So bei mir steht gerade ne Lende aufm Herd... mal gucken, ob es die heute gibt oder ob ich heute die restlichen Kartoffeln mit Schinken und Ei anbrate- bin noch unschlüssig.
Zur Lende würde es noch Karottengemüse und Bandnudeln geben- abwarten, ich bin allein und kann das spontan entscheiden
Beiträge von Luna82
-
-
Ich habe es ähnlich gehalten wie Maus 1970 es beschreibt mit Dusty (bei Patches war das nie nötig, aber der ist ein anderer Typ).
Wir haben uns an den Rand gesetzt, Clicker in der Hand, Leckerli griffbereit... und jede minimalste Aufmerksamkeit zu mir wurde bestätigt. Das haben wir dann langsam gesteigert und dann gabs irgendwann mal als er schon weiter war, eine kurze Übung für ihn und das wars.
Was soll ich sagen, danach haben wir dort Obedience trainiert- hat also funktioniert, er hat eben nur seine Zeit gebrauchtAllerdings habe ich auch im Alltag so gearbeitet, für ihn war vieles mit Stress und Konzentrationsproblemen verbunden (da reichte ein kleiner neuer Wegabschnitt) und wir sind allgemein gut damit gefahren. Heute würde man nicht mehr glauben, dass er früher so drauf war.
Für mich wäre eine Hundeschule, die so arbeitet nichts. Es entspricht nicht meiner Art mit meinen Hunden zu arbeiten..
Hör auf dein Bauchgefühl und arbeite weiter mit ihr... Wenn es finanziell wieder passt, könnte auch ein Trainer mit Einzelstunden zwischen drin nett sein.
-
Hier gibts heute Abend Raclette- endlich mal wieder, ich freu mich
-
Heute morgen so knapp 40 Minuten unsere kleine Morgenrunde gelaufen, bis auf ein paar Meter an der Straße alles schön im Freilauf.
Dann am späten Vormittag mit ner Freundin und ihrer Hündin etwas über eine Stunde, mit Spiel und Spaß durch die Felder gelaufen.. 2 mal dem gleichen Rüden begegnet (der nicht sehr freundlich wirkte), haben alle toll gemeistert.
Vorhin nochmal 15 Minuten Pipi-Runde und nachher gibts noch eine Abendrunde... die Jungs liegen auf jeden Fall zufrieden hier rum -
Zitat
Hallo zusammen,
ich hab mir ein neues Auto gekauft und bin gerade am überlegen, wie ich meine 2 Hunde unterbringe. Erster Gedanke war eine Doppelbox, mittlerweile tendiere ich jedoch eher zu einem Heckgitter. Auf der Suche nach einem möglichen Kofferraumschutz bin ich dabei auf dieses Kofferraumbett gestoßen:
http://www.padsforall.de/index…1vrein60qanf29smoqio4m3a5Hat jemand Erfahrung damit?
*Sehen will* Also das Auto und die Mädels... und dich auch
(aber ohne komische Begegnungen am Ende)
Bei mir ist mittlerweile ja das Heckgitter drin und ich bin super zufrieden mit der Entscheidung. Wegen dem Kofferraumschutz müsstest Du halt schauen, das du das Heckgitter trotzdem gut befestigen kannst.
-
Dusty hat Patches damals bei der Züchterin von Patches kennengelernt und ihn gekonnt ignoriert
Hat sich den Hof angeguckt und gehofft er lernt den Rest der Welpenbande kennen- nix wars
Danach gemeinsam zurück gefahren - Dusty auf dem Schoß meiner Bekannten, Patches in ner kleinen Box neben mir und dann zu Hause rein und Alltag.
Kauzeug liegt hier allerdings nie rum, höchstens ein paar Spielis und nach ein paar Stunden Ignoranz konnte man immerhin die Nähe von dem bunten Teilchen gut ertragen und nach 1-2 Tagen wurde gespielt.War eigentlich alles sehr entspannt und wenn ich hier die Gastmädels rein bringe, die kennen meine Jungs allerdings, dann kommen die in die Wohnung rein, man begrüßt sich und alles ist tutti.
Feste Plätze gibt es hier auch nicht, Patches liegt meist auf dem Boden oder abends wenn wir allein sind auf dem Sofa und Dusty liegt meist im weichen Körbchen oder im Fall des allein seins (sprich wenn der Freund nicht da ist) auch aufm Sofa. Für die Gastmädels gilt das gleiche bis aufs Sofa, jeder darf liegen wo er mag... (mein Chef kanns noch immer nicht glauben, dass sein Hund andere Hunde in ihr Bett lässt und das womöglich sogar teilt
)
-
Gestern gab es den Rest Schnitzel mit Kartoffelgratin, heute gibts den Rest vom Kartoffelgratin mit Geschnetzeltem
Ständige Nachspeise seit Samstag: Schokokuchen :sabber: -
Meine Hunde kennen das in nem anderen Zusammenhang- ist man mit Frauchen alleine darf man aufs Sofa, wenn man vorher "nachfragt" wird man sogar ausdrücklich eingeladen zum kuscheln... aber Achtung ist der Freund da, dann nicht mal dran denken aufs Sofa zu gehen
(und ja das funktioniert und ich kann brav behaupten, die Hunde gehen nicht aufs Sofa
)
Bei anderem Besuch hängt es vom Besuch ab... und sie lassen sich dann, wenn sie es versuchen sollten auch wieder runterschicken.
Sollten die 2 zu dreckig sind kann ich es ihnen auch so für dieses Mal untersagen, kommt dann eben einfach ein "Nein" und gut ist und sie legen sich auf ihre Plätze oder vors Sofa.
-
Zitat
Am schönen Bodensee allerdings schon, genauer gesagt in Meersburg.
Der Hammer war, schönes Wetter da sitzt man natürlich gerne draussen.
Kommt die Chefin des Hauses und meinte wir sollen unsere Hunde ums Eck anbinden.
Denn eine ihrer Mitarbeiterinnen hat Angst vor Hunden, da sie schon gebissen wurde.
Ende vom Lied, aufgestanden, ein paar Meter weiter unser Geld in einem netten Lokal losgeworden.
Mit Hunden versteht sich!OT: aber ich muss nachfragen - in welchem Lokal war das denn?
hab ja jahrelang mit Hunden in Meersburg gewohnt ... und auch jetzt nicht weit weg.
-
Gestern hab ich auch mal wieder gebacken:
1 Marmorkuchen- in die Hose gegangen, zwar sehr lecker aber auseinander gebrochen
2 Schokokuchen :sabber: absolute Kalorienbomben und nach Rezept von meiner Oma