Ich würde da nicht umkonditionieren, sondern etwas Neues konditionieren. Wie wäre es z.B. mit "Platz" auf Trillerpfiff?
Beiträge von CorinnaS
-
-
-
Ich würde auch mal nix weiter drauf machen. Das bringt sie womöglich nur zum Lecken. Aber laß das Montag mal nachschauen.
Generell solltest Du Dir eine Klinik in der Nähe suchen und die Telefonnummer bereit legen. Es kann immer mal einen Notfall geben, wenn die Haustierärzte zu haben. Kliniken müssen 7 Tage die Woche und 24h am Tag Notbereitschaft haben. -
Kalle war ein Abgabehund. Und ich Depp hab noch 350€ bezahlt, nur um ihm das Tierheim zu ersparen. Aber heute würde ich ein Vermögen für diesen Hund zahlen :-)
Lilo hab ich über die Laborbeaglehilfe für eine Schutzgebühr von 250 oder 280€, weiß ich nicht mehr genau.
Paco hat damals 450€ gekostet, kam aber auch aus eher zweifelhafter "Zucht".
Unser Irish Setter aus hervorragender jagdlicher Anlagenzucht hat in den 70er Jahren schon 1200 DM gekostet.
-
Ich fummel mich gerade ins Rally Obedience rein. Vielleicht wäre das ja was für Euch? Infos findest Du z.B. auf http://www.spass-mit-hund.de
-
In Düsseldorf gibt es einen Orthopädie-Spezialisten: Dr. Niessen.
-
Beobachte sie genauer! Finde heraus, aus welchen Situationen oder Umständen heraus sie eher auf Futter oder auf Worte oder Spiel oder sonstwas reagiert.
Übrigens sehen Hunde durchaus auch schräg nach hinten. Sie haben ein größeres Gesichtsfeld als wir. Also bekommt sie schon mit, was Du da hinten tust -
Ich könnte das nicht, meinen Hund einfach beim TA lassen...
Für mich kommen nur Erdbestattung im eigenen Garten oder Einzeleinäscherung infrage. Letzteres habe ich bei Paco gemacht. Und weil man so oft liest, dass da auch einiges schief gehen kann, habe ich ihn dort bis zum Ofen begleitet. Super schwer war das, aber das war ich ihm schuldig. -
In den Clio wird wohl keine Box passen. Also entweder ein Gitter zwischen Kofferraum und Rücksitze oder mit Geschirr auf der Rückbank anschnallen.
Im Zelt könntest Du eine Faltbox verwenden, wenn Du sie wirklich gut sichern möchtest. Tagsüber könntest Du sie auch an einen Anbindehaken machen, damit sie sich vor dem Zelt etwas mehr bewegen kann. Oder Du besorgst Dir einen Schafszaun und bastelst Dir einen Auslauf ums Zelt.
-
Es gibt eine einfache Grundregel: Der Belohnte muss sich auch belohnt fühlen.
Also gilt es herauszufinden, was für Deinen Hund eine tolle Belohnung ist. Den Hund beobachten, woran er besonderen Spaß hat, was ihm wichtig ist. Und dann damit belohnen. Das muss ja nicht immer gleich sein - also mal ein Leckerlie, mal ein Rennen, mal ein Spiel etc.