Beiträge von Luna82

    Ich sags mal so für ein Leckerchen macht Patches bei Fremden und Freunden schon was... ob das nun immer das ist was das Gegenüber will, ist die andere Sache :lol:
    Ernsthaftes Arbeiten geht nur mit mir- das war beim Hüten so und beim Obedience auch, beim Trailen geht es noch halbwegs mit meiner Trainerin, ich nehme an, auf Dauer wird er auch da etwas umschalten.

    Freilaufen lassen kann ihn außer mir (wenn ich nicht dabei bin) nur eine Freundin von mir und die muss aufpassen hoch 10, denn wenn er nicht kommen will, dann will er nicht... Führt dann dazu das sie peinlich berührt sagt ist nicht meiner, Leute versuchen zu locken (weil er ja so niedlich ist oder so) und er alle Parteien ignoriert und pinkeln geht :lol: In ernsteren Situationen (Wald) muss er bei ihr an der Leine bleiben.
    Mit ihr arbeitet Patches erst, wenn ich länger ausfallen würde und er gern was tun will... aber da halt auch mehr für ein Leckerchen.

    Ich nehme an, bei meiner Mutter sähe es ähnlich aus, aber die läuft nicht mit den Jungs spazieren, wegen den anderen Hunden. Wenn ich dabei bin, hören beide schon irgendwie auf sie.

    Bei Dusty war es so: 2 schwarze Rüden, ohne Abzeichen standen zur Auswahl, ich habe beobachtet, gespielt..... und mich mit den Züchtern unterhalten. Einer der beiden sollte an ruhigeres älteres Ehepaar gehen, der andere zu mir. Ich hätte die Möglichkeit gehabt ihn erst am Tag des Abholens auszusuchen... Schlußendlich habe ich einfach gefragt, welchen der Beiden sie mir empfehlen würden. Die Wahl war einstimmig, mein Vater war der gleichen Meinung und dann war es klar, welcher Dusty wird ;) War also eine Auswahl nach Verstand und ein bissle Herz und es war richtig.

    Patches: Viele Züchter besucht, irgendwas hat nie gepasst für mich. Dann zu Patches Züchterin gefahren, zwischen 8 wuselnden Welpen gesessen von denen 5 zu meiner Wahl standen. Erst dachte ich an seinen roten Bruder und dann hat er sich einfach vor mich gesetzt, am Finger genuckelt und ist später trotz Action der Geschwister auf meinem Schoß eingeschlafen. Gut da waren die Herzchen in den Augen schon sehr groß :ops:
    Bin dann aber schlußendlich nochmal sachlich rangegangen, gefragt, wie er sich zeigt, was sie erwartet von der Entwicklung her und ob sie denkt, dass es für mich der richtige Hund sein könnte (sie wusste, was ich wollte). Sie war der Meinung er könnte absolut passend sein, auch für meine Pläne und so sind wir mit Herzchen in den Augen zurück gefahren und er wurde es :lol:
    Besser hätte die Wahl nicht ausfallen können! Er ist der einzige seiner Geschwister, der am Vieh arbeitet, er ist motiviert, angenehm zu führen und bis auf die fehlende Reserviertheit (wobei die schon da ist, aber etwas ausgeprägter hätte mir gefallen ;) ) passt es einfach. Schoßhund ist er auch im Erwachsenenalter geblieben und meine absolute Schmusebacke.

    Nr. 3 wird wohl mit viel Verstand und einer guten Brise Herz ausgewählt werden, denn die muss dann einfach hier zu den vorhandenen Chaoten passen... ich bin gespannt =)

    Ich hab noch keine Idee, was es an Weihnachten geben soll :ops:
    Komme auch erst am 23.12. wieder, deswegen haben wir gesagt wahlweise etwas das ich vorkochen kann oder meine Mutter. Nur der Nachtisch steht schon fest- Zimtäpfel mit Vanilleeis :sabber:
    Raclette wirds über die Feiertage sicher auch mal geben, aber so ist richtig geplant haben wir noch nix...

    Ich habe es ähnlich gehalten wie Maus 1970 es beschreibt mit Dusty (bei Patches war das nie nötig, aber der ist ein anderer Typ).
    Wir haben uns an den Rand gesetzt, Clicker in der Hand, Leckerli griffbereit... und jede minimalste Aufmerksamkeit zu mir wurde bestätigt. Das haben wir dann langsam gesteigert und dann gabs irgendwann mal als er schon weiter war, eine kurze Übung für ihn und das wars.
    Was soll ich sagen, danach haben wir dort Obedience trainiert- hat also funktioniert, er hat eben nur seine Zeit gebraucht ;)

    Allerdings habe ich auch im Alltag so gearbeitet, für ihn war vieles mit Stress und Konzentrationsproblemen verbunden (da reichte ein kleiner neuer Wegabschnitt) und wir sind allgemein gut damit gefahren. Heute würde man nicht mehr glauben, dass er früher so drauf war.

    Für mich wäre eine Hundeschule, die so arbeitet nichts. Es entspricht nicht meiner Art mit meinen Hunden zu arbeiten..

    Hör auf dein Bauchgefühl und arbeite weiter mit ihr... Wenn es finanziell wieder passt, könnte auch ein Trainer mit Einzelstunden zwischen drin nett sein.

    Heute morgen so knapp 40 Minuten unsere kleine Morgenrunde gelaufen, bis auf ein paar Meter an der Straße alles schön im Freilauf.
    Dann am späten Vormittag mit ner Freundin und ihrer Hündin etwas über eine Stunde, mit Spiel und Spaß durch die Felder gelaufen.. 2 mal dem gleichen Rüden begegnet (der nicht sehr freundlich wirkte), haben alle toll gemeistert.
    Vorhin nochmal 15 Minuten Pipi-Runde und nachher gibts noch eine Abendrunde... die Jungs liegen auf jeden Fall zufrieden hier rum =)

    Zitat

    Hallo zusammen,

    ich hab mir ein neues Auto gekauft und bin gerade am überlegen, wie ich meine 2 Hunde unterbringe. Erster Gedanke war eine Doppelbox, mittlerweile tendiere ich jedoch eher zu einem Heckgitter. Auf der Suche nach einem möglichen Kofferraumschutz bin ich dabei auf dieses Kofferraumbett gestoßen:
    http://www.padsforall.de/index.php?cPat…nf29smoqio4m3a5

    Hat jemand Erfahrung damit?

    *Sehen will* Also das Auto und die Mädels... und dich auch :lol: (aber ohne komische Begegnungen am Ende)

    Bei mir ist mittlerweile ja das Heckgitter drin und ich bin super zufrieden mit der Entscheidung. Wegen dem Kofferraumschutz müsstest Du halt schauen, das du das Heckgitter trotzdem gut befestigen kannst.

    Dusty hat Patches damals bei der Züchterin von Patches kennengelernt und ihn gekonnt ignoriert :lol: Hat sich den Hof angeguckt und gehofft er lernt den Rest der Welpenbande kennen- nix wars :p

    Danach gemeinsam zurück gefahren - Dusty auf dem Schoß meiner Bekannten, Patches in ner kleinen Box neben mir und dann zu Hause rein und Alltag.
    Kauzeug liegt hier allerdings nie rum, höchstens ein paar Spielis und nach ein paar Stunden Ignoranz konnte man immerhin die Nähe von dem bunten Teilchen gut ertragen und nach 1-2 Tagen wurde gespielt.

    War eigentlich alles sehr entspannt und wenn ich hier die Gastmädels rein bringe, die kennen meine Jungs allerdings, dann kommen die in die Wohnung rein, man begrüßt sich und alles ist tutti.

    Feste Plätze gibt es hier auch nicht, Patches liegt meist auf dem Boden oder abends wenn wir allein sind auf dem Sofa und Dusty liegt meist im weichen Körbchen oder im Fall des allein seins (sprich wenn der Freund nicht da ist) auch aufm Sofa. Für die Gastmädels gilt das gleiche bis aufs Sofa, jeder darf liegen wo er mag... (mein Chef kanns noch immer nicht glauben, dass sein Hund andere Hunde in ihr Bett lässt und das womöglich sogar teilt :lol: )