Beiträge von Luna82

    Ich muss mal wieder schwärmen :D

    So langsam aber sicher wird es noch mit meinem Buben und mir beim Trailen. Dienstag hatten wir einen schönen Trail mit mehreren Straßenüberquerungen und dann kurz vorm Ende (des 2. Trails) unsere erste wirkliche Kreuzung zum ausarbeiten (VP ist diagonal über die Kreuzung gegangen).
    Die Menschengruppe vor der eine Straßenüberquerung kam hat ihn nicht interessiert, die Kreuzung war super! Ich war mega stolz auf ihn und auch das Anzeigeverhalten wird besser (er springt nur noch einmal hoch :hust: und setzt sich dann brav neben die VP).
    Mein Leinenhandling war bis auf einmal auch ganz ok, glaube ich, und wir kriegen so langsam ein gemeinsames Tempo auf die Reihe.
    Es macht so viel Spaß und endlich seh ich auch mal bei mir das es so langsam was wird :lol: (bei ihm sowieso, ist halt mal wieder der Störfaktor Mensch da)

    Nun bin ich einfach mal auf die Woche gespannt... da wirds am Samstag mal einen Waldtrail geben (im Wald waren wir noch nicht zum trailen) und am Dienstag dürfen wir auch ran :D

    Mal schauen und irgendwann testen wir auch nochmal, ob es mit Dusty wieder was werden könnte. Der letzte Versuch ist ja grandios gescheitert und es war so deprimierend, ein Hund der genau weiß was zu tun, der das auch will, aber beim besten Willen keine Spur mehr findet :verzweifelt: (mein Kleiner tat mir so leid). Da ich in letzter Zeit das Gefühl habe das er doch wieder mehr und besser riecht, werden wir uns das wohl nochmal auf nem Trail anschauen.

    Also so innig wie noch zur Welpenzeit von Patches ist es nicht mehr, aber hier werden fleißig Ohren ausgeschleckt und man kann auch Poppes an Poppes liegen (oder sich gemeinsam zu mir auf Sofa kuscheln- Gruppenkuscheln finden beide auch gut). Dusty setzt sich auch gerne mal halb auf Patches drauf :lol:
    Gemeinsames Spiel gibts es eigentlich nur im Garten, das liegt an Patches, der hat auf Spaziergängen was wichtigeres zu tun :hust:

    Zoff gabs hier zwar auch schon (selten in den über 7 Jahren), aber generell ist es recht harmonisch. Ich denke sie mögen sich auf alle Fälle ziemlich gern, brauchen bedingt denke ich (Patches mag allgemein eher feste Bezugshunde, seine 2 Mädels sind ihm auch wichtig, aber spielen gibts nur in der Läufigkeit oder wenn er gerade mal sehr gute Momente hat).

    Heute Abend gibts ein Kindheitsessen: Rippchen (Kassler) mit Sauerkraut und Kartoffelbrei :D :sabber: und das beste daran ist- ich muss mich nicht selbst an den Herd stellen, sondern lasse mich seit Ewigkeiten mal wieder von meiner Mama bekochen :jg:

    Morgen muss ich mal schauen wahrscheinlich was schon fertiges aus der Tiefkühltruhe (ist doch hin und wieder praktisch wenn man immer zu viel kocht und die Sachen dann einfriert) :ops:

    Irgendwann demnächst muss es mal wieder Raclette geben aber das lohnt sich zu 2. irgendwie kaum...

    Vorgestern hab ich mich bekochen lassen - na gut wir waren essen: Mega leckeres, butterzartes Rumpsteak dazu Pommes, Gemüse und Kräuterbutter.
    Gestern war ich kochfaul und es gab nur einen Schinken-Käse-Toast abends und heute bruzelt mein Geschnezeltes auf dem Herd mit viiiiiel Gemüse. Was es als Beilage geben wird weiß ich noch nicht, vielleicht nochmal Kartoffelgratin oder doch Rösti oder Bandnudeln :denken:

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr schnell eure Einstellung findet mit Luminal. Denk daran den Spiegel immer wieder kontrollieren zu lassen (ca. alle 4 Wochen am Anfang), es kann dauern bis sich das einpendelt!

    Die Entscheidung gegen Pexion finde ich gut, das was du beschreibst war bereits eine erste Serie und selbst in dem Beipackzettel von Pexion steht das es bei Cluster-Anfällen nicht getestet wurde. Ich hab mich bewusst gegen Pexion entschieden, genau aus diesem Grund.

    Bei Dusty hat es übrigens ca. 2 Wochen gedauert bis er wieder fit wurde und der Alltag wieder normal, die Erhöhungen hat er problemlos vertragen.

    Was Leve angeht, so kenne ich Menschen, die es als Add-on einsetzen, bei Serienanfällen um diese zu unterbrechen. Diazepan wird recht schnell verstoffwechselt deswegen ist das als Serienunterbrecher immer nur bedingt geeignet.

    Ehrlicherweise weiß ich nicht, was für Jäger du kennst, aber ich scheine andere zu kennen ;)
    Die fahren auch mal nachts und früh morgens raus wegen Wildunfällen, die sitzen stundenlang draußen und beobachten ohne zu schießen, die betreiben Hege im Sinne von Bäume nachpflanzen und vorher schön einstreichen etc und Hunde abknallen ist nicht in deren Sinne. Der meist gehörte Kommentar war: Dem Besitzer die Meinung sagen, denn der Hund kann nix dafür!

    Die Bauern hier wären für einen höheren Abschuss - hier prallen, wie so oft, mehrere Meinungen aufeinander.

    Hingegen hätte ich den einzigen Berufsjäger/ Förster hier gerne mal meine Meinung gegeigt und der bekommt auch von mir eine Beschwerde und zwar weil er nicht geholfen hat. Die Jäger durften und konnten nicht, er hätte ran gemusst, aber weder Rückruf noch sonst was trotz x- Anrufen. So kann es auch gehen.

    Klar gibt es sie, die Idioten unter den Jägern, aber die gibt es in allen Gruppen... und nein mir sind bei weitem nicht alle Jäger die ich kenne sympathisch, aber ich kenne nun mittlerweile viele- zwangsweise (nein nicht wegen den Hunden- sondern aufgrund Chef etc) :lol:

    Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Laurentide an- einiges sinnvoll, anderes finde ich nicht optimal.