Puuuuuh *oooooohm*, ich glaub ich schmeiß dann in der 2. Woche noch Baldrian ein :lol:

    Erstmal danke für deine schnelle Antwort und fürs Beruhigen!
    Da hast du wohl recht und so jung sind die 2 Herren auch nicht mehr, sie sollten sich also eigentlich auch zu benehmen wissen ;) Ja mein Chef war lustig, wir haben telefoniert und dann meinte er so nebenbei: "Ach sag mal, wenn deine Hunde nicht dauernd bellen, dann kannst die mit ins Büro nehmen, gell." Das hat mich wirklich erstaunt muss ich sagen und gleichzeitig auch erleichtert.
    Ich hoffe, er weiß wie so eine Eingewöhnung ist- manchmal bin ich mir da unsicher ;)
    Ich denke, dass ich ab Mai ins Büro gehen könnte - wir wollen noch zusammen die Büromöbel shoppen gehen und er fragt sowieso dauernd, ob ich nicht früher anfangen will (aber sicher nicht, den Monat Freiheit mit Bezahlung vom alten Unternehmen gönne ich mir noch :p ).
    Bisher kennen sich die Hunde nicht, aber da werde ich ihn gleich mal nach dem Urlaub ansprechen. Zwar sehe ich prinzipiell kein Problem von der Seite meiner Hunde aus (Dusty mag eh alles und Patches findet Hündinnen generell nett und je besser er sie kennt, desto einfacher ist es für ihn- der braucht fremde Hunde nicht wirklich), aber das dürfte es sicher einfacher machen, da hast du Recht.
    Wegen den Decken, werde ich ihnen noch neue Vetbeds (und die kennen sie ja von zu Hause) besorgen, vielleicht kommt anfangs für Patches auch noch die Faltbox mit (kennt er, findet er zwar nicht prickelnd, aber so muss er sich nicht unbedingt mit dem Mädel beschäftigen, was für ihn sicher entspannter ist).

    Einzig der Tagesablauf wird ein ganz anderer werden, dass geht nicht anders. Meine Hunde haben sich schon daran gewöhnt, dass Frauchen derzeit wieder rund um die Uhr zu Hause ist - nicht immer zugänglich, aber da. Davor war es so, dass ich morgens früh weg war (nach einer Runde mit den Hunden), dann kamen sie etwas später ins Büro und haben erstmal einen Snack bekommen (die wurden verwöhnt, glaub ich) und danach war erstmal Ruhe angesagt, aber sobald einer den Anschein gemacht hat, dass er raus muss, wurden sie in den Garten gelassen (ich sags ja verwöhnt :lol: ).
    Nun ja, wird für uns alle eine Umstellung, aber ich denke, eine sehr positive!

    Hallo zusammen :smile:

    Leah: *hach* wie gut, dass du die Frage gestellt hast... hatte heute vor etwas ähnliches zu fragen ;)

    Bei mir ändert sich die Arbeitssituation (juchuuuuu) und meine 2 Jungs werden ab 1.6. hin und wieder meine eigenen Bürohunde. Bisher sind sie es gewöhnt hier im Haus im Büro bei meiner Mutter zu sein, die lässt sie dann auch immer wieder mal in den Garten (gerade im Sommer sind beide gerne draußen). Nun habe ich einen neuen Job gefunden und die Erlaubnis von meinem Chef, dass die Jungs mit dürfen.
    Das Büro selbst ist ein absoluter Glaskasten, wir sitzen komplett auf dem Präsentierteller und ich weiß auch noch nicht, wie die Schreibtische stehen werden. Es sind maximal 3 Personen im Büro (mein Chef, eine weitere Frau, die aber nur 1-2 Tage die Woche da sein wird und ich), zusätzlich die Weimaranerhündin meines Chefs.
    Die Jungs sind von zu Hause und vom Büro meiner Mutter gewöhnt, dass auch mal keine Action ist, fraglos, aber trotzdem bekomme ich so langsam etwas "Panik". Klar neuer Job, alles neu und dann auch noch mit den Hunden. Hinzu kommt in der 2. Arbeitswoche müssen sie mit - meine Mutter ist da nicht da und somit will ich sie auch nicht alleine lassen.
    Arbeitszeiten werden wohl tendenziell auf eher entspannte 8 Stunden rauslaufen (ich hab meinem Chef gesagt, dass ich solche Arbeitszeiten wie bisher nicht mehr mache :hust: ) mit einer frei wählbaren Mittagspause.

    Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich zur Beruhigung (ich kenne mich doch und das übertrag ich dann zumindest auf Patches :roll: ) und einfach wie ich den Hunden den Einstieg in das dortige Büroleben etwas leichter machen kann? Außerdem haart Patches zur Zeit wieder wie blöd, viele fliegende Haare sind natürlich auch doof... ich mache mich selbst ja jetzt schon leicht verrückt :fear:
    Plan ist bisher: Morgens auf dem Weg ins Büro eine Runde laufen (Länge variabel, denke so halbe Stunde?), dann vielleicht nen Kong für beide, Mittags dann wieder eine Runde (auch so eine halbe- dreiviertel Stunde) und dann nach dem Büroalltag wieder. Vielleicht noch Karotten zum knabbern?

    Wenn euch noch was zur Menschen- und Hundeberuhigung einfällt, ich würde mich freuen!

    Hast du etwa mit Meike (oder war´s Ingrid) telefoniert? :D

    Ich habe es ernsthaft auch erwogen vor allem mit dem neuen Job, ob ich mich anbieten soll. Bin wirklich gespannt was du berichtest und wie alles läuft!

    Meine Daumen sind gedrückt für euch ;)

    Zitat

    Goldene Stunde wäre hier um 19. 29 Uhr , bedeutet dass dann quasi dort ist das Licht am wärmsten?
    Und was ist die blaue Stunde?

    Huhu, ich glaub auf die Frage gab es noch keine Antwort ;) Die blaue Stunde ist vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang.
    Guck mal das sind Bilder die so ziemlich zur "blauen Stunde" aufgenommen wurden:
    Patches

    Da war es schon etwas später:
    Dusty

    Ich war gerade im Futterhaus- ganz doofe Idee :roll:

    - x- Dosen Terra Canis (von jeder möglichen Sorte 1 zum testen, welche denn am besten vertragen wird)
    - Bierhefe-Tabletten
    - Lachsöl
    - Ein Nieren-Trockenfutter als Leckerlis für Patches (damit der in seinem Einheits-Nieren-Diätzeugs auch mal Abwechslung reinkriegt)

    InaDobiFan: Wegen den Kudden hattest du wirklich recht ;) Die sind toll und zumindest das Terrierkerlchen nutzt sie fleißig.
    Hast heute aber auch fleißig geshoppt :D

    Da es gestern das Hühnchen mit Paprika-Tomatensoße wurde, wird es heute mit dem Rest der Hühnerbrustfilets das Barbecue-Hähnchen werden.
    Ich muss jetzt mal ehrlich sagen (ich war skeptisch, denn ich bin nicht so der riesen Paprika-Fan), das gestern war wirklich lecker, ging flott und wird auf jeden Fall mal wieder gekocht. Hätte ich mich reinlegen können :D