Ich würde auch keinen Druck aufbauen. Laß ihr ruhig Zeit. Wenn sie keinen Kontakt will, dann geh ganz normal weiter mit ihr. Sie ist ja noch so kurz bei Dir, dass eh alles neu für sie ist.
Beiträge von CorinnaS
-
-
unhappy: Lies mal meine ersten Beiträge in diesem thread. Ich gehöre zu denen, die Dir sehr viel Verständnis entgegen gebracht haben. Ich habe nur mittlerweile, nach allem, was Du hier geschrieben hast, viele Fragezeichen im Kopf und befinde Dein Verhalten als ziemlich unreif und nicht nachvollziehbar. Nun, vielleicht werden Deine künftigen threads diesen Eindruck ja wieder zerstreuen.
-
Ich würde in die Klinik gehen und sie dort aber erst noch einmal gründlich klinisch untersuchen lassen, also nicht gleich CT und Narkose.
-
Besteigen dulde ich grundsätzlich nicht. Keiner besteigt meine Hündin, mein Rüde hat die Flossen von anderen zu lassen.
-
Und obwohl Du Dir so sicher bist, hast Du heute schon wieder überlegt, ob Du sie dem alten Mann überlassen sollst? Und ihm, den Du ja eigentlich gar nicht kennst, gleich mal den Hund zum Spazierengehen mitgegeben? Sorry, aber das kann ich nicht verstehen.
-
Wo hast Du sie denn her? Kennt sie keine anderen Hunde?
Meine Lilo hat mit 10 Wochen, als ich sie bekam, auch gerne mal den Rückwärtsgang eingelegt. Aber die kam aus dem Labor und kannte halt nur Beagle. Nach wenigen Tagen war dann auch ihr klar, dass Hunde alle möglichen "Erscheinungsformen" haben können
Wenn sie bei Dir Schutz sucht, kannst Du ihr den ruhig geben. Also laß sie sich ruhig zwischen Deinen Beinen verstecken zum Beispiel. Wegschubsen würde ich nicht machen. Sie soll sich ja bei Euch sicher fühlen. Nur betütteln/trösten solltest Du sie nicht.
Führ sie behutsam mit eher ruhigen und vor allem gut verträglichen Hunden zusammen. Vielleicht erstmal kleinere. Wie sieht's mit Hundeschule aus? Planst Du den Besuch einer Welpengruppe? -
Hatte Kalle auch mal. Ich hab die Pfote 2-3mal täglich in Rivanol gebadet, das hat super funktioniert. Medis bekam er keine.
-
Ich würde ihr wenigstens ein rotes Mützchen aufsetzen
Meine Lilo ist genauso. Kalle geht schön auf dem Trampelpfad, Lilo dagegen muss prinzipiell durch den Tiefschnee hüpfen.
-
Na, ich weiß nicht. Ich hatte ja auch so meine Probleme, Kalle wirklich anzunehmen. Aber ich hätte nie auch nur ansatzweise daran gedacht, ihn wieder abzugeben. Und ich finde Dein Verhalten auch dem alten Herrn gegenüber nicht gerade gut. Ich wiederhole mich gerne nochmal: Die Beziehung zu einem Hund ist keine Einbahnstraße. Sie definiert sich nicht nur daraus, was der Hund für Dich tut, sondern vor allem daraus, was Du für den Hund tust.
-
Na, warum nicht? Wenn Du Dir das zutraust.