Ich könnte mir vorstellen, dass die Züchter ihre Hunde ohnehin nicht als Familienhunde abgeben.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Na, die Schwägerin würde ich mir mal vorknöpfen. Und vor allem würde ich darauf bestehen, dass der Hund zumindest angeleint wird, wenn solche Treffen anstehen. Das kann ja wohl nicht angehen so.
-
Habt Ihr Euch vor allem das hier mal durchgelesen?
http://nationallacydog.org/rightmatch.htmlKönnt Ihr diese Voraussetzungen erfüllen?
-
Waldi: Wir haben einfach den Ablauf angepaßt. Nur kurze Trails, ständiger Wechsel der Zielpersonen und Suchteams. So sind alle ganz gut in Bewegung geblieben.
-
Ich trinke mir gerade Mut für die Morgenrunde an :-). 3 Tassen Kaffee sollten reichen? Meine Hunde nehmen's locker. Zwar hängen sie kaum noch freiwillig im Garten ab, aber sobald ich die Jacke anziehe, stehen sie parat.
Wir haben am Wochenende sogar das Mantrailing-Training durchgezogen. Da hat keiner gekniffen, die Hunde hatten ihren gewohnten Spaß. -
Wenn ich in München wohnen würde, gäbe es für mich nur Christiane Ostermeier :-)
http://www.greg-der-beagle.de/
Habe selbst schon mit ihr getrailt und finde sie richtig klasse. -
ich würde in der nächsten klinik anrufen. wenn die kein gerät haben, wissen sie wenigstens, wo eins ist.
-
Meine schwänzen momentan abends gerne die Spazierrunde. Ist auch ok, ich schick sie halt kurz in den Garten und gut ist. Aber morgens und mittags gehen wir normal raus. Ihre Mäntel hatten sie zum Spaziergang bis jetzt noch nicht an. Gerade mittags ist ja schöne Sonne, und die Hunde sind eh in Bewegung. Bis jetzt friert da noch keiner - außer mir
Letzten Winter mit dem vielen Schnee, da waren sie schon mehr am Frösteln.
-
Entwarnung: Sie wurde gefunden und es geht ihr gut :-)
-
Danke Dir! Wir verteilen auch noch Suchplakate.
Da die Beistzerin sich nicht gemeldet hat, ist Look wohl leider nicht zur Box gekommen. Die Kälte macht mir riesen Sorgen.