http://www.youtube.com/watch?v=IKnCBCZQmbI
Unter NADAC Hoopers Class findet man einiges an Videos. Und bei der NADAC gibt's das Regelwerk.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Ja, das ist die Hoopers Class. Absolut klasse finde ich das. Ich habe meine Hündin so für's Agility aufgebaut. Man kann die ganze Führtechnik mit den Hoopers trainieren. In meiner Pfotenfitness-Gruppe setze ich die auch gerne ein. Ich habe einfach Weidezaunpfähle genommen und klemme die Hulahoop (schreibt man das so?) Reifen mit solchen Rosenklammern ein. Dann lösen sich die Reifen auch ganz leicht, wenn der Hund doch mal hängen bleibt. M.E. auch toll für ältere Hunde etc.
-
-
Lila Blümchen für Lilo Lila bitte :-)
Unglaublich, wofür die Leute so ihr Geld ausgeben...
-
Mein Kalle Wirsch wird gerne auch mal zu Kalle Wisch :-)
Wer die Augsburger Puppenkiste nicht kennt, hat grundsätzlich ein Problem mit seinem Namen...;) -
Im SV denke ich.
-
Habt Ihr einen Garten? Vielleicht wäre Rallye Obedience was für Euch. Google das mal - da findest Du einiges.
Oder schau mal auf http://www.spass-mit-hund.de - auch dort gibt's einige Ideen.
Was mir auch noch einfallen würde, weil Dein Hund gut erzogen und ausgeglichen ist: Besuche im Altersheim. -
Ein gekörter Rüde ohne TW-Impfung? Normalerweise kommt man doch auf keine Schau, wenn der Hund keine gültige Impfung hat. Schon merkwürdig. Aber das ist ja nicht das Thema
Frag nochmal genau nach, wie der Hund gefüttert wurde. Also in welcher Umgebung, zu welchen Zeiten, aus welchem Napf etc. Gab's noch was dazu zum Aldi-Futter? Es könnte schon sein, dass er so stark ritualisiert ist, dass ihn da irgendwas durcheinander bringt. Es könnte auch einfach sein, dass er durch die Umgewöhnung an sein neues Zuhause so zurückhaltend mit dem Fressen ist.
Hast Du mal ausprobiert, ihn für's Futter "arbeiten" zu lassen? Also Futter als Leckerlie zu verwenden? Vielleicht findet er's dann interessanter.Hast Du irgendwas gefunden, was er super lecker findet? Und sei es Hüttenkäse oder Leberwurst oder sonstwas. Dann vielleicht davon ein wenig beigeben zum Futter.
Blutbild würde ich auch auf jeden Fall machen. Ist ja schon merkwürdig.
-
Gratuliere Dir! Ich weiß aus eigener Erfahrung, wieviel Arbeit man in einen Jagdhund stecken muss.
-
Kolja1: Aber sonst ist alles ok? Nur mal am Rande: Es gibt viele Züchter, die auf dieses Mittel zurückgreifen, um ihren Zuchtrüden, die "nicht dran" sind, zu helfen. Und rate mal, woher das Mittel "Mönchspfeffer" wohl seinen Namen hat? Also wenn Du keine Ahnung hast, dann schweig doch einfach. Oder äußere Dich zumindest sachlich und nicht derart unverschämt.
Diese Spritzen, von denen Skadi schreibt, wirken schnell, aber eben nur kurze Zeit.
Der Chip wirkt um die 6 Monate, aber es dauert ein paar Wochen, bis die Wirkung einsetzt. Und direkt nach dem Chippen kann es eine Art Überschußreaktion geben, die den Hund noch "bekloppter" machen.